gerade 850, 2,0 ersteigert, frage zur überführung
Hallo zusammen!
Habe mich gerade hier angemeldet und hole nächste Woche einen von mir ersteigerten 850, 2,0l, 93 kw EZ Mitte '95 aus der Nähe von Dresden ab. Muss dann ca 550 km nach Köln fahren.
Hat jemand einen Tipp für mich, auf was ich bei der Übergabe und der anschliessenden Heimfahrt beachten sollte?
Auf den Fotos sah der Elch mehr als Top aus, Sitze (Halbleder) unverschliessen, Lenkrad nicht abgegriffen, soll nur 148.000 runter haben!
Ach ja, er hat KEINE Klima, was dann wohl eher die Ausnahme - und für mich nicht schlimm - ist...
Danke schonal im Voraus für die Hilfe!
48 Antworten
Hi,
ja, mein Kennzeichen ist Meißen. Sag mal war das ein Händler oder hast Du von Privat gekauft. Nur mal so Interesse halber, denn wenn es ein Händler ist, da sollte doch noch einiges gehen mit Wandlung oder Preisreduzierung.
Andererseits, wenn Dein RA sagt Du sollst den Wagen nutzen, damit Du nicht alles in den Sand setzt, mein Gott, er sollte es wissen, dann tu es.
Natürlich ist es in meinen Augen eine Sauerei jemanden so zu linken und man sollte auf jeden Fall versuchen dort sein Recht durchzusetzen.
Wegen der Fahrleistungen würde ich mir aber auch keine großen Gedanken machen, Du hast eigentlich nichts falsch gemacht. Die Werkstatt sollte wissen was Sie Dir erzählt, in Bezug auf den augenblicklichen Zustand.
Bedenke, ein Auto welches fahrbereit, je nach Austattung um die 1,6 Tonnen wiegt, wird natürlich mit einer 2,0 l Maschine nicht grad die 24 Stunden von Le Mans gewinnen. Ich denke 11 l / 100 km sind auch im Normalen Bereich. Scheinbar ist also Trotz der doch recht stattlichen Laufleistung der Elch noch einigermaßen gut beieinander. Auch ein neues oder neueres Auto kann von jetzt auf gleich den Dienst quittieren.
Gruß, der Sachsenelch
Hallo !
Wenn ich noch was dazu sagen darf.ich hatte schon mal geschrieben.Du hast das Auto viel zu teuer gekauft.
Ich habe einen 850 er 2,5 - 144 Ps.Der hatte ende Dezember.248.000 gelaufen.Ich habe bis jetzt 258.000 auf dem Tacho.Ich habe nur 1600 € bezahlt mit Tüv und Asu.Er laüft auf gerader Strecke 220 Km/h laut Tacho.Beschleunigen tut er aus dem Stand heraus sehr gut.Ich bin gut zu frieden mit meinem 850er.
Bis dann
Gute fahrt
Helmut
Re: @ rapace
Zitat:
Original geschrieben von soulcat
Da der Verkäufer sich nicht meldet und das Handy ausgestellt hat, wird ein Klage grundsätzlich mehrere Jahre in Anspruch nehmen. Hierzu muss ich erst feststellen lassen, ob der Verkäufer nicht schon die Hand gehoben hat, denn dann würde ich auf den Kosten zusätzlich sitzen bleiben.
Nach Rücksprache mit meinem RA werde ich das Fahrzeug nutzen, um nicht völlig umsonst gezahlt zu haben, und den Wagen dann nicht unangemeldet bis zu einem Gerichtsentscheid irgendwo abstellen zu müssen.
Tja, wenn der RA das sagt. kann natürlich schon sein, dass der Verkäufer eh pleite is.
Zum Preis...ich denke, man kanns wirklich ned sagen. Manche zahlen für einen tiptop Lack geld, anderen ist das egal. ebenso innenraum. vom restlichen zustand mal ganz angesehen.
@helmut
eigentlich hat er ja ein auto mit 150Tkm gekauft
durchzugsschwach....also entweder brauchst du gute meßwerte oder einen vergleich. kompression etc is ok? ich kann mir einfach ned helfen...riecht so nach "angekündigter motorschaden, schnell weg damit"
wünsch dir glück. vielleicht ist bei dem ****** ja noch was zu holen und mit ein wenig glück fährt das auto trotz allem noch ne weile.
Rapace
Re: nschtrsg
Zitat:
Original geschrieben von soulcat
Der Motor ist natürlich DAS Thema, im Moment läuft er unspektakulär ruhig, aber eben durchtzugsarm.
Damit ist der 2-Liter, den ich übrigens auch durchaus gern gefahren habe, treffend charakterisiert. Mit Verbesserungen ist daher nicht unbedingt zu rechnen, auch wenn das ohne Vergleichsmöglichkeit nicht abschließend zu beurteilen ist.
Zitat:
Original geschrieben von soulcat
Ölverbrauch hatter er keinen sichtbaren, ebenso war die Kühlung ok (immer im unteren Fünftel..).
Vielleicht verstehe ich falsch, was Du meinst, aber der Zeiger sollte bei Betriebstemperatur etwa waagerecht stehen, also bei halber Skala. Steht er im unteren Fünftel, läuft er zu kalt. Das könnte dann auf einen defekten Thermostaten hindeuten, was sowohl den Verbrauch als auch zum Teil den schwachen Durchzug erklären könnte.
Gruß
Jörg
Ähnliche Themen
Re: @ rapace
Zitat:
Vielleicht ist das auch ein Grund für den fehlenden Durchzug beim Beschleunigen gewesen, das wird sich dann die nächsten Tage zeigen...
Oder fällt dazu noch jemandem hier im Forum was ein?
Was Du leistungsmäßig beschreibst, kommt mir bekannt vor, es ist offenbar normal. 93 kW ist die kleinste Motorisierung, die Leistung kann auch nur bei höheren Drehzahlen überhaupt ausgenutzt werden, und da ist am Berg selbst im 4. Gang schnell die Grenze erreicht. Ich komme auch in der Ebene nicht weit über 180 laut Tacho, also maximal vielleicht 170 real, egal ob im 4. oder 5. Gang. (Das ist mir im übrigen egal, ich bin kein Heizer.)
Das mit der Motortemperatur deutet auf einen defekten Thermostaten hin, ist aber keine teure Reparatur. Wie Jörg_K schon schrieb, muß der Zeiger bei betriebswarmem Motor etwa waagerecht stehen.
Ansonsten ... lies mal meinen obigen Beitrag mit meiner Warnung an Dich. Ich werde jetzt nicht "siehste" sagen, als Betrugsopfer hast Du erst mal mein Mitgefühl, wobei Du zumindest - im Unterschied zu mir - ein Fahrzeug in relativ gutem Zustand erworben hast, wenn man von der Tachofälschung absieht. Glücklicherweise ist ein hoher km-Stand beim Volvo mit Schaltgetriebe kein wirkliches Problem, meist ist aber bei 300.000 zumindest die Kupplung fällig, was eine teure Reparatur ist. Auch ist es wichtig zu wissen, wann genau das letzte Mal der Zahnriemen gewechselt wurde - das ist alle 120.000 km fällig und ebenfalls teuer.
Wahrscheinlich bist Du am besten bedient, wenn Du vom Verkäufer eine angemessene Minderung verlangst und ansonsten mit Betrugsanzeige drohst. Mach ihm klar, daß das eine Straftat und sogar ein von Polizei und Staatsanwalt selbständig verfolgtes sog. Offizialdelikt ist, das Dich lediglich eine Anzeige kostet. Die Beweise hast Du ja bereits. In Sinne der Schadenminderungspflicht kannst Du m. E. auch ungehindert das Auto fahren, denke ich.
Der Weg zum RA ist in jedem Fall ratsam, selbst bei zivilrechtlicher Einigung fallen wegen des geringen Streitwerts die Kosten nicht hoch aus. Und Deine Aufwendungen sollten natürlich in den verlangten Minderungsbetrag einfließen - 1000 Euro würde ich hier mindestens ansetzen.
Nochmals Danke an alle!
werde den Thermostatfühler mal in Augenschein nehmen lassen von der Freundlichen in Frechen diese Woche.
Rechtlich habe ich ein Einschreiben auf den Weg gebracht mit der Minderungsforderung, RA wird dann später "offiziell" tätig.
Die Anzeige bei der Polizei erfolgt bei Nichtantwort auf das Einschreiben nächste Woche.
Halte Euch natürlich auf dem Laufenden.
Habe im alten Brief übrigens Zusatzeintragungen für Reifengrössen gefunden, die auf Reifenhersteller bezogen sind... Z.B.: 205/50 R 16 nur Pirelli P-Zero Od. Michelin MXM Od. MXX3., etc.
Heißt das, ich darf andere Fabrikate nicht auf den Felgengrössen fahren, oder muss ich mir von Volvo das im Einzefall genehmigen lassen?
Kölsche Grüsse
Soulcat
Zitat:
Original geschrieben von soulcat
Habe im alten Brief übrigens Zusatzeintragungen für Reifengrössen gefunden, die auf Reifenhersteller bezogen sind... Z.B.: 205/50 R 16 nur Pirelli P-Zero Od. Michelin MXM Od. MXX3., etc.
Heißt das, ich darf andere Fabrikate nicht auf den Felgengrössen fahren, oder muss ich mir von Volvo das im Einzefall genehmigen lassen?
Kölsche Grüsse
Soulcat
Keine Sorge, diese Reifenbindung an den Hersteller ist 2001 von der EU aufgehoben worden. Es sind also nur die Reifengrößen bindend mit den dazu gehörigen Felgen.
Gruß Patrick
Nachtrag
Hallo nochmals zusammen,
habe heute bei der netten Frechener Volvoschrauberin die angekündigten Sachen machen lassen.
Kraftstofffilter: wurde nicht gewechselt, war nach Prüfung OK!!!! (Volvo hätte den wohl trotzdem gemacht und nicht vorher geprüft!!)
Ölfilter & Ölwechsel: Gemacht!
Kompression geprüft: 4 Zylinder 13 bar, 1 Zylinder 11 bar, damit wohl noch richtig gut auf den 4 und Durchschnitt auf dem 1!!
Zündkerzen gewechselt, Stifte waren runter
Verteilerkappe & Finger gewechselt, Kontakte und Kappe dreckig und korrodiert, jetzt alles neu!
Scheibenreiniger & Wasserstand Batterie geprüft und aufgefüllt!
Und das alles zu einem meiner Meinung nach Super fairen Kurs und sehr netter Kommunikation.
Also wie im Forum ja schon erwähnt, sehr empfehlenswert!
(Wie schon geschrieben: Sie arbeitet zur Zeit bei Avex am Bonnring, von der Kölner Str. ab)
Grüsse aus Kölle
Soulcat
Danke für die Schliderungen. Hat meine Befürchtungen in Bezug auf Autokauf bei ibäh bestätigt.
Mitleidige Grüße aus Brandenburg.
etc
Danke Patrick für den Reifenhinweis!
westerhever, wegen ibäh stimmt natürlich, das wird mir lange Zeit eine Lehre sein!
Zum Glück bin ich da noch ziemlich glimpflich weggekommen insgesamt, was die Fehlerbehebung angeht.
Auch wenn das unter normalen Bedingungen insgesamt günstiger und Ärgerfreier gewesen wäre!
Zusammen mit dem Luftfilter letzte Woche waren die o.g. Sachen von heute übrigens gerade € 220,-- netto (ja, ich kann absetzen ;-)). Also unter dem Rahmen einer Inspektion.
Ausserdem war ich richtig überrascht, dass die eingebauten Boxen mit meinem popels Blaupunkt CD Radio so fett klingen!
Ach ja, er zog bereits auf der Rückfahrt von der Werkstatt heute spürbar besser!
Grüsse
Soulcat
War der Thermostat i. O.? Falls ja, wie sieht es denn jetzt mit der Temperaturanzeige aus?
Gruß
Jörg
thermostat
Hallo Jörg,
Thermostat war in Ordnung!
Heizung wird auch sehr schnell warm...
Im Stadtverkehr geht er auch auf die Hälfte, nur auf der Bahn war er teilweise drunter...
Gruss,
Soulcat
Hallo,
dann könnte es ja vielleicht noch am Lüfter liegen, der ständig mitläuft-- Thermoschalter??
Vermutet der Sachsenelch
Re: thermostat
Zitat:
Thermostat war in Ordnung! Heizung wird auch sehr schnell warm... Im Stadtverkehr geht er auch auf die Hälfte, nur auf der Bahn war er teilweise drunter...
Na ... nee, dann ist er wohl nicht in Ordnung! Das sieht nämlich genau so aus, ich kenne das gut: Motor wird im im Sommer im Stadtverkehr gut warm, aber sobald bei höherer Geschwindigkeit ordentlich Luft durch den Kühler geht, sinkt die Temperatur. Im Winter ist es schlimmer.
Wechsle den Thermostaten, das kostet nicht viel. Spätestens im Winter wirst Du es sonst bereuen.
So,
nach dem Wochenende wieder zurück im Forum... ;-)
Erwachsener, gebe dir Recht, werde das dann späteststens im Herbst nochmal checken.
Was mir noch aufgefallen ist (volovotypisch?):
1. der Schalter für das Schiebedach sitzt völlig ungünstig hinterm Lenkrad, kann man den verlegen in eine freie Stelle über den Schaltern für die Fensterheber? Hat da jemand Erfahrung?
2. Die Funkfernbedienung funktioniert nur in der Tiefgarage super, sobald der Wagen in der freien Luft steht, passiert gar nix mehr... :-(
Batterie habe ich schon gewechselt....
3. Reifengrössenwechsel: Bekomme in Kürze 195er/60/15, die auf meine 6,5 x 15er Felgen sollen (jetzt montiert: 185/65/15 M&S), habe bereits den Auszug des Kraftfahrtbundesamtes ausgedruckt wegen erlaubter Reifengrössen, muss ich die jetzt noch beim TÜV eintragen lassen, oder reicht der Ausdruck?
4. Felgen: Jemand ne Ahnung, wer Blasen aus den Alus wieder rausbekommt im Kölner Raum?
Grüsse aus Kölle,
Soulcat