Geplanter Standheizungseinbau Vectra B 2.2DTI

Opel Vectra B

Hallo,
so nun ist es endlich so weit, nach langer Suche hab ich jetzt endlich die passende Standheizung für mein Auto gefunden.

Nach einem Telefonat mit Eberspächer hab ich heute eine komplette Fahrzeugspezifische Einbauanleitung per Mail bekommen passend für den Vectra B mit Dieselmotor.

Es ist alles exact beschrieben wo man die Standheizung anbringen muss, den Auspuff der Standheizung, wie und wo man das Gebläserelais einbaut, wie man an die Klimaautomatik ran gehen muss usw usw. damit dürfte der Einbau ein Kinderspiel sein.

Es handelt sich übrigends über die Standheizung die im Vectra B auch in Form eines Zuheizers Verwendung findet,

Modell Eberspächer D5WSC mit spezifischem Vectra B Einbausatz und Miniuhr.

Wer Informationen zum Einbau haben möchte kann sich gerne an mich wenden, auch die Einbauanleitung kann ich per Mail versenden.

MFG ECOTEC

29 Antworten

Ich weiss aus Erfahrung das bei Standheizungen für die Händler sehr wenig Rabatt drin ist, das Maximum sind 20 Prozent, so ist es auch bei meinem Händler.

Trotzdem für unter 1000 Euro macht das KEINER!
Da macht jeder Händler verlust.

MFG ECOTEC

Hallo !!!

Der Aufrüstsatz für einen Zuheizer kostet bei Opel 375 Euros !

mfg Ralph

PS. Danke nochmal für die Einbauanleitung !!!
Hoffe es funktioniert weil mein Zuheizer
anders aussieht !!!!

@ralphdart100

Danke für die Info - hattest Du ja woanders schon mal gepostet 😉
Wo sitzt denn bei Dir genau der Zuheizer? Ich habe bei mir mal nachgeschaut, aber mit meinem technischen Unwissen konnte ich da bei mir nix erkennen.
OK, soviel habe ich mitbekommen: sitzt an der Spritzwand und ist rechteckig. Wo ist das genau? Ist die Spritzwand einfach nur der hintere Abschluß des Motorraums (also direkt unter der Windschutzscheibe)? Sitzt er links oder rechts? Leicht sichtbar oder irgendwo hinter versteckt? Steht bei Dir denn fett Eberspächer oder was anderes drauf, wodurch man den Zuheizer leicht erkennen könnte? Wie groß ist der Kasten? Fragen über Fragen...

Mein DTI, der ja wie Deiner ein Facelift von '99 (aber ohne Topausstattung, sondern Edition100 CD Sport) ist, heizt den Innenraum meiner Ansicht nach recht schnell. So nach ca. 3-4 Minuten kommt es warm aus den Luftdüsen und ich kann mir kaum vorstellen, dass das vom Kühlwasser herkommt. Das braucht schliesslich noch gute 5-10 Minuten länger, bis die Nadel sich überlegt, mal ein wenig hochzusteigen. Also ich kann mir gut vorstellen, dass da ein Zuheizer sein Werk verrichtet (*hoff*).
Also knapp 400 EUR Kosten würde ich mir überlegen, aber über 1000 EUR ist mir eine Standheizung nicht wert, zumal der Innenraum ja wirklich schnell warm wird. Das einzige ist der Kaltstart, der mich ein wenig nervt, weil man nicht wie gewohnt Gas geben kann bzw. sollte.

Vielen Dank und Grüße

Marco

HALLO !

Werde nachher schnell zum Wagen Runtergehen Und ein FOTO machen !!
Kommt dann in Kürze !

mfg Ralph

Ähnliche Themen

Bei mir kommts auch nach 3-4Minuten warm aus den Lüftungsdüsen und ich habe keinen Zuheizer.

Wer nen Zuheizer hat bei dem wird es nahezu sofort warm im Innenraum.

Zu übersehen ist der auch nicht an der Spritzwand.

MFG ECOTEC

Hallo !!!

Wie versorochen die Bilder !
Aber mann kann den Zuheizer auch nicht überhöhren ! Gleich nach dem Starten fängt der Zuheizer ziehmlich laut zu Heizen an was von einem Pfeifen begleitet wird !

Die Bilder !!

Hallo !!!

Wie versprochen die Bilder !
Aber mann kann den Zuheizer auch nicht überhöhren ! Gleich nach dem Starten fängt der Zuheizer ziehmlich laut zu Heizen an was von einem Pfeifen begleitet wird !

Die Bilder !!

Sorry Hatte da jetzt Fehler Mit der Größe !

Neuer Versuch !

Hallo,
auf beiden Bildern kriege ich keine vollständige Darstellung des Bildes, es ist nur halb.

MFG ECOTEC

und

mfg Ralph

ps. Beim letzten Foto steht auf dem weißen Pickerl
Die typenbezeichnung etc, !!!!!!

Jetzt sehe ich es auch.

Zur besseren Verständnis, nicht vorne das gelochte Blech ist der Zuheizer, das ist die Hitzeschutzabdeckung vom Turbolader, direkt dahinter sieht man den Zuheizer.

MFG ECOTEC

Jetzt Aber Bild 3 !!!

Wollte beim ersten Bild nur Zeigen wo man runterschauen muss !
Hoffe ich konnte helfen !
Verzeiht mein Fehler bin noch Anfänger Hier !!

mfg Ralph

Ah ja, so muß das also aussehen... Vielen Dank, auch wenn ich noch nicht genau weiß, was ein "Pickerl" ist - vielleicht ein Aufkleber oder eine Metallplakette??? (sorry, wohne wohl zu weit im Norden, um österreichisches Hochdeutsch im Detail verstehen zu können) 😉 🙂

Leider höre ich kein deutliches Pfeifen nach dem Start und wenn Ecotec sein Vectra auch ohne Zuheizer schon nach wenigen Minuten gut heizt, habe ich wenig Hoffnung, dass da bei mir ein Zuheizer drin ist. Werde mir das aber trotzdem mal genauer anschauen, man weiß ja nie.

Viele Grüße

Marco

Hallo !!!

Mit Pickerl meine Ich Aufkleber Wie du schon Richtig erwähnt hast !!!

Vielleicht hast du Glück, ist schon ne super sache das Ding !!!

mfg Ralph

Deine Antwort
Ähnliche Themen