Gerade in Slovenien gestrandet

VW T3 Campingbus

Moin wir sind gerade in Slovenien liegen geblieben. Ich vermute mit etwas größerem. Wurden abgeschleppt und der Typ in der Werkstatt hatt den Zylinder deckel eröffnet. Nichts zu sehen. sprich morgen früh geht es weiter.
Nun meine Frage, hat von euch jemand ne Ahnung was eit metallisches Klackern verursachen kann?
Es hört sich in etwa wie zwei aufeinander schlagende Löffel an. Der Motor hat ist uns wärend der Fahrt ausgegangen. Haben noch gerollt und ich habe ihn notdürftig nochmal im zweiten Gang anspringen lassen können, um ein paar Meter von der Straße zu rollen. In der BUcht angekommen ist er ohne Gas. ausgegagngen. Öl und kühlfluessigkeit ist noch ausreichend. Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

sei doch froh, dass das auto zurückkommt was gibts denn da noch groß aufzuregen.
80 eur oder was beitrag im jahr zahlen und nun ärgern dass bei 500 eur oder was schluss ist.

die härte ist echt die bemerkung mit der tankrechnung des mietwagens.
mit deinem bus kosten 1000km heimweg ca 250 eur (ca 25 cent je kilometer. die hälfte davon sprit, die andere hälfte verschleiß).

nun mal als gegenüberstellung der mietwagen:
kleiner mietwagen mit sparsamen dieselmotor verbrauch bei 90-105 (schneller bist mit deinem bus hoffentlich nicht unterwegs sonst wäre der motorschaden schon fast vorsatz...) wirst einen verbrauch von 4-4,5 litern haben. moderne autos sind sparsam und mit solch langsamen reisetempo fährt locker in deren normverbrauch und sogar da drunter. klima kannst auch auslassen - hat dein bus schließlich auch nicht.
4,5 liter / 100km x 1000km x 1,36 eur / l = 61,20 EUR!!!!

da sparst mit dem fremdfahrzeug gegenüber den 250 eur die dich das mit deinem bus gekostet hätte ca 190 eur !!!!

also reg dich nicht auf, wenn du da zur adac leistung noch ein wenig zuzahlen mußt. das ist doch wohl ein schlechter witz. was meinst du was so ein kurzfristiger speditionstransport deines hochdachbusses über europäische ländergrenzen hinweg kostet. das dürfte selbst organsiert in etwas 'ne vierstellige summe verschlingen. den adac wird das auch ordentlich geld kosten.
mehr als 4 oder 5 mietgliedsjahresbeiträge sind das in jedem fall - allein für den transport.
jetzt noch dein mietwagen, das callcenter usw.....da hast deine beiträge über 10 jahre mal locker verbraten.

sei froh, dass sie ihn zurückholen anstatt dich auch noch drüber aufzuregen. dass es ein wenig schwierig wird bei einem älteren auto sollte man aktzeptieren. das ist nunmal kein passat der 3 jahre alt ist und noch 50% seines listenpreises - also um die 18000-20000 eur - wert ist.

-----------
jetzt zur reperatur:
ein auto kostet neu nunmal richtig geld.
auch so ein t3 bus hat damals richtig geld gekostet.
ersatzteilpreise steigen nunmal mit der inflation. ein neuer t3 tät dich inflationsbereinigt heute auch soviel kosten wie ein t5. also irgendwo zwischen 35 und 60tEUR.
also isses eigentlich gar günstig, wenn dich ein komplett ATM bei vw irgendwo zwischen 3500 und 7000 eur kostet. für den t5 schlägt sowas mit dem doppelten zu buche.
und vom instandsetzer gehts halt nochmal entsprechend billiger. da kommst wenn esp, düsen und turbo, aggregate noch in ordnung sind durchaus mit etwas über 2000 eur weg (1500 der kopf und rumpf und eben 500-700 für einbau und kleinteile, zahnriemensatz, öl, wasserpumpe usw).

günstiger gehts halt mit einem gebrauchten tauschmotor.
beim überholten atm hoffst halt, dass er wieder 200tkm + x halten kann.
beim gebrauchtmotor sind zwischen 10km und 100tkm alles drin. viel mehr solltest nicht erwarten.
mit glück kriegst 'nen kompletten für 750 eur (incl turbo, pumpe, usw alles dran) und kannst den für weitere 250-400 eur reinhängen lassen. wäre die günstige lösung. kost dich halt dann gut 1000 eur statt eben 2000(atm) oder 3500-7000(komplettmotor)
und du hast an deinem alten motor sogar noch teile drann die evtl verwertbar sind (ölwanne, esp, turbo, unterdruckpumpe, kühlwasserschläuche. die frage ist was alles gelitten hat, wenn die kurbelwelle gebrochen ist)

falls du auf die schnelle keinen probefahrfähigen motor auftreibst, kannst dir auch für 1000-1500 eur 'nen bus suchen und schlachten der den passenden motor hat. schlachtteile loswerden und schon hast den motor selbst mitunter fast oder gar ganz für lau. ist halt nur 'nen riesen aufwand alles andere zu angemessenen preisen (also nicht verramschen) loszuwerden.

es ist ärgerlich, wenn einen im urlaub der motor komplett hochgeht.
ist aber nunmal 'nen risiko mit dem man in älteren autos eher leben muss als in neueren. dafür ist das ältere halt entsprechend günstiger.
passiert es dann wirklich, muss man halt vernünftig und bedacht handeln. und kostet einen eben die notreperatur unterwegs übermäßig viel geld oder auch die rückholung ist das geld was man doch gerne bezahlt - hat man schließlich beim kauf des fahrzeugs damals gespart (eben weil man einen gebrauchten gekauft hat und keinen neuen)

------------
viel glück und dass dein bus bald wieder auf der straße ist.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Du solltest schreiben, um welchen Motor es sich handelt!

Aber ich vermute ein Ventilabriss.🙁

Uwe

Mahlzeit! Er hat nen TD! Glaskugel-Motor is platt!!!Warum-Wieder Glaskugel,aber wenns so laut scheppert-Zahnriemen gerissen/übergesprungen,Scheiben raus/lose usw!!!
Wie oben Ventil, evtl?Naja,ohne richtig kucken wirste nich weiterkommen.
Hoffe hast ADAC oder Schutzbrief.
Wenn nich klingel mich an,hab da unten Bekannte.
Gruß Frank!

das hört sich doch sehr nach kw syndrom an ...lange gefahrn vom gas gegangen und aus !!!
wennde den jetz nochmal startest isser ganz im arsch
das geräusch kann auch frühzündungsnageln sein !!!

Ja Frank hat recht es ist ein jx. So ne kacke. Ja habe die Plus mitgliedschaft. So easy läuft es mit der Rückholung auch net. Nun ja warten bis morgen früh ab und schauen dann weiter. Der Adac verlangt von mir den Motor hier zu eröffnen um festzustellen ob der Wagen innerhalb der kommenden drei Werktage zu rep ist. Das verstehe ich so überhaupt nicht. Ich will ihn hier nicht rep. lassen. Falls es möglich muss es hier gemacht werden.

So ein mist. Ich finde die Aufregung die man eh schon hat belastend genug, da braucht man nicht noch so etwas.
Vielen Dank Frank ist sehr nett von Dir und falls alle Stricke reißen melde ich mich.
Thomas

Ähnliche Themen

Hmm erstmal mein Beileid. Hilft dir gerade sicher nicht, aber wieso lässt du ihn nicht dort reparieren?! Gemacht werden muss es doch sowieso und ich könnte mir denken, dass du in Slovenien bissl was sparen kannst ?!

Mahlzeit! Das erstmal geprüft wird is wohl klar. Son Rücktransport kostet ja nich nur 2,50€. Muss ja in Relation zur evtl. möglichen Reperatur und zum Wert vom Bus passen.
Schnack mit der Werke. Und wenne nicht reparieren lassen willst teil dem ADAC mit das du zu Hause ne eigene Werke hast und auch schon nen Motor.
Andere Möglichkeit-Motor hier organisieren lassen,Trasport darunter is durch ADAC auch kein Prob.
Haben wir mit Getrieben und 2 Motoren auch schon gemacht . Portugal/Spanien/Frankreich.
Nach Abgabe hats im längsten Fall 3 Tage gedauert.
Gruß Frank!

Hi es bleibt uns nichts anderes übrig. Habe gestern spontan hier mal Druck abgelassen. Nach einer geschlafenen Nacht sieht die ganze Sache anders aus. Hier ist ne hitze wie im Hochofen und die ist nicht gerade förderlich für Ruhe... 😉. Gegen 14 uhr gibts mehr von der Werkstatt..

Das größte Problem ist das wir morgen früh um 7 Uhr arbeiten müssen und die Uhr Tickt unaufhörlich.
Ja wenn es nötig ist werden wir halt auf eigene Kosten heim reisen.
Ja und hier rep. wäre bestimmt auch ok. Nur habe ich ein besseres gefühl wenn ich verstehen würde, was die hier so reden. Das Englisch der slovaken ist nicht gerade das beste hier. Ist halt ein kleines Nest. Mal sehen.

Mahlzeit! Auf eigene Kosten heim wirste nich müssen. Ob beim Fahrzeugtransport oder Reperatur. Das macht der ADAC schon. Muss eben geklärt werden wie du den Bus nach Rep. abholst.
Wo genau bist du denn?
Gruß Frank!

Slovenien, Slovaken..... Wo biste denn nun gestrandet?

Bei den Slowenen oder in der Slowakei? 😉

Btw: Viel Glück... und nicht den Humor verlieren

Hallo Frank sitzen in Nova Gorica. Also der Schaden ist gerade diagnostiziert worden. Kurbelwelle ist gebrochen. Was meinst Du was soetwas bei uns kosten könnte? Lohnt sich ne rep?

Mahlzeit! Ich mein Nöö,lohnt nich. Is inner Werke zu teuer. Bekommste nen AT für. Ersmal nen guten gebrauchten rein und gut!Gruß Frank!

Moin ! ist das in der nähe von Bled ? dann geh mal zu Firma-Josef Metze Autohista, ist ne VW Werkstatt. Dem habe ich mal nen Karmann verkauft, sehr freundlich und hilfsbereit und Deutsch spricht er auch noch. Gruß und Kopf hoch.

Mahlzeit! Is knapp 100 Km wech. Bis hier is ja auch nich sooo weit! Mach mal meldung was nu passiert. Gruß Frank!

Zitat:

Original geschrieben von T3-Staff


Andere Möglichkeit-Motor hier organisieren lassen,Trasport darunter is durch ADAC auch kein Prob.

Problem mit den ADAC-Knechten ist, dass die nach ihren Listen gehen(wenn kein Gutachten vorhanden). Im Schlimmsten Fall wird gar nicht abgeschleppt oder auf Kosten vom Auftraggeber; auch mit Plus Mitgliedsschaft. Für Verschrottung zahlen die ganz schnell mal paar Mäuse, weil günstiger.

Der AvD soll manchmal etwas kooperativer sein?

Notfalls würde ein Transport bis nach Österreich fruchten und der ÖAMTC schleppt von Villach bis zum Neckar ab?

Ein Kostenvoranschlag f. Reparatur wäre interessant, wenn Teile vorhanden sind? Wg. Standzeiten würde ich mich auch mal schlau machen;
nicht dass die f. 10 Tage noch horrende Summen abknöpfen. Der ADAC kommt auch nur mit dem Sammeltransporter vorbei ...und das kann Tage dauern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen