Gepäckraumwanne für Leon mit doppeltem Boden
Hi, werde leider nicht ganz schlau daraus hier. Daher meine Frage brauche für meinen Leon FR 5türer - 2017er Modell eine Gepäckraumwanne für den doppelten Boden in der obersten Stufe. Habe bisher keine gefunden und mein Händler hatte mir die falsche bestellt :-P meinte dann es gäbe für mein Modell wie ich den habe keine Wanne. Das kann doch nicht sein! Habe momentan ne Decke drin sieht aber K... aus.
Würde mich über einen Tipp/Link zu einer passenden Wanne sehr freuen, vielleicht hat sogar einer ein Bild von euch?
Danke schon mal und Gruß,
Ray
21 Antworten
Schau doch mal in der Bucht, da gibt es jede Menge
Ich glaube die Option variabler Ladeboden ist für den 5-Türer neu. Es kann gut sein, dass es dafür zur Zeit noch keine passenden Kofferraumwannen gibt. Die bei eBay sind jedenfalls, soweit ich das beurteilen kann, allesamt NICHT für einen doppelten Ladeboden geeignet (ausgenommen die für den ST).
Da wirst du wohl entweder deine Decke noch eine Weil drin liegen lassen oder eine zuschneidbare Universalmatte nehmen müssen.
Danke für die Info DieselSeppel! Wusste nicht das der Boden beim FL neu hinzu gekommen ist. Da muss ich wohl echt warten :-(
Das seat Sa aber nicht so schlau war und einen designt hat raff ich nicht!
MfG Ray
Ja, ist in der Tat blöd. Aber ich finde die von SEAT sowieso reichlich überteuert, und von Drittanbietern wird es bestimmt in absehbarer Zeit etwas vernünftiges für deutlich weniger Geld geben. 😉
Ähnliche Themen
Den doppelten Ladeboden gab es schon im vFL, lediglich beim Cupra kann man diesen jetzt ab Werk mitbestellen, was vorher nicht möglich war.
Das Problem wird hier sein, dass die Fläche bei der oberen Stufe kleiner ist, da ja die Rückbank schräg nach oben verläuft, oder wolltest du sie von vornherein unten reinlegen und die Plastikteile links und rechts, wo der Boden drauf liegt, waren im Weg?
Ich denke mal, dass die meisten Wannen dann nur ganz unten rein passen und man somit in der obersten Stufe des Ladebodens doch recht wenig davon hat.
Da mein zukünftiger Leon den doppelten Ladeboden bekommt, würde ich mich auch über Tipps freuen 🙂 .
Ich weiß nicht genau ab wann es ihn gab, aber dass es ihn bereits vor dem Facelift gab ist richtig. Vor dem MJ 2016 gab es ihn jedoch nicht, zumindest so weit ich mich erinnere.
Also die original Wanne von seat war nicht nur im der Breite falsch sondern auch in der Tiefe. Sie knickte sich beim einlegen auf der tiefsten Ebene auch.
Ich habe den Boden oben im Kram unten zu lagern. Wäre aber auch breit den Boden wieder tiefer zu legen wenn die Wanne rein passt. Aber für beides gibt es momentan keine Lösung.
MfG Ray
Wenn die Breite nicht passte, war es eine falsche.
Den doppelten Boden gibt es ab Mj 2016 als Option.
In der Bucht findet man etliche Angebote, die ohne Angabe zu unten oder oben sind. Sie sind nur für eine Position passend. Ich meine die untere. Andere Fremdanbieter schreiben in der Produktbeschreibung genau, für welche Position passend.
Hi,
ich habe noch keine wirklich passende gefunden die auch für meinen Leon zu 100% passen würde. Ich will da auch nicht blindlings eine nach der anderen bestellen bis vielleicht eine passt. Die Nerven möchte ich mir nicht an tun mit dem zurück schicken und so...ne!
Habe sogar bei einem bekannten Hersteller von Kofferraumwannen mal nachgefragt ob die eine hätten und er hat es verneint.
Werde mit nun vielleicht eine Kofferraummatte holen und diese dann eventuell zurecht schneiden was einfacher geht als bei den Wannen und besser aussieht als eine Decke im Kofferraum 😉
MfG Ray
Zitat:
@UliBN schrieb am 24. Januar 2017 um 09:40:30 Uhr:
Wenn die Breite nicht passte, war es eine falsche.
Den doppelten Boden gibt es ab Mj 2016 als Option.
In der Bucht findet man etliche Angebote, die ohne Angabe zu unten oder oben sind. Sie sind nur für eine Position passend. Ich meine die untere. Andere Fremdanbieter schreiben in der Produktbeschreibung genau, für welche Position passend.
Hallo Leonfreunde,
unser Leon cupra ST, Baujahr 1172016, hat eine zur Kofferraumöffnung ebene Ladefläche. Hebt man diese Ladefläche an, kann man bis auf die Reserveradmulde schauen. Dies kannten wir von unserem Oktavia Kombi nicht. Er hatte über der Reserveradmulde die zweite anhebbare Ladefläche und somit einen flachen, universellen Stauraum zwischen dem
großen Kofferraum und dem Reserverad. Um dies wieder annähernd zu erreichen, erwarben wir von AZUGA
(www.kofferraumwannen.de) eine Kofferraumwanne für unseren ST für oben und eine Wanne für unten. Die Firma bietet diese Wannen für alle möglichen Fahrzeuge an. Wir haben die Wannen hineingeschoben und hatten wieder den von uns gewünschten Zwischenladeboden und für unten und oben eine wasserfeste, schmutzabweisende Ladefläche. Die Wannen gibt es aus Gummi oder Kunststoff. Unsere Kunststoffwannen haben pro Stück 24,90 € gekostet. Da die Wannen aus leichtem Kunststoff gepresst werden, biegen sie sich bei Belastung durch. Die obere liegt auf dem Ladeboden auf und die untere wird durch eine untergelegte Hartpappe verstärkt und damit trägt auch der Zwischenboden schwereres Ladegut.
Habe keinen ST sondern den 5-Türer mit schräg Heck. Und habe sogar per Mail bei AZUGA angefragt und mir wurde gesagt für meinen Leon mit dem doppelten Boden gibt es keine Matte.
Hallo Leute, ich habe ne Frage zum variablen Ladeboden bei meinem Leon FR ST Bj 2019:
Ist bei euch unter dem Ladeboden auch kein Filz/Stoff mehr auf dem Boden verklebt? Bei meinen Verwandten (Leon ST Bj 2016) ist dieser noch komplett mit Filz ver- bzw. ausgekleidet.
Mein Ladeboden scheuert nämlich in der unteren Stellung am Lack (Richtung Rücksitzlehne)...Wie sind da euere Erfahrungen?
Ist bei meinem genau so habe mir eine Azurga Gummiwanne besorgt.
Zitat:
@PhoenixGsx schrieb am 6. Dezember 2019 um 14:38:12 Uhr:
Ist bei meinem genau so habe mir eine Azurga Gummiwanne besorgt.
Die hab ich mir auch besorgt (für die untere Stellung). Schleift dein orginaler Ladeboden in der unteren Stellung auch vorne am Boden (Lackkratzer)?