Gerade Unfall gehabt

BMW 3er E36

Bin gerade mit ca 50 bei plötzlichem Glatteis in der Kurve mit der Rechten seite gegen einen Bordstein gefahren. Beide Felgen auf der rechten Seite sind kaputt. Die Felgen sind egal. jetzt kommts erst richtig.

An der rechten Vorderachse ist der Reifen nicht mehr mittig im Radkasten sondern richtig nach links gedrückt. Fahren kann man so nicht, hab gerade einen Ersatzreifen draufgemacht. Der Reifen schleift im Radkasten und beim Rechtslenken bockt sich die karre vorne rechts richtig auf.

Mit was habe ich jetzt zu rechnen?

29 Antworten

edit:

mal ne kleine Rechnung, nach Recherche:

Querlenker: 38€
Stabi: 25 €
Pendelstütze: 12 €
Spurstange: 30 €

=105€ + 40€ vermessen

geht eigentlich, hab mit was schlimmeren gerechnet.

Nur muss ich jetzt 2 Felgen holen = 400€ + 2 Reifen 200€ + Einbau 20€

765€ ohne Einbaukosten, wenn ich jetzt davon ausgehe, das mit dem Federbein nichts ist.

Man leck mich doch einer. Alles ne sekunden angelegenheit.

Bei Winterwetter muß man grundsätzlich mit allem rechnen.....😉
War eher ne Geschwindigkeitssache....

Hoffentlich sind keine Blechaufnahmen verbogen....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Hoffentlich sind keine Blechaufnahmen verbogen....

jetzt mach mir keine angst mit sowas

By the way:

Sollte man nicht beidseitig die Teile erneuern,.....zumindest neue Lager setzen.

Ähnliche Themen

sicherlich, wenn man genug Geld hat ja, aber nicht in so einem Fall wie bei mir, da ich gerade ne eigene Wohnung zum ersten mal neu einrichte. Da ist alles knallhart kalkuliert. Und sowas fehlte mir noch.

Zitat:

Original geschrieben von devrim


sicherlich, wenn man genug Geld hat ja, aber nicht in so einem Fall wie bei mir, da ich gerade ne eigene Wohnung zum ersten mal neu einrichte. Da ist alles knallhart kalkuliert. Und sowas fehlte mir noch.

ähhhm...ich meinte ja auch nur so.......wegen der Sicherheit😰

sicher da gebe ich dir vollkommen recht. das ist auch so ein thema wo man nicht diskutieren brauch, da so etwas selbstverständlich sein sollte. Nur leider passieren solche Sachen immer dann, wenn man nicht mir rechnet. Erstmal muss ich ja fahren können, damit ich zur Arbeit komme. Und umso mehr ich arbeite umso mehr verdiene ich. Teufelskreis halt. Linke Seite wird spätestens am nächsten 15. nachgeholt.

Ich denke, du schaust morgen bei Licht erst mal richtig unter das Fahrzeug. Hoffe für dich, dass keine Aufnahmen/Blechteile verbogen oder ausgerissen sind.

So dann danke erstmal an alle die geholfen haben.

Werd mich dann morgen mal richtig umgucken.

Zitat:

Original geschrieben von devrim


edit:

mal ne kleine Rechnung, nach Recherche:

Querlenker: 38€
Stabi: 25 €
Pendelstütze: 12 €
Spurstange: 30 €

Naja, nich ganz, alleine der Querlenker kostet

130€. Ich hab einen ähnlichen unfall erst vor kurzem gehabt.

Da sah die sache so ähnlich aus. Also kaputt müsste sein: Querlenker, stabibuchsen, gummilager querlenker, spurstange, stoßdämpfer vielleicht, pendelstütze + halter,

So hab dann jetzt alles fertig. Und nach einer Fahrt noch keine Unauffälligkeiten. Bis auf, das das Lenkrad nicht mehr flattert ;-)

Gekostet hat es mich

40 € QL
25 € Pendelstütze

na, die felgen werden wohl das ärgerlichste und teuerste sein :-)

falls du sie günstig repariert haben möchtest, kann ich dir nur novo-felgenservice in bochum empfehlen. die kriegen die schlimmsten felgen hin und das wirklich zu nem fairen preis. darfst nur keine angst haben wenn du den laden siehst

eine felge ist richtig fratze, die andere könnte man noch hinbiegen

was heißt richtig fratze? haste ein foto davon?

die beiden jungs kriegen ziemlich alles hin.
schade dass ich nicht die bilder meiner alten felgen habe. alle 4 hatten schläge, teilweise richtig deftige plus herausgebrochene stücke. hinterher sahen sie aus wie neu

das heisst bei mir fratze

http://img184.imageshack.us/img184/7244/foto0037ot.jpg

http://img184.imageshack.us/img184/1994/foto0049je.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen