Geräuche an der Hinterachse
Hilfe !
Ich fahre einen Vectra Bj.1998, 2.0 16V, automatik, Caravan mit cdx Ausstattung.
Ich habe in einem anderen Thema schon einmal was daszu geschrieben,aber mir ist eine Frage gekommen.
Wenn es dann doch die Stoßdämpfer sind, wie finde ich heraus ob mein Vectra Niveauregulierung hat? Ist ja sonst alles verbaut was man damals bekommen konnte.
Das klappern macht mich verrückt.
Je langsamer ich fahre um so deutlicher.
Bremsbeläge von der handbremse habe ich geprüft,sind i.o.
im Stand wenn ich mich oben an der Dachrehling festhalte und dann schaukel ist es auch zu hören nur wenn man vorsichtig wippt,wenn man dann etwas mehr Bewegung in die sache bringt,wird es weniger.
was soll das sein.
Stoßdämpfer????
weiß keinen rat mehr
😕
Wenn es ein Radlager ist würde man das im Stand doch nicht hören,wenn man wie oben beschrieben das Auto bewegt.
Beim Fahren spürt man aber nichts Außergewöhnliches,also kein bocken oder schwimmen oder so, nur dieses blöde Geräuch.
----BITTE HELFT MIR----
24 Antworten
Moin. Habe mich zum x-ten Mal unter meinen Vectra gelegt und mit nem langen Schraubenzieher die ganzen Buchsen und Anlenkungen nachgeschaut,alles fest und nichts ausgeschlagen.
Das Komische bei dem Geräuch ist,das es weg ist sobald man die 50km/h erreicht oder wenn man 2Kästen Bier im Kofferraum stehen hat. Kann doch nicht die ganze Zeit mit 2Kästen Bier und über 50 in der Gegend rumfahren, wie soll ich das denn unseren Freunden in grün erklären, wenn die mich in ner 30er Zone anhalten?
Gruß
HI,
das sind die Querlenkerbuchsen.
Aber die Stabigummis wären als Erstversuch günstiger und weniger aufwändig.
Gruß cocker
Ähnliche Themen
mal ne frage,machen die querlenkerbuchsen auch quietschgeräusche?
stabigummis sind neu.
oder kann das auch an einem stoßdämpfer liegen.kann die geräusch leider nicht genau lokalisieren, mal meint man es kommt von der hinterachse mal von der vorderachse.beim rütteln im stand hört man nichts.es ist auch nicht immer auf holprigen strecken.
mfg
André
Derbes Gepolter auf schlechten Strecken war bei mir eine Querlenkerbuchse. Die war so fest, die quietschte erst und knallte später. Kannst du mit einem langen Hebel und etwas Kraft prüfen, mit nem kleinen Schraubenzieher wird das nichts. Den Check machte mein Opelhändler mit nem Stemmeisen in kaum 20 Sekunden auf der Bühne.
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Derbes Gepolter auf schlechten Strecken war bei mir eine Querlenkerbuchse. Die war so fest, die quietschte erst und knallte später. Kannst du mit einem langen Hebel und etwas Kraft prüfen, mit nem kleinen Schraubenzieher wird das nichts. Den Check machte mein Opelhändler mit nem Stemmeisen in kaum 20 Sekunden auf der Bühne.
hi
das wurde bei mir auch gemacht mit dem stemmeisen.
was hast du dafür hin gelegt??
mfg schnuffie
hallo
es sind die querlenkerbuchsen u mann kann das ganz schlecht sehen das sie kaput sind!!!ich habe sie selber getauscht haben mich ca.60€beide kekostet,ist ne scheiß arbeit u die stabigummis habe gleich mit gemacht seit dem ist ruhe im e.k. wenn mann einen kenn alles zu sammen ca. 100€ plus einbau....
mfg