Gepäckraumbeleuchtung defekt !?

Opel Astra H

Hallo zusammen,

bei meinem Astra H Limousine 5-türig funzt die Kofferraumbeleuchtung nicht mehr. 10W Sofittenlampe ist heil - geprüft. Mit dem Voltmeter gemessen liegen ca. 0,25 V an den Steckern an.

Was kann das sein - es scheint keine Sicherung defekt bzw. habe im Handbuch zum Auto und im "Jetzt helfe ich mir selbst" auch nichts gefundene, dass diese Leuchte einzeln abgesichert wäre. Im Stromöaufplan ist die Rede von einem Schaltmodul A1 X 131, da führt das + Kabel hin.

Der FOH will sich auf einen teure Fehlersuche machen - dazu ist mir der Mangel aber nicht heftig genug. Alle anderen Innenleuchten funktionieren - wer kann helfen???

Gruss, FDNY-911

22 Antworten

wie haste denn einen reset hinbekommen,oder was hast du gemacht damit sich das sg wieder einkriegt?

ich bin zumindest nicht weiter gekommen bisher,n schalter hat der wohl doch nicht mehr unten in der heckklappe und einfach auf gut glück n schloß mit microschalter kaufen will mein kollege auch nicht.zur zeit liegt immer ne taschenlampe im kofferraum 😉

wie gesgat einfach eine Mit Canbus gekauft reingebaut,ging ach erst nich ,nen bischen gewartet dann lief sie von allein

Hallo,
ich hatte das selbe Problem.
Es liegt an dem im Schloß eingebautem Schalter.
Bei meinem war ein Pin im Stecker abgebrochen. Die anderen Pins waren stark korrodiert.
Meine Empfehlung: aufmachen geht schnell und nachsehen, vielleicht tut es schon etwas Kontaktöl.

Grüße
ragna

Hallo ragnakarren,

danke für den Tipp. Gibt es einen Trick, das Plastikgehäuse zu öffnen - habe keine offenen Schrauben gesehen, ist da was geclipst oder so???

Wo fängt am besten an beim Aushebeln unten oder oben??

Gruss, FDNY-911

Ähnliche Themen

einfach kräftig ziehen,in meienr Sigi siehste wie 😉

Hallo zusammen,

erstmal danke an den User ragnakarren. Das war der entscheidende Tipp.

Also habe alles auseinandergebaut wie er beschrieben hat. Verkleidung und Griffmulde ab, dann das Schloss drei Torx gelöst. Raus damit, mit blauem Clip gesicherter Stecker ab, Plastikkappe gelöst und reingeschaut.

Tatsächlich: Es liegt an dem im Schloß eingebautem Schalter.
Bei meinem war AUCh ein Pin im Stecker }> der die GR-Beleuchtung steuert!!!! {< abgebrochen, der 3. v. links. Die anderen Pins waren stark korrodiert.

Kontaktspray in alles, saubergemacht und den im Stecker steckenden abgebrochenen Pin nicht rausbekommen; Stück Kupferdraht reingesteckt und wieder so zusammmen gesteckt, dass er auf den abgebrochenen Kontakt im anderern Teil drückt }> voila, GR-Licht an!!!!

Nochmals danke und einen schönen Abend, FDNY-911

PS: Mal sehen wie lange es hält; Arbeitszeit ca. 3/4 Std.

Also wg. dieser "Canbus"-Sache muss ich nochmal nachfragen:
(falls allgemeine elektrische Grundkenntnisse mir nicht bekannt sind, bitte ich vorher um Entschuldigung)

In die Innenraumbeleuchtung über dem Armaturenbrett und in das Handschuhfach habe ich jeweils eine LED-Sofitte eingesetzt ohne Probleme. In die Kofferaumlampe wollte ich auch eine LED-Sofitte, welche ich auch vorher dort in meinem Astra F hatte, einsetzen und seitdem ist es dort dunkel. Jetzt wollte ich in den Leselampen im Fond die Glassockellampen durch LEDs (verkauft als Standlichtbeleuchtung) ersetzen. Seitdem gehen auch die nicht. Zeitweise ging auch die Innenraumbeluchtung vorne auch nicht! ... Jetzt die zumindest auf einmal wieder! 😕

Welche Innenraumlampen im Astra H brauchen denn "Canbus" (?) und welche offenbar nicht? Oder sehe ich da was falsch?
Für Aufklärung wäre ich sehr dankbar. Der FOH meinte zu mir, nach der Sache mit dem Kofferraum, das können nur an einer Sicherung liegen! ... Die vorhandenen sind aber alle i.O.. Habe ich geprüft.

eigentlich nur Kofferraum- sowie Kennzeichenleuchte wird von Steuergeräten geschalten
falls hier ein Leuchtmittel eingesetzt wird was zuwenig Strom zieht oder dieses sogar defekt ist wird ein Fehlercode gesetzt
gegebenfalls muss dieser dann sogar erst wieder gelöscht werden
beim Standlicht muss man aufpassen wegen Bordcomputer

bei den restlichen Innenraumleuchten ist mir nix bekannt habe ich bisher immer problemlos so umbauen können

Deine Antwort
Ähnliche Themen