Gerade Endrohre für den Diesel
Hallo liebe MT-Freunde,
ich wurde vorhin bezüglich der Endrohre am A6 angesprochen. Ich meine ich hätte hier darüber auch schonmal was gelesen???
Also ist es möglich und vorallem was kostet es die Endrohre vom Benziner (oder zumindest schöne gerade) an den Diesel dran zumachen?
Macht Audi sowas oder muss man zum Tuner?
schöne Grüße an Promaetheus😉
Gruß
Chris
Beste Antwort im Thema
Meine damaligen Endrohre vom Diesel habe ich durch gerade ovale Edelstahl Endrohre von der Firma "Fox Exhaust Systems" ersetzt. Hier gibt es eine große Auswahl an Anschweißendrohren. Die ovale Ausführung Typ 32 passt genau unter die serienmäßigen Ausschnitte und sieht dezent aus:
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von reijada1
Ja, aber dann passen die nur auf die MS Berlin!😁Zitat:
Original geschrieben von Promaetheus
Haben die 90cm oder so?Reiner
meinte natürlich MM! 😁
haben die nun 90mm? kannst du mir das bitte mal abmessen? würde mich interessieren. denn meine mit 85mm sind auch ganz oben. kannst du vielleicht auch noch ein foto (ein etwas helleres) machen wie das jetzt aussieht nachdem du die endtöpfe "runter gebogen" hast?
Die Teile haben € 200 gekostet. Teuer, aber ich mag nur Original Teile am meinem Wagen...
Durchmesser is 75 bis 80mm. Habe nicht ganz genau gemessen, aber sicher nicht mehr als 80mm. So keine 90mm.
Besseres Bild werde ich gerne machen, wenn ich mir etwas mehr Zeit dazu finde 🙂
Bild 1
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ketelapper
Hier Bilder van Heck in Morgensonne:
Hi,
wie hast Du die Endrohre "tiefergesetzt", denn meine sind ziemlich nach an der Schürze.
Gruß
Die schauen super aus. Und sie schauen so GROSS aus. Deshalb meine Frage vorhin welchen Durchmesser die haben. Denn die meisten die ich mit den Dingern rumfahren sehe, schauen VIEL kleiner aus...
Wirklich schön!
Durchmesser: 75 bis 80mm, habe es nicht ganz genau nachgemessen. Sind Original Teile von Audi, so ganz ähnlich wie Benziner ab Werk haben.
Tieferlegung Rohr: ich versuche es zu erklären aber meine Deutsche Sprache reicht vielleicht nicht für solche technische Info 🙁
Jedes Endrohr hangt an eine Stütze. Diese Stütze habe ich losgemacht; Ringe an "Schraub-Stück" geschoben und denn wieder festgeschraubt. Denn kannst du nicht so hoch schrauben als man ohne die Ringe könnte.
Bin gerade dabei die krummen Endrohre gegen gerade zu tauschen. Jetzt meine Frage bzgl. Schweißen an den Endrohrblenden, unbedenklich oder sollte man die Batterie abklemmen, daß die STGs keinen abbekommen,wegen auftretender Kriechströme?