Gerade mal die Lambdasonde abgesteckt....

Audi 80 B3/89

....und das Ergebnis ist "erstaunlich" 🙂 Das leichte ruckeln (was ich bei warmen Motor immer hatte) ist nun verschwunden, der Motor nimmt im Teillastbereich deutlich besser das Gas an und zieht viel sauberer hoch, als mit Lamdaregelung. Ergo scheint meine Lambda sehr träge mittlerweile zu sein. Sollten einige von euch auch mal ausprobieren, und schauen, wie sich eure Kisten mit abgesteckter Lambda verhalten. Meine fährt sich wieder viel besser. Werd mir bald eine neue Lambda nun zulegen 🙂 Kost ja nicht die Welt.

Gruß

58 Antworten

gehst du zum VAG, die nehmen sich deiner gerne an.

Genau, da wird dir geholfen 😉

Entweder läßt du die Sonde bei Bosch mal durchmessen oder du erneuerst sie einfach da sie ja schon 180000 km drauf hat und somit längst austauschreif ist.Es kann auch sein das sie überhaupt keineWerte mehr an das Steuergerät abgibt und du somit keinen Unterschied merkst ob sie nun angeschlossen oder ab ist.Wann hast du die letzte Abgasuntersuchung gemacht?Wie waren die Werte?Hast du einen erhöten Verbrauch?

die letzte AU war letztes jahr im april glaube ich. und ich denke da war alles ok. hab den golf erst seit august 05.
erhöhten verbrauch kann ich nicht bestätigen. habe zwischen 7 und 9 liter je nach fahrweise.
was kostet ne neue denn so ungefähr? und ist es wirklich nötig die zu tauschen wenn die AU ok war?

EDIT: als die abgeklemmt war, hat mein auto nach abgasen gestunken. mit angeschlossener ist nichts zu riechen.

Ähnliche Themen

Bei mir ist die glaub ich auch hinüber.Weiß ich aber schon seit zwei wochen. war beim freundlichen und hab mien coupé mal auslesen lassen--> Lambdasonde-KEIN SIGNAL!!

Macht sich bei mir bemerkbar durch leichtes ruckeln im stand wenn er warm is. meiner hat mitlerweile auch 220tkm runter;da darf sowas schon mal passieren🙂

Kann ich eigentlich auch ne woche oder so rumfahren, ohne das die sonde eingesteckt ist??oder ist das nicht so gesund??

Bei dem Verbrauch denke ich nicht das du sie erneuern mußt,zumal du auch die AU bestanden hast.
Die Sonde ist dann auch schon getauscht worden denke ich. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Schteini


Bei mir ist die glaub ich auch hinüber.Weiß ich aber schon seit zwei wochen. war beim freundlichen und hab mien coupé mal auslesen lassen--> Lambdasonde-KEIN SIGNAL!!

Macht sich bei mir bemerkbar durch leichtes ruckeln im stand wenn er warm is. meiner hat mitlerweile auch 220tkm runter;da darf sowas schon mal passieren🙂

Kann ich eigentlich auch ne woche oder so rumfahren, ohne das die sonde eingesteckt ist??oder ist das nicht so gesund??

Für eine Woche ist das egal auch für einen Monat macht das nichts

Cool danke. Kann erst nächsten monat ne neue bestellen}geldmangel😠

Würd das aber trotzdem gerne vorher testen, was da dann so vor sich geht.

Zitat:

Original geschrieben von Schokar


Bei dem Verbrauch denke ich nicht das du sie erneuern mußt,zumal du auch die AU bestanden hast.
Die Sonde ist dann auch schon getauscht worden denke ich. 🙂

Naja, meine Au habe ich vergangen Juni auch bestanden, und der Verbrauch bewegt sich um die 8L 😉 Allerdings läuft der Motor bei Betriebstemperatur (@Funky-One: Das sind 90 Grad 🙂 ) mit abgesteckter Sonde wesentlich besser, als mit. Die Lambda wird wohl einfach mittlerweile zu träge sein...

ich weiß auch das 90° die betriebstemperatur ist.
nach 10 minuten flotter fahrweise sollte der motor bei 15° außentemperatur die bis dato erreicht haben.

Jo, nach 10 Minuten hattest du sie wohl gerade mal erreicht.Wenn überhaupt...Und deshalb war der Test für die Katz. Oder hat dein Golf etwa schon 90 Grad Wassertemperatur wenn man ihn z.B. morgens startet 🙄 ?

😁 Kanns mir net verkneifen, sorry!

Zitat:

Original geschrieben von FUNKY-ONE


nach 10 minuten flotter fahrweise sollte der motor bei 15° außentemperatur die bis dato erreicht haben.

Wenn man nicht fährt wie ne Oma, oder nen Opa mit Hut, dann dürfte das mit flotter Fahrweise wirklich in 10min. zu schaffen sein, bei 15°C erst recht!

Ob du den Motor MIT oder OHNE Sonde warmfährst ist vollkommen egal! (Was du meiner Meinung nach seit Anfang an schon begriffen hast...)
Aber hier im Forum fühlen sich eh immer alle gleich ans Bein gepisst! Habt einfach nur aneinander vorbeigeredet, ist doch kein Problem!
Um den Vergleich besser feststellen zu können, solltest du die halt erst bei Betriebswarmen Motor abziehen! Aber du kannst ja genausogut den Unterschied feststellen wenn du sie bei warmen Motor wieder anschließt - rum wie num!

Wie würde mein Ex-Ausbilder jetzt sagen?! Durch den Wald ist es kürzer als zu Fuß!

Zitat:

Original geschrieben von John Connor


😁 Kanns mir net verkneifen, sorry!

mal wieder äußerst produktive spamerei..

Deine Antwort
Ähnliche Themen