Gerade Unfall gehabt

BMW 3er E36

Yeah jetzt war's auch bei mir soweit, dachte immer mir passiert sowas nicht mehr.
Bin in einer 30er Zone mit ca 20km/h gefahren, hab gebremst als mir ein Seat entgegenkam, die Reifen haben blockiert und ich bin 20 Meter gerutscht. Die Seat Fahrerin hat anders reagiert ich das gedacht habe und so kam es zum Crash. Na ja Schuld bin ich und jetzt würde mich gerne mal eure Meinung hören was mich der Spass so kosten wird. Bei mir ist nur die Stoßstange stark zerkratzt und leider auch das Nierenblech.

Beim Seat ist das Kennzeichen eingedrückt, das Gitter unter dem Kennzeichen ist fertig und leider auch an der Stange zwei Reibestellen.

Der Seat ist ein Mietwagen (weswegen auch die Polizei den Schaden aufnehmen musste) und desahlb befürchte ich das die Reparatur teurer werden könnte da der Vermieter vielleicht lieber die ganze Stange wechseln lässt anstatt sie neu zu lackieren.

Ich werde das ganze wohl aus eigener Tasche bezahlen da sich eine Hochstufung wohl nicht lohnen würde. Ich schätze den Schaden an beiden Wagen ca 800-1000,- und hoffe das er nicht noch darüber liegt.

Mich langweilt das schon ein bisschen, da ich erst vor einem Monat einen Spiegel abgefahren habe (der E60 ist so breit 😉), was mich dann zum Glück nur 200,- gekostet hat.

Andere Leute gehen für ihr Auto arbeiten, ich nur für meine Crashs 😉😁

http://streetracer575.lima-city.de/Bild007.jpg

http://streetracer575.lima-city.de/Bild008.jpg

http://streetracer575.lima-city.de/CIMG4025.JPG

39 Antworten

Zitat:

dein armes auto!

Wichtig ist, dass keine Personen zu Schade gekommen sind...Blech kann man immer reparieren!

Grüsse
2Fast

Schaden schätze ich mal so wie die anderen. Jedoch abzügl. MwSt., da gewerblich genutztes Fahrzeug. Aber es kommen noch Kosten für Gutachten, Leihwagen oder Nutzungsausfall hinzu.

Mein Fazit: Über die Versicherung regulieren lassen.

Eine private Regulierung geht nur, wenn der Unfallgegner, bzw. in Deinem Fall die Autovermietung "mitspielt". Am besten mal dort vorstellig werden und nachfragen. Sollten die auf Einschaltung der Versicherung bestehen hast Du leider keine Wahl.

...mal dort vorstellig werden...: Bei dieser Gelegenheit auch versuchen, daß die Schadenhöhe bzw. das Schadenausmaß jetzt festgestellt wird und nicht erst in einem Monat, damit nicht bis dahin weitere Schäden hinzukommen.

...und dann solltest Du mal den Versicherungsvertrag auf andere Fahrer umstellen!!!

mein beileid
ist ja zum glück "nichts grosses" dann is das nat. doppelt so ärgerlich fürn die paar kratzer soviel zahlen zu müssen...
sind das intenzio sommerreifen?
vielleicht wärst ja mit dunlop winterreifen oder so 10m früher zum stehen gekommen 😁

Ähnliche Themen

mensch clausi wat machstn du da? du sollst doch net das schöne cabrio kaputtmachen 😉

ich hab die dumpfe befürchtung dass - wie das so üblich ist - der gutachten bei dem seat 2 defekte pralldämpfer, nen stossstangenträger, ne neue stossi und die lackierung anrechnet. und dann biste sofort bei 1000 🙁 könnte also ziemlich kritisch werden, vor allem wenn die versicherung nur auf deine eltern läuft..

Zitat:

Original geschrieben von Streetracer575


Was meinst du damit, wie hoch könnten die Anwaltskosten sein?

Die genaue Höhe der Anwaltskosten hängt von Gegenstandswert ab, hat der andere nen Gesamtschaden von 1500 € bemessen sich die Anwaltskosten danach. Evtl. verlangen die nach erfolgter Reparatur noch Nutzungsausfall. Üblich in einfachen Verkehrssachen ist eine 1,3 Geschäftsgebühr nach Nummer 2400 des Vergütungsverzeichnisses (VV) zum Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG). Da kommen schnel 150 € - 200 € Anwaltsgebühren zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Und ob das Probleme geben kann!

Genau genommen, bist Du ohne Versicherungsschutz gefahren - wenn die Versicherung davon etwas mitkriegt, kann es zu Beitragsnachforderungen kommen, etc. etc....

So siehts aus!

Bin auch allein Fahrer,fährt jemand anderes,muß der zusehn wie er zahlt!
Meine Eltern haben das auch,also dürfte ich garnicht mit Ihren bimmer fahren! ( Mach ich aber auch ab und zu 😮 )

Um erlich zu sein,versteh ich auch nicht,warum Streetracer575 nicht mit drinn steht,das kostet ja nicht unsummen mehr😁
Zumal er ja jeden Tag damit fährt?!

gruß

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


ich hab die dumpfe befürchtung dass - wie das so üblich ist - der gutachten bei dem seat 2 defekte pralldämpfer, nen stossstangenträger, ne neue stossi und die lackierung anrechnet. und dann biste sofort bei 1000 🙁 könnte also ziemlich kritisch werden, vor allem wenn die versicherung nur auf deine eltern läuft..

Kommt hin😁

Habe meine Heckstoß ersetzten lassen,weil mir einer drauf gefahren ist,waren über 1000€!!!
Aber dafür hab ich jetzt ne M Stange😁 ( Habe nur die Differenz zur M selber zaheln müßen )

gruß

Danke schon mal für eure Hilfe.

Nein das sind keine Sommerreifen, sondern Pirelli Winterreifen, allerdings 6 Jahre alt wie ich gerade gesehen hab.

Heute morgen ist schon ein Brief von der Polizei gekommen, mir wird vorgeworfen:

1. Sie fuhren bei schlechten Sicht- oder Wetterverhältnissen mit nicht angepasster Geschwindigkeit. Es kam zum Unfall.

2. Sie benutzten nicht die rechte Fahrbahnseite.

Jetzt ist die Frage ob's dafür Punkte gibt oder nur Geldbuße?

Ausserdem steht da ich soll Angaben machen (werde aber wohl nur Angaben zur Person machen) und ich soll denen die Schadenshöhe an meinem PKW mitteilen. Gut, da geb ich am besten 100,- an um meine Strafe nicht noch nach oben zu treiben, oder?

Ich muss sagen die zwei Polizisten waren echt in Ordnung, haben alles sachlich aufgenommen und mich nicht blöd angelabert gestern, das wünscht man sich öfters.

Zitat:

Original geschrieben von Schusti2


Eine private Regulierung geht nur, wenn der Unfallgegner, bzw. in Deinem Fall die Autovermietung "mitspielt". Am besten mal dort vorstellig werden und nachfragen. Sollten die auf Einschaltung der Versicherung bestehen hast Du leider keine Wahl.

...mal dort vorstellig werden...: Bei dieser Gelegenheit auch versuchen, daß die Schadenhöhe bzw. das Schadenausmaß jetzt festgestellt wird und nicht erst in einem Monat, damit nicht bis dahin weitere Schäden hinzukommen.

OK dann werd ich mal versuchen da mit einem Verantwortlichen bei der Vermietung zu sprechen.

Dass weitere Schäden hinzukommen denke ich jetzt mal nicht, die Polizei und ich haben ja genaue Bilder von dem Schaden gemacht. Das sollte eigentlich reichen als Absicherung oder?

War auch vorhin schon bei meinem Versicherungsmenschen, der war aber nicht da. Schau dann gleich nachher nochmal hin.

Jungs das wär echt wichtig. Hat denn keiner ne Ahnung?

Würd mich auch sehr interesieren ob es für die Verstöße Punkte gibt da ich noch Probezeit hab!

ich denke das grosse problem ist, das der wagen nicht versichert war, da du gefahren bist...

Zitat:

Original geschrieben von Syrincs01


ich denke das grosse problem ist, das der wagen nicht versichert war, da du gefahren bist...

Das denke ich auch🙁 Und rausreden ist ja nicht😉

Hiho,

ich erspare mir jetzt mal die Beileidswünsche - die gabs ja jetzt schon zu genüge. Zum Glück ist wie schon gesagt nur Blechschaden entstanden. Aber so ein Unfall ist eben immer ärgerlich - das durfte ich auch schon spüren.

Nun zum vorhergehenden Posting:
Wieso nicht versichert?
Der Wagen ist meines Wissens nach definitiv versichert - nur wird die Versicherung eine Strafe verlangen (kommt auf die AGBs der Versicherung an).
Bei der HUK muss man z.B. die 3-fache Jahresprämie nachzahlen.

Wäre auch schlimm, wenn ein Auto nur versichert ist, wenn die Leute damit fahren, die auch bei der Versicherung gemeldet sind.
Da wäre die Versicherungspflicht die bei uns in Deutschland herrscht doch sofort ausgehebelt. Ich möchte nicht wissen, wie viele mit einem Auto unterwegs sind obwohl sie nach der Versicherung nicht fahren dürften..

Zu den Vorwürfen der Polizei: Mit 20 bei 30 erlaubt unterwegs und es hat etwas geschneit heißt sofort, dass man nicht angepasst gefahren ist? Man kann das Auto natürlich auch schieben...

@Streetracer
Wie genau kam es zu dem Unfall? Du bist an nem parkendem Auto vorbei und dir kam der Seat entgegen oder war die Straße allgemein eng und du bist beim Bremsen auf die Gegenfahrbahn gekommen?

Zitat:

Original geschrieben von Simsi1986


Hiho,

ich erspare mir jetzt mal die Beileidswünsche - die gabs ja jetzt schon zu genüge. Zum Glück ist wie schon gesagt nur Blechschaden entstanden. Aber so ein Unfall ist eben immer ärgerlich - das durfte ich auch schon spüren.

Nun zum vorhergehenden Posting:
Wieso nicht versichert?
Der Wagen ist meines Wissens nach definitiv versichert - nur wird die Versicherung eine Strafe verlangen (kommt auf die AGBs der Versicherung an).
Bei der HUK muss man z.B. die 3-fache Jahresprämie nachzahlen.

Ich kenn das von meiner Versicherung aber so,wenn einer mit dem Auto fährt,der nicht mit eingetragen ist,verliert man den Versicherungsschutz!!!

Außnahme,wenn man nen Notfall hat und nicht selber fahren kann! ( Arm ab oder so 😉)

Zitat:

Original geschrieben von Simsi1986


Zu den Vorwürfen der Polizei: Mit 20 bei 30 erlaubt unterwegs und es hat etwas geschneit heißt sofort, dass man nicht angepasst gefahren ist? Man kann das Auto natürlich auch schieben...

Ja da ich nicht mehr bremsen konnte war ich zu schnell. Halte ich auch für Blödsinn, aber das wird wohl so ausgelegt.

Zum Unfallhergang:
Es war eine recht schmale Strasse, auf beiden Seiten haben Autos geparkt so dass nur noch ein Wagen durchgepasst hat.
Als ich den Seat gesehen hab habe ich gleich gebremst und bin ins Rutschen gekommen. Ich bin davon ausgegangen, dass die Seat Fahrerin genauso schlecht bremsen kann und habe versucht nach links in eine Lücke zu fahren, dabei haben wir uns dann berührt.
Jetzt würde ich wohl anders handeln, aber da alles so schnell ging hatte ich keine Zeit lange darüber nachzudenken und es ist halt so gelaufen.

Meinen Versicherungsmenschen konnte ich immer noch nicht erreichen, der ist erst Mo wieder da...

Deine Antwort
Ähnliche Themen