ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Geplatzten Reifen auf Autobahn überfahren

Geplatzten Reifen auf Autobahn überfahren

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 4. August 2014 um 20:05

Hallo zusammen,

ich bin heute vormittag auf der Autobahn über einen geplatzten Reifen gefahren. Der Verkehr war recht dicht, alle 3 Fahrspuren voll belegt und ich in der Mitte. Es gab einen lauten Knall, anschließend bin ich auf dem nächsten Rastplatz hinaus gefahren und habe meinen Unterboden kurz geprüft. Es hing eine Abdeckung eventuell leicht herunter, ansonsten habe ich nichts bemerkt. Dann schaute ich von vorn aufs Auto und sah, dass das linke Gitter der Schürze fehlte. Morgen wollte ich früh zu einem Audihändler fahren und das Gitter ersetzen lassen. Inzwischen haben sich folgende Fragen dazu ergeben:

1. Wie hoch ist der reine Materialpreis des Gitters (kein S-Line, kein ACC)? Brechen da eventuell leicht irgendwelche Haltepunkte aus und muss dann gleich die gesamte Schürze getauscht werden?

2. Sollte ich vorher bei der Autobahnpolizei nachfragen, ob der Verursacher des Reifenplatzers bekannt ist (ich konnte noch kurz ein älteres Wohnmobil am Standstreifen sehen) und diesen Anzeigen, damit ich den Schaden eventuell ersetzt bekomme? Gibt es Probleme, wenn man dies nicht sofort anzeigt? Kann ich den Schaden trotzdem gleich reparieren lassen oder sollte ich lieber zunächst warten, ob der Verursacher bekannt ist und seine Versicherung da irgendwas prüft?

3. Wie sollte man aus Eurer Sicht am besten bei so einem Vorfall vorgehen?

Viele Grüße

Markus

Ähnliche Themen
22 Antworten

Und ob da überhaupt eine Haftung besteht?

Ich hatte auch einen Steinschlag von einem vorausfahren Fahrzeug.

Da hatte ich KEINEN Anspruch erheben können.

Das lief unter "höhere Gewalt".

Ein Nachweis, dass die Beschädigung wirklich von dem Reifenresten kommt ist sicher auch zu erbringen. Da könnte ja jeder kommen.

In Summe, ohne ein Fachmann zu sein, dürfte das schwierig werden. Zumal der eh noch unbekannt ist.

mfg

am 6. August 2014 um 17:07

Zitat:

Original geschrieben von xsdriver

Und ob da überhaupt eine Haftung besteht?

Ich hatte auch einen Steinschlag von einem vorausfahren Fahrzeug.

Da hatte ich KEINEN Anspruch erheben können.

Das lief unter "höhere Gewalt".

mfg

Das mit einem Steineinschlag muss man differenziert sehen. Kommt der Stein von einer Ladung haftet der Fahrer. Ladungssicherung.

Wird aber ein am Boden liegender Stein, oder anderes Gut, durch den Reifen aufgewirbelt haftet der "Aufwirbler" natürlich nicht.

Gruß BSCom

Sehe ich auch wenig/keine Chancen.

.... also Reifenreste von irgendwelchen zerfetzen LKW-Reifen liegen doch quasi

alle paar KM auf der Autobahn rum. Mal kleiner, mal grösser. Wenn grösser, steht

dann eine paar 500 m später so ein osteuropäischer Luxusdampfer auf der Standspur.

Also im Prinzip, muss Du jederzeit mit rechnen.

Wenn man ganz böse ist, könnte man ja auch erwähnen, dass man immer nur so schnell fahren darf, dass man vor einem plötzlich auftauchenden Hindernis noch anhalten kann. Also war wohl genau genommen der Abstand zum Vordermann zu gering.

Ja. OK. In der Praxis funktioniert das auf einer vollen Autobahn nicht.

Ich hatte exakt so einen Schaden vor einem Jahr beim A8 gehabt.

Auf der Autobahnreifen kam plötzlich ein LKW-Reifen, der die Front getroffen hat. Äußerlich keine größeren Schäden, aber die Halterung der Stoßstange war defekt, außerdem war das ACC nicht mehr verfügbar. Letztendlich kam eine wirklich beachtliche Summe raus. Meine Kaskoversicherung hat den Schaden erst akzeptiert, als ich mittels des Videos der Unfallkamera nachweisen konnte, dass der Reifen unvermittelt kam und ich in keinem Fall ausweichen oder stark verzögern konnte.

Themenstarteram 7. August 2014 um 20:05

Danke soweit für die Meinungen. Hab nun nicht bei der Polizei nachgehakt, da es wohl eh nichts bringt. Kurzfristige Reparatur beim Freundlichen hier in einer fremden Stadt war aussichtslos... Termin in 3 Wochen möglich :) Hab mich dann entschlossen am Samstag meinen Händler aufzusuchen. Hat jemand noch einen Preis für das Teil parat? Wahrscheinlich muss man es eh nur einklipsen, oder?

Dashcam ist bestellt ;) Bin mir nur noch nicht ganz sicher, ob der Einbau der Kabel so simpel ist und wieder einfach ausbaubar da Leasing.

Themenstarteram 15. August 2014 um 15:12

Kurzes Update: 29€ für das Teil sowie ein paar leichte Kratzer und eine etwas lose Schraube am Unterboden. Bin ich also ganz gut weggekommen.

am 15. August 2014 um 22:05

Hallo,

Ich hatte vor ca. 3 Jahren einen sehr ähnlichen Fall. Es lag ein Reifen (ganzer Reifen) auf der Fahrbahn. Auf der Standspur stand ein Auto mit Anhänger.

Der Vordermann fuhr drüber und schleuderte mir den Reifen gegen die Front.

Ich habe dann an der nächsten Raststätte angehalten und einen auf den ersten Blick kleinen Schaden gehabt. (Der damalige X6 war brandneu. Es war meine Überführungsfahrt von München nach Köln.)

Ich rief die Polizei mit der Meldung des Schadens. Nach ca. 1.5 Std traf die Polizei mit samt dem Gespann vom Standstreifen ein. Wir tauschten die Daten aus etc.

Der Kostenvoranschlag von BMW haute mich dann fast um. Es waren ca. 3400€ Schaden am Wagen. Dabei sah es nicht so schlimm aus! Versicherung des Gegners hat umgehend gezahlt.

Ich hatte wahrscheinlich Glück, dass das Gespann noch da stand und der Reifen eindeutig zugeordnet werden konnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Geplatzten Reifen auf Autobahn überfahren