Geradeauslauf W205 C63/C63S

Mercedes C-Klasse W205

Hallo an alle,
fahre einen c63s komme aus HH und hab ein Problem was mich sehr Stört nähmlich der Geradeauslauf vor allem auf der AB vor allem wird es immer stärker mit zunehmender Geschwindigkeit das er nach rechts zieht obwohl Spur und Sturz alles stimmt hat auch erst 13000 auf der Uhr reifen auch nicht falsch abgefahren ich dreh bald durch damit hab auch Dienstag ein Termin beim freundlichen es soll mal alles was mit der lenkung zu tun hat neu angelernt werden und ich hoffe das es dann weg ist da es mich wirklich wahnsinnig macht ://
Frage an die anderen C63/C63S Fahrer wie verhält sich eurer vor allem auf der AB könnt ihr mal bei 150 kmh kurz mal das Lenkrad los lassen ohne das er gleich rechts rüber will? beim GLE350 kann ich bei 200 kmh das Lenkrad los lassen an denn selben stellen und der fährt gerade ohne Probleme sogar mein Caddy 4 hat ein besserem Geradeauslauf🙁(

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Andre91188 schrieb am 13. Februar 2018 um 14:20:41 Uhr:


Hallo Leute,

also Stand ist jetzt wie Diesel Bull gesagt hat meiner war ja auch im Werk es wurde nichts behoben es wurde halt gesagt Lenkung Software muss neue her und wann die fertig ist weiss keiner aber das mit der Software wusste ich schon vor 6 Monaten oder so das hab ich gleich gesagt das es daran liegt ja echt lächerlich also ich hab auch die Schnauze voll ich warte kein Tag mehr meiner ist in der Wandlung jetzt wenn ich was neues hab und die Wandlung durch ist sage ich Bescheid ich hol mir vielleicht ein c63s Coupe dann aber fahre ich denn ordentlich Probe damit er das sicher nicht hat oder denn neuen Audi RS5 vielleicht obwohl ich denn probe gefahren bin und noch nicht sehr überzeugt bin ist halt eher ein normales Auto oder ein S Modell aber kein RS fand ich halt, oder ein BMW M6 Gran Coupe jeweils als Vorführwagen oder so halt mit wenig KM und dann vorher ne ordentliche Probefahrt um vieles auszuschliessen also mit BMW hatte ich eigentlich gute Erfahrungen und neige wohl zum M6 vor allem gefällt mir da die Lenkung und das Fahrwerk am besten und das ist bei so einem Auto sehr sehr wichtig für mich. Aso und beim Transport ins Werk haben die mir eine Felge Kaputt gemacht kriege jetzt die Woche von MB eine neue halt schnell behoben aber trotzdem Scheisse sowas bei all denn Problemen mit dem Auto wieder was dazu.

Satzzeichen waren noch nie deine Stärke, oder?

196 weitere Antworten
196 Antworten

Sprecht auf jeden Fall immer die Reifen an. Ich hatte dasselbe Phänomen mit einem Satz Alutec Winterrädern auf meinem CLA 250. Dieser zog einfach auf eine Seite. Nachdem ich wieder die originalen AMG Sommerräder draufhabe, ist alles wieder gut.

Hallo Leute,

vor allem Tray hat genau das beschrieben was ich hatte zu 100% mit dem komischen lenkverhalten leute holt euch wie ich schon sagte komplett neue Reifen am besten conti sport contact 6 und ihr werdet überrascht sein und erspart euch viel ärger und nerven vor allem mit michelin kommt die elektrische lenkung wohl nicht klar beim c63 amg. Der freundlich wird nur mit achsvermessung kommen und lenkung anlernen aber alles wird nichts bringen und die werden erstmal tausend mal probe fahren bis die idioten sagen das sie überhaupt was merken echt erstmal kommt ach sie bilden sich das ein und das ist halt so und sportliches auto und bla bla bla leute erspart euch das und holt euch neue REifen 😉

Und der ober knaller ist die haben mir denn c63s mit einer Falsch verbauten Ceramic bremse verkauft die linke bremsscheibe ist Rechts und die rechte sitzt links echt ein knaller ist vor kurzen zufällig bemerkt worden ist jetzt alles in klärung bin am überlegen mit anwalt vom kaufvertrag zurück zu treten und mir ein BMW m6 oder M5 zu kaufen oder ein audi RS7 oder S8 weil die 6 monate die ich denn wagen hab war er nur 1 monat Problem frei der rest der zeit immer irgendwas und nur in der Werkstatt die kiste und dabei hab ich die ganzen Knartsch und klaper geräusche noch gar nicht bemängelt auch die beschissenen spaltmasse nicht überall und auch nicht das nerige brumen von hinten und das geräusch vom auspuff und das teilweise ruckelige getriebe echt traurig sowas.

Das ist leider unlesbar.

Ähnliche Themen

ja sorry du musst es auch nicht lesen! Ne ehrlich ich weiss keine Punkte und Komma und paar andere Fehler aber mann kann es schon lesen und verstehen mann muss nicht übertreiben! Ich schreibe deswegen hier so und achte nicht drauf weil ich auf der Arbeit das zu genüge mache und das hier auch nicht sehr wichtig ist ich will nur Leuten helfen die das selbe Problem haben wie ich es hatte und investiere schon dafür meine kostbare Zeit und das ist auch kein Diktat hier ausserdem ist Deutsch nicht meine Muttersprache! Ich will nur denn Leuten helfen das Problem zu beseitigen und hoffe die haben dafür Verständnis!

Na dann ist ja alles gut und keiner findet das schlimm weil deutsch kann eh keiner mehr und rechtschreibung und interpunktion ist nur was für spiesser und wer diese meinung nicht teilt ist oldfashioned so sieht es aus und ich bin froh dass ich keinen dieser holzköpfe einstellen muss blöd wenn ein ausbildungsbetrieb von solchen schwachmaten abhängig ist gute nacht deutschland und gute nacht duden

Danke @w-schorsch !!!

Gibt's bei jemandem Neuigkeiten bezüglich des Problems? Also ich war jetzt schon zwei mal in der Werkstatt. Es läuft genau so wie Andre es schon sagte... Es werden Probefahrten gemacht, Spur eingestellt, Lenkung "genullt" aber das Problem bleibt. Auf die Reifen wird nicht eingegangen wobei es ja auch Leute gibt die mit den Michelin kein Problem haben.

Hallo Leidensgenosse,

ich empfehle dir echt die Reifen zu holen von denen ich sprach ehrlich investierst kurz was und dann wirst das auto nicht wieder erkennen ehrlich mach das und du sparst dir ein Haufen Nerven und Zeit. Und bei mir übrigens mussten jetzt die Zugstreben und Querlenker vorne alle komplett gewechselt werden weil die Spiel hatten und die Lenkung total schwammig war und entdekt hat es erst eine Freie Werkstatt von meinem Kumpel obwohl ich 3-4mal bei Mercedes war mit dem Problem schwammige Lenkung! Und noch viel besser ist, das meiner mit einer Falsch montierten ceramic Bremse ausgeliefert wurde die linke war rechts und die rechte links und ich bin 6 Monate damit rum gefahren war zig mal in der zeit bei Mercedes und es wurde erst jetzt gemerkt echt traurig sowas echt.

Neue Reifen will ich mir ehrlich gesagt nicht kaufen... Das Auto ist 1 Monat alt. Ich sehe es einfach nicht ein mir da schon neue Reifen zu besorgen. Und wie gesagt gibt es ja auch Leute mit den Michelin die kein Problem damit haben. Ich selbst bin auch schon einige c63 gefahren mit Michelin wo das Problem nicht existiert hat. Ich hoffe, das Problem mit der Lenkung tritt mal auf wenn einer von Mercedes das Fahrzeug fährt. Dann wird die ganze Sache schon anders aussehen. Konntest du dein Problem mit der Lenkung reproduzieren?

ja klar kann dich sehr gut verstehen vielleicht geht es auch mit michelin aber mit conti bin ich hat 100 sicher das alles gut wird und normal muss mercedes dir neue reifen bezahlen! Also das die das merken und anerkenne das es so ist ist schwierig hatte zig Probefahrte aber so schlimm hat es keiner gesehn nur so von wegen ja er tendiert mehr nach rechts und mehr nicht echt ne Sauerrei das bei so einem auto darf einfach nicht sein versuch dein Glück und bestehe auf neue Reifen.

Zitat:

@Andre91188 schrieb am 18. Sep. 2017 um 21:32:12 Uhr:


und normal muss mercedes dir neue reifen bezahlen!

Der ist gut. Ich liebe deinen Humor! Mehr davon, bitte.

Was für ein Humor Kollege? wenn es ein neuwagen ist gerade abgeholt und die Reifen sind defekt und verursachen das rechts ziehen dann ist das so! Denk mal nach nächstes mal!

Hallo Leute,

mal eine Frage an alle die das Problem hatten konntet ihr es langfristig beheben? und wenn ja wie?
Bei mir ist es wieder da nach wechsel auf nagelneue Winterreifen, und komisch ist das erst alles gut war und nach einem Tag von einem Moment auf denn anderen war es wieder da während der Fahrt auch noch also in einem bin ich mir sicher es ist was elektronisches nur was!

Sorry hatte den u.g. Text bereits in einem anderen Thread gepostet, aber ich habe eben erst gesehen wie alt der war, der hier ist ja quasi noch frisch.

Na da bin ich ja wohl nicht alleine mit meinem Problem. Habe meinen C63S kurz vor Weihnachten in Bremen abgeholt. Die Heimfahrt nach Frankfurt (Hessen) hat wegen der max. 140 km/h ohnehin schon genug genervt, da muss die Kiste dann auch noch von der ersten Minute an nach Rechts ziehen. Richtig ekelhaft so viele KM mit Dauer-Gegenlenken fahren zu müssen. Ist auch nicht gerade wenig, man merkt es also sofort. Lenkrad loslassen heißt Spurwechsel. Angenehm allerdings in Linkskurven, da kann man dann auch mal loslassen und er fährt als hätte ich den Spurassistenten doch mitbestellt. ;-))

Mache dann mal einen Termin bei Mercedes, hat jemand zufällig eine Tipp wo er gute Erfahrungen im Raum Frankfurt/Wiesbaden gemacht hat? Ist dann eh noch mehr zu tun denke ich: Beifahrergurt klappert irgendwo und beim Zurückschalten in den dritten Gang fühlt sich das immer wie ein Auffahrunfall an, kann nicht gesund sein wie der eingelegt wird (und ich bin im M3 E46 und M6 das SMG von BMW gefahren, das war nix dagegen). Viel schlimmer das Fahrverhalten bei 200+, Lenkung viel zu leicht, bei leichten Lupfern oder gar nötigen leichten Bremseingriffen wird der Apparat direkt instabil. :-( Habe die AMG-Winterräder drauf welche ich mitbestellt hatte, Reifendruck laut App bei vom Werk in Bremen eingestellten 3 BAR, ist vielleicht auch einfach zu viel?!

Gruß
Danny

Deine Antwort
Ähnliche Themen