Gepäckraumtrennnetz bei XC90
Kann mal einer der Großelchbesitzer MY06 posten, ob das Gepäckraumtrennnetz beim XC90 Summum serienmäßig ist und mit ausgeliefert wird?
Anlaß zu der Frage ist, dass das Gepäckraumtrennnetz im älteren Handbuch aus MY03 als normaler Lieferumfang behandelt wird (keine Zusatz bei der Beschreibung "Option" oder "Zubehör" etc.), in der Ausstattungsliste MY06 aber nicht (mehr) auftaucht.
Sollte das wegrationalisiert worden sein??
Gruß Frank
21 Antworten
Doppelja:
Trennetz ist bei XC90 (ich glaube in jeder Ausstattung) serienmäßig (jdf. bei MY 06 und Preisliste Stand 2005) und wurde jdf. bei mir auch mitausgeliefert (und flackt seitdem unausgepackt im Kofferraum)
EDIT: Guckst Du unter Innenausstattung | Komfort am Ende
Danke @all, zeigt mal wieder die Gewalt geballten MT-Wissens.
Mein ansonsten wirklicher 🙂 hat auf meine entsprechende Frage gemeint, dass das Netz nicht dabei sei !
Stimmt, gehörte bei MY 2005 auch zur Serienausstattung;
im Gegensatz zu meinen Vor-Postern benutze ich es des öfteren, wenn mal wieder zur Verwandtschaft alles an Klein-Utensilien mitgeschleift wird und die Mäntel und sonstigen leichten Tteile obendrauf Gefahr LAUFEN , beim Bremsen in den zustand FLIEGEN überzugehen. Für schwerere Transporte allerdings nicht geeignet.
Gruß Heinz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von banschi
Für schwerere Transporte allerdings nicht geeignet.
Gruß Heinz
Reicht es für die übliche Urlaubsbeladung (Koffer etc)?
Alternativ hatte ich mir das Gepäckraumgitter überlegt.
Ich hatte ein solches bei meinem 855, das man je nach Bedarf praktisch rauf- untd runterklappen konnte - gibt's leider beim XC90 nicht, deshalb hab ich es vorerst mal beim Netz belassen, aber der erste Urlaub steht bald bevor...
Ich bin mit dem Gitter sehr zufrieden. Falls der Weihnachtsbaum transportiert werden soll, lässt es schnell abbauen. Da ich schwere Werkzeuge täglich transportiere, ist die stabile Ausführung des Gitters ein wichtiger Sicherheitsaspekt und Schutz für die Fondsitze.
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von VolvoBilist
Reicht es für die übliche Urlaubsbeladung (Koffer etc)?
Ja,
allerdings verzurre ich das Gepäck noch zusätzlich mit Spanngurten. Kann es überhaupt nicht ab wenn das Gepäck hin und her fliegt. Bei uns ist der Laderaum auch bis zur mitte der Fenster beladen + Fahrradkindersitz + Strandzubehör.
Das Netz haben wir zum Sommerurlaub das erste mal montiert und seit dem nicht wieder ausgebaut. Die Gepäckraumabdeckung haben wir in der Verbannung gelassen (Keller), die hat nur mit geklappere genervt und war unpraktisch weil der Laderraum bei zugezogener Abdeckung auch zu flach ist.
Das Gepäckraumgitter habe ich auch überlegt aber leider ist es nicht klappbar, wäre ein klarer Vorteil da es dann nicht bis zum Gepäckraumboden gehen würde. Aber so nimmt es zu viel Platz hinter der Rückbank durch die ungünstige Ausformung weg.
MfG André
Zitat:
Das Gepäckraumgitter habe ich auch überlegt aber leider ist es nicht klappbar, wäre ein klarer Vorteil da es dann nicht bis zum Gepäckraumboden gehen würde.
@André
Bin mir nicht sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe, aber das Gepäckraum-Gitter geht nicht bis zum Boden. Die Form folgt auch der Rücksitzlehne.
Grüße
bkpaul
Zitat:
Original geschrieben von frank9-5
Danke @all, zeigt mal wieder die Gewalt geballten MT-Wissens.
Mein ansonsten wirklicher 🙂 hat auf meine entsprechende Frage gemeint, dass das Netz nicht dabei sei !
Gib Deinem 🙂 einfach diesen Link 😁
Ich habe immer das Trenn-Netz erhalten - habe aber echt keine Ahnung, was man damit macht und wie man es einbaut 😉
saluti
Torsten
Hallo Frank9-5
das sog. Sicherheitstrennetz ist lt. Preisliste Serie und besteht aus zwei klappbaren Rohren, (oben und unten) zwischen denen ein kunststoffbeschichtetes Gewebenetz gespannt ist. Unten wird es an Ösen hinter den Vordersitzen oder an den seitl. Gepäckraum-Ösen hinter der 2. Sitzreihe befestigt. Ob es schwere Koffer obenauf fangen würde, glaube ich nicht. Bei schweren Transporten ist das Gepäckraumschutzgitter (Zubehör) besser, da es aus stabilem Gitterrohr besteht.
Gruß Heinz
Hallo Jungs!
Benutze das Netz regelmäßig bei Reisen mit Gepäck bis zum Dach (meist OHL-Tuning-Container 😉). Da ich schwere Sachen sowieso immer tief staue, befinden sich auf oberster Ebene meist Sachen wie Kleidersack, Mäntel und evtl. Schminkkoffer.
Dieses Konstrukt hat auch schon eine Bremsassibremsung ohne Strukturschäden überlebt! Ich bin positiv überrascht ob der Festigkeit dieses serienmäßigen Netzes.
Gruß JJ - war auch in Nj. 05 Serie
Zitat:
Original geschrieben von prometheus333
verschiebt doch das netz von denen, die es nicht brauchen zu frank...
Tolle Idee, vor der Umsetzung sollten wir aber doch noch warten, ob mit meinem Dickschiff nicht auch so ein Netz ausgeliefert wird. Dauert ja leider noch - siehe Sig.
Gruß Frank, der inzwischen etwas ungeduldig wartet...
Zitat:
Original geschrieben von JJ90
... Da ich schwere Sachen sowieso immer tief staue, befinden sich auf oberster Ebene meist Sachen wie Kleidersack, Mäntel und evtl. Schminkkoffer.
Dieses Konstrukt hat auch schon eine Bremsassibremsung ohne Strukturschäden überlebt! Ich bin positiv überrascht ob der Festigkeit dieses serienmäßigen Netzes.
Ja so mache ich das auch mit dem Gepäck, das schwerste nach unten und dann langsam hoch arbeiten. 😉 Am Ende sichere ich das Gepäck sowieso immer noch mit einen Spanngurt, weil ich es absolut nicht abkann wenn die Sachen beim Beschleunigen/Bremsen und in Kurven da hinten rumturnen und in die Seitenwände einschlagen.
@banschi
Wenn ein Koffer im Netz landet hast du beim beladen sowieso versagt! und ich meine selbst dann hält es.
@bkpaul
Ja stimmt das Gitter geht nur bis zur hälfte der Rückenlehne runter. Trotzdem nimmt es durch die Ausformung Platz hinter der Lehne weg. Die 2 Lage Koffer kann man nicht bis an die Lehne schieben, manchmal entscheiden ein paar Zentimeter ob der Urlaub mit oder ohne Stress beginnt. 😉
Außerdem ist das Gitter in den beiden hinteren Zurrössen befestigt (verspannt), womit eine verzurren des Gepäcks oder ähnl. behindert wird, wenn nicht gar unmöglich ist.
MfG André (der ein klappbares Gitter für den XC90 haben will)