geplanten Kauf abgeblasen
so für mich ist ein Punkt erreicht wo ich - kurz vor der Unterschrift für ein GLC Coupe - alles abgeblasen habe.
Der Grund ist die Unsicherheit ob Diesel ja/nein, der Partikelfilter für Benziner 2018, der anstehnede neue 2,0l Diesel ( der ja laut ADAC Öco Test sauber sein soll) usw.
Mit anderen Worten, i.M. keinen Bock Geld zu investieren wo niemand sagen kann wie ich den Wagen in 4-5 Jahren wieder loswerde und zu welchem Preis.
Fahr jetzt mein aktuelles Auto einfach weiter bis Klarheit zu den o.g. Themen besteht, wenns sein muss fahr ich den auch noch 1-2 Jahre
Und gar nicht sicher ist obs ein GLC Coupe bleibt, wenn ich sehe was da in den nächsten 2 Jahren kommt, denke da speziel an den neuen X3, zeitnah der X4, der Q4 und evtl. sogar der X2
Beste Antwort im Thema
Wenn ich mir deine Gründe anschaue ,solltest du deinen alten Wagen noch 20 Jahre fahren ....Es wird immer etwas neues geben ....Die Argumentation ist etwas abstrus.....
73 Antworten
Zitat:
@h-gweber schrieb am 30. April 2017 um 21:32:12 Uhr:
so für mich ist ein Punkt erreicht wo ich - kurz vor der Unterschrift für ein GLC Coupe - alles abgeblasen habe.Der Grund ist die Unsicherheit ob Diesel ja/nein, der Partikelfilter für Benziner 2018, der anstehnede neue 2,0l Diesel ( der ja laut ADAC Öco Test sauber sein soll) usw.
Mit anderen Worten, i.M. keinen Bock Geld zu investieren wo niemand sagen kann wie ich den Wagen in 4-5 Jahren wieder loswerde und zu welchem Preis.
Fahr jetzt mein aktuelles Auto einfach weiter bis Klarheit zu den o.g. Themen besteht, wenns sein muss fahr ich den auch noch 1-2 Jahre
Und gar nicht sicher ist obs ein GLC Coupe bleibt, wenn ich sehe was da in den nächsten 2 Jahren kommt, denke da speziel an den neuen X3, zeitnah der X4, der Q4 und evtl. sogar der X2
So, so! Sehr interessant...
Wenn ich mir deine Gründe anschaue ,solltest du deinen alten Wagen noch 20 Jahre fahren ....Es wird immer etwas neues geben ....Die Argumentation ist etwas abstrus.....
Zitat:
@weimar100 schrieb am 30. April 2017 um 21:59:27 Uhr:
Wenn ich mir deine Gründe anschaue ,solltest du deinen alten Wagen noch 20 Jahre fahren ....Es wird immer etwas neues geben ....Die Argumentation ist etwas abstrus.....
seh ich schon ein wenig anders, hier geht´s doch gar nicht um was neues - bislang konnte man ( +-5%) schon in etwa den Wiederverkaufswert einschätzen - und somit die jährlichen Kosten kalkulieren - um´s mit den Worten weiter oben zu sagen:
na dann...
Ähnliche Themen
Jährliche Kosten kann man am sichersten bei Leasing oder Plus3-Finanzierung kalkulieren. Alles Andere ist Kaffeesatzleserei.
Zitat:
@frage12 schrieb am 1. Mai 2017 um 08:39:55 Uhr:
Warum geht die Angst nur bei den Mercedes Fahrern um. In anderen Foren kein Thema.
weil für mich Mercedes lt. ADAC einen ´sauberen´ Diesel ( 2,0l) hat und einen ´dreckigen´ - und der Saubere leider derzeit nicht im GLC käuflich ist.
Ich hab ja den Zeitpunkt des Kaufs nur nach hinten verschoben - werde dieses tolle Auot z. gegebener Zeit auch kaufen, da müssten die Eingangs genannten schon der Knaller sein - sicher sehr schwer den GLC zu toppen
Kann das schon ein Stück weit verstehen. Bei den Preisen für ein Auto hört definitiv der Spass auf. Denke schon mit Grausen, wenn meine bessere Hälfte nur eine ansatzweise "Drohung" bekommt, dass Sie mit Ihrem Diesel (trotz Euro 6) nicht mehr überall fahren darf werde ich wohl ohne Rücksicht auf Verluste etwas "sauberes" kaufen müssen.
Mein GLC wird ein Benziner. Hätte aber auch einen Diesel genommen... Als Firmenwagen ist der aber auch geleast und das Risiko des Restwertes liegt nicht bei mir.
Und wenn man aus Unsicherheit wartet macht es auch Sinn zu schauen, was die Konkurrenz in der Zwischenzeit macht. Bei BMW mache ich (als alter BMW-Fan) im Moment wenig Hoffnung. Die stecken meiner Meinung nach in einem Desig-Loch: alle Modelle sehen zumindest innen gleich aus. Ist ja nicht schlecht aber auch wenig innovativ. Audi kommt für mich eh' nicht in Frage. Tolle Autos, aber definitiv nicht meine Marke... Die Neuerungen bei Audi und BMW definieren sich sehr über Dinge, die meiner Meinung nach nichts mit dem Auto selbst zu tun haben. Bildschirm hier; online-Verbindung da. Das sind für mich keine Gründe ein Auto zu kaufen. Da hat Mercedes (zumindest für den Augenblick) mehr richtig gemacht.
Im Augenblick habe ich das Gefühl, dass mein GLC mein letztes Auto ohne Elektromotor sein wird. Der nächste wird nach Stand der Dinge zumindest ein Hybrid werden. Gibt aber schlimmeres...
BMW möchte ich Zukunft eine induktive Lademöglichkeit anbieten, wo man in der Garage nur über ein Gerät am Boden fahren muss und schon lädt der Wagen. Einfacher geht es nicht! Das erkennt angeblich sogar, ob die Katze dazwischen ist, damit diese nicht gebraten wird....
Deine Meinung ist m.E. der derzeitg existierenden Gesamtsituation rund um Verbrennungsmotoren geschuldet. Hier trägt die Politik m.E.eine gewaltige Mitschuld. Ich konnte vor ca. 4 Wochen an einer großen Studie rund um Elektrofahrzeugen teilnehmen. Diese Teilnahme bringt mich zu dem Entschluß, dass wir in 3-5 Jahren eine große Auswahl an Plugin Elektrofahrzeugen von alles deutschen Herstellern angeboten bekommen, die die Fragen der Reichweite und der Anschaffungskosten sehr vergleichbar zu den Verbrennern beantwortet.
Sollte es so sein, dann denke ich, wird sich der Wiederverkauf eines heute gekauften Fahrzeugs wiederum anders darstellen. Eine Inzahlungnahme bleibt dann immer noch als gute Alternative übrig. Ich bin mit meinem GLC sehr zufrieden - würde ihn wider kaufen - wenn das Navi nicht wäre.
Zitat:
@Werk68 schrieb am 1. Mai 2017 um 09:59:22 Uhr:
Dann lass es einfach sein und ein anderer Freut sich über ein tolles Auto.
Dszu sage ich nur.
Suche günstiges GLC Coupe 250 BlueTec.
Zitat:
@laxirvine schrieb am 1. Mai 2017 um 10:22:49 Uhr:
warum überhaupt Diesel? kauf einen Benziner und die Sorgen sind weg...
Träume sind so schön.
Zitat:
@h-gweber schrieb am 30. April 2017 um 21:32:12 Uhr:
Mit anderen Worten, i.M. keinen Bock Geld zu investieren wo niemand sagen kann wie ich den Wagen in 4-5 Jahren wieder loswerde und zu welchem Preis.
Ein Auto als Investitionsanlage? Schlechter kann man Geld kaum investieren.
Fuer mich ist ein Auto ein Gebrauchsgegenstand. Den bezahle ich bar, kauf weils mit gefaellt und ich rechne auch jederzeit mit Totalverlusst.
kartoffel911