Geradeauslauf W205 C63/C63S

Mercedes C-Klasse W205

Hallo an alle,
fahre einen c63s komme aus HH und hab ein Problem was mich sehr Stört nähmlich der Geradeauslauf vor allem auf der AB vor allem wird es immer stärker mit zunehmender Geschwindigkeit das er nach rechts zieht obwohl Spur und Sturz alles stimmt hat auch erst 13000 auf der Uhr reifen auch nicht falsch abgefahren ich dreh bald durch damit hab auch Dienstag ein Termin beim freundlichen es soll mal alles was mit der lenkung zu tun hat neu angelernt werden und ich hoffe das es dann weg ist da es mich wirklich wahnsinnig macht ://
Frage an die anderen C63/C63S Fahrer wie verhält sich eurer vor allem auf der AB könnt ihr mal bei 150 kmh kurz mal das Lenkrad los lassen ohne das er gleich rechts rüber will? beim GLE350 kann ich bei 200 kmh das Lenkrad los lassen an denn selben stellen und der fährt gerade ohne Probleme sogar mein Caddy 4 hat ein besserem Geradeauslauf🙁(

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Andre91188 schrieb am 13. Februar 2018 um 14:20:41 Uhr:


Hallo Leute,

also Stand ist jetzt wie Diesel Bull gesagt hat meiner war ja auch im Werk es wurde nichts behoben es wurde halt gesagt Lenkung Software muss neue her und wann die fertig ist weiss keiner aber das mit der Software wusste ich schon vor 6 Monaten oder so das hab ich gleich gesagt das es daran liegt ja echt lächerlich also ich hab auch die Schnauze voll ich warte kein Tag mehr meiner ist in der Wandlung jetzt wenn ich was neues hab und die Wandlung durch ist sage ich Bescheid ich hol mir vielleicht ein c63s Coupe dann aber fahre ich denn ordentlich Probe damit er das sicher nicht hat oder denn neuen Audi RS5 vielleicht obwohl ich denn probe gefahren bin und noch nicht sehr überzeugt bin ist halt eher ein normales Auto oder ein S Modell aber kein RS fand ich halt, oder ein BMW M6 Gran Coupe jeweils als Vorführwagen oder so halt mit wenig KM und dann vorher ne ordentliche Probefahrt um vieles auszuschliessen also mit BMW hatte ich eigentlich gute Erfahrungen und neige wohl zum M6 vor allem gefällt mir da die Lenkung und das Fahrwerk am besten und das ist bei so einem Auto sehr sehr wichtig für mich. Aso und beim Transport ins Werk haben die mir eine Felge Kaputt gemacht kriege jetzt die Woche von MB eine neue halt schnell behoben aber trotzdem Scheisse sowas bei all denn Problemen mit dem Auto wieder was dazu.

Satzzeichen waren noch nie deine Stärke, oder?

196 weitere Antworten
196 Antworten

Zitat:

@Danny911Turbo schrieb am 18. Jan. 2018 um 11:50:58 Uhr:


Habe meinen C63S kurz vor Weihnachten in Bremen abgeholt. Die Heimfahrt nach Frankfurt (Hessen) hat wegen der max. 140 km/h ohnehin schon genug genervt, da muss die Kiste dann auch noch von der ersten Minute an nach Rechts ziehen.

Wie jetzt? Ein Neuwagen aus Bremen? Und schon Spur verstellt?

Ich bin auch davon betroffen!
Habe auch mein C63 S Coupe am 22.12 in Bremen übernommen und genau das selbe!
Mein Fahrzeug steht seid genau einer Woche in der NL und dort herscht große Verwirrung da sich keiner Erklären kann woher der Fehler kommt.
Aktuell besteht direkter Kontakt mit der Entwicklungsabteilung von AMG aber ich bezweifle dass dieser Fehler behoben wird und bin auch mitlerweile extrem genervt.

Meiner fährt wieder geradeaus, wenn ich mich nicht irre. Er war zum Entklappern bei MB - ganz ist das noch nicht gelungen - es gibt aber eine neue Maßnahme von MB zum Entklappern der Lenkung seit ein paar Tagen, die bei mir auch noch durchgeführt wird.

Entklappern der Lenkung? Hast du da genauere Infos? Evtl eine Nummer?

Ps: Was wurde dafür getan, dass dein Auto wieder gerade fährt?

Ähnliche Themen

Ich habe den Wagen abgegeben, weil er ein metallisches Klappern aus dem Motorraum hatte. Es klappert beim ganz normalen Fahren und kurzen Unebenheiten im Fahrbahnbelag. Als ob ein Metall gegen ein anderes kommt. So ein metallisches Klappern. Dafür gibt es nun (für alle 205er) seit dieser Woche eine Kundendienstmaßnahme (vorher wurde auf Stand der Serie verwiesen oder die Lenkung getauscht).

Bezüglich Geradeauslauf: Meiner lief ursprünglich mal geradeaus. Ich gehe davon aus, dass die einfach die Achseinstellung wiederholt haben, werde aber nachfassen.

Ah das klappern hab ich auch...da ist es natürlich interessant was da los ist.

https://www.motor-talk.de/.../...g-geht-zurueck-ins-werk-t6176590.html

Im AMG Drivers Forum berichten auch einige darüber, dass ihr AMG C63(S) nach rechts zieht.

Lasst euch von Daimler NL oder Kundenbetreuung nicht für dumm verkauen und bleibt hart!

Das ist sehr wohl ein bekannter Mangel!

Hab mein C63 S Coupe gestern wieder zurück erhalten.
AMG hat offiziel KEINE Lösung für dieses Problem und lässt ihre Kunden damit im Stich!
Ich muss aber trotzdem ein ganz großen Lob an meinen Serviceleiter und meinen Verkäufer aussprechen die sich durchweg positiv verhalten haben.
Trotzdem werde ich mir das nicht gefallen lassen und werde entweder eine Wandlung beantragen oder es muss die Leasingrate gesenkt werden!

Und Ja, die zwei Wochen S63 AMG zu fahren waren schon gut aber ENDLICH habe ich wieder mein Auto mit richtigem Ton 🙂 !

Schönes Wochenende euch allen und Grüße aus München

Leasingrate senken würde ich nicht machen!

Frist setzen für 2. Versuch der Nacherfüllung.

Das ist Voraussetzung für weitere Maßnahmen wie Ersatzlieferung oder Rücktritt vom Vertrag.

Was haben die denn vorgeschlagen? Wenn die einsehen da ist ein Problem, muss es ja weitere Maßnahmen geben.

Mach denen mal ein bisschen Druck wenn sich da was bewegen soll.

Mein Auto ist seit anderhalb Wochen bei "Experten" im Werk. Keine Rückmeldung obwohl ich letzte Woche einen Zwischenstand gefordert habe.

Das gibt es ja nicht, dass so viele das Problem haben ... und das dann noch bei einem Neuwagen! Ja, habe ihn nagelneu (7 KM auf der Uhr) am 21.12.2017 in Bremen abgeholt. Auf dem Weg nach Hause sofort gemerkt, dass der nach rechts zieht. Ein Klappern habe ich übrigens auch wenn ich über Unebenheiten fahre (und davon erkennt das Fahrwerk einige), hätte dabei aber eher auf den Bereich Kofferraum getippt, muss ich mal drauf achten, bin noch nicht allzu viel gefahren.

Ich glaube das Problem haben noch viel mehr, nur finden nicht alle hierhin oder wollen nicht zugegeben was für einen Müll man gekauft hat.

@Danny911Turbo Tritt das Klappern beim Lastwechsel auf? Hatte ich auch seit der Abholung. War gerade in der Werkstatt: das Differential war locker (eine Mutter fehlte, eine war locker.)

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 19. Januar 2018 um 15:27:09 Uhr:


Ich habe den Wagen abgegeben, weil er ein metallisches Klappern aus dem Motorraum hatte. Es klappert beim ganz normalen Fahren und kurzen Unebenheiten im Fahrbahnbelag. Als ob ein Metall gegen ein anderes kommt. So ein metallisches Klappern. Dafür gibt es nun (für alle 205er) seit dieser Woche eine Kundendienstmaßnahme (vorher wurde auf Stand der Serie verwiesen oder die Lenkung getauscht).

Bezüglich Geradeauslauf: Meiner lief ursprünglich mal geradeaus. Ich gehe davon aus, dass die einfach die Achseinstellung wiederholt haben, werde aber nachfassen.

Die Niederlassung Heidelberg weiß von keiner Maßnahme. Jemand eine Nummer zu Hand?

Ich habe Ende Januar Termin und werde Rückmeldung erstatten.

Zitat:

@Bodo111 schrieb am 22. Januar 2018 um 14:43:55 Uhr:


@Danny911Turbo Tritt das Klappern beim Lastwechsel auf? Hatte ich auch seit der Abholung. War gerade in der Werkstatt: das Differential war locker (eine Mutter fehlte, eine war locker.)

Hm, nein, dabei ist es mir noch nicht aufgefallen. Ist ja grausam was man da als Neuwagen übergeben bekommt! Ich muss gestehen, dass ich echt noch nicht viel gefahren bin. Ein Großteil von meinen jetzt 1.600 km geht auf die Rückfahrt aus Bremen. Ansonsten hab ich den recht gemütlich eingefahren, da gab es keine solchen Situationen. Nee, mir fällt das aktuell beim Rumfahren in der Stadt auf, also eher 30er Zone. Hat mich vorher nicht gestört, da ich immer vergessen hatte diese Felgendeckel für die Sommerräder aus dem Kofferraum zu holen, wo man sie mir bei Übergabe in Bremen inkl. Kalender in Pappkarton reingelegt hatte. Nachdem ich das Zeug aber letztens rausgeholt hatte und der Wagen danach die gleichen Geräusche gemacht hat war ich doch überrascht. Muss jetzt mal aktiv schauen wo das herkommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen