Gepäckraum-Trennnetz Bilder
Hallo,
ich überlege mir ein Trennnetz anzuschaffen. Leider findet man nirgends Bilder zu dem von Ford angebotenen Trennnetz. Mich würde interessieren wie das Netz angebracht ist und welche Stärke bzw. Maschengröße es hat. Mir ist schon klar wie es oben angebracht ist aber wie ist es unten verankert? Wäre nett, wenn einer evtl. Bilder einstellen könnte. Danke!
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Bitte schön.
Das Trennnetz ist unverzichtbar, wenn man bis unters Dach beladen will. Es ist sehr dicht, Maschenweite ca. 1 mm. Man sieht also nicht mehr viel hindurch, was aber auch nichts macht, weil man dann ja hinten sowieso alles vollgepackt hat.
Unten wird das Netz in entsprechende Ösen eingehakt und mit den Gurten straff gezogen. Wenn man die 3. Sitzreihe nicht braucht, kann man es hinter der 2. Sitzreihe auf dem Boden verstauen.
Ich habe es allerdings meistens in der Garage liegen und nehme es nur mit, wenn ich es brauche.
58 Antworten
Die 2. Reihe muß in keinster weise nach vorne geschoben werden, kann alles so bleiben wie immer,
aber wenn man im Laderaum mehr Platz braucht kann man die Sitzreihe natürlich nach vorne verschieben.
Zitat:
Original geschrieben von roeni50
Die 2. Reihe muß in keinster weise nach vorne geschoben werden, kann alles so bleiben wie immer,
aber wenn man im Laderaum mehr Platz braucht kann man die Sitzreihe natürlich nach vorne verschieben.
Hast Du 7 Sitze?
Die dritte Sitzreihe verdeckt bei mir die Befestigungsösen, oder ich hab noch nicht richtig geguckt 😁
Moin,
ich habe einen 5 Sitzer
Zitat:
Original geschrieben von devastators
Hast Du 7 Sitze?Die dritte Sitzreihe verdeckt bei mir die Befestigungsösen, oder ich hab noch nicht richtig geguckt 😁
Du musst zum Einhaken die 3. Sitzreihe auklappen, dann kommst du dran. Da ist dann nicht mehr verdeckt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bcvs
Du musst zum Einhaken die 3. Sitzreihe auklappen, dann kommst du dran. Da ist dann nicht mehr verdeckt.Zitat:
Original geschrieben von devastators
Hast Du 7 Sitze?Die dritte Sitzreihe verdeckt bei mir die Befestigungsösen, oder ich hab noch nicht richtig geguckt 😁
kann man die 3. Sitzreihe danach wieder runter klappen? Ich könnte ja nach dem Befestigen die 2. Sitzreihe wieder nach hinten schieben, geht aber mangels Platz nicht mehr.
Wie dem auch sei, an die Befestigung kommt man also ohne Weiteres (beim 7 Sitzer) nicht dran.
Doch, über die Schiebetüren kommt man gut an die Ösen.
Zitat:
kann man die 3. Sitzreihe danach wieder runter klappen? Ich könnte ja nach dem Befestigen die 2. Sitzreihe wieder nach hinten schieben, geht aber mangels Platz nicht mehr.
Wie dem auch sei, an die Befestigung kommt man also ohne Weiteres (beim 7 Sitzer) nicht dran.
Natürlich kann man die wieder runterklappen. Ich habe da auch kein Platzproblem. Die 2. Sitzreihe ist bei mir immer ganz hinten, auch mit Trennetz.
Wir reden schon von dem Original-Ford-Trennetz (nicht das Metallgitter) aus dem Zubehörkatalog? Schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...aum-trennnetz-bilder-t3906323.html?...
Da habe ich ein paar Bilder eingestellt, wie das bei mir aussieht.
Hier sind aber auch schon Bilder von einer anderen unteren Befestigung aufgetaucht :
http://www.motor-talk.de/.../...aum-trennnetz-bilder-t3906323.html?...
Vielleicht hast du ja diese Ösen.
Oh ja, ich habe diese Ösen direkt an den Schienen...
..... einfacher Einbau ??? ... auf jedenfall sieht es Scheiße aus.....
;-D
Hallo, ich bin aktuell kurz davor eine Grand C-Max (2016, 7-Sitzer) zu bestellen. Allerdings kann mir zum Trennnetz bisher niemand eine valide Antwort liefern. Selbst zwei Händler konnten keine 100% Aussage treffen.
Sind die Ösen im Dachhimmel grundsätzlich vorhanden? Oder werden die nur eingebaut wenn man das Trennnetz direkt mitbestellt?
Uns geht es darum das Trennnetz ggf. erst nachzurüsten. Wenn dafür aber noch zusätzlicher Aufwand für Montage der Ösen entsteht, lohnt es sich nicht.
Kann mir hier jemand dazu eine konkrete Antwort geben?
Besten Dank schon mal
Mein Händler meinte zu mir das die Ösen am Dachhimmel nachträglich angebracht/freigeschnitten werden müssen falls man das Trennnetz oder -gitter nicht mitbestellt. Ob das stimmt weiss ich nicht, habs nämlich mitbestellt.
Vielleicht gibts jemanden in der Runde der mal nachschauen kann?
Die Ösen im Dachhimmel sind vom Werk aus. Die Ösen sind von unten mit einer Schiebekappe versehen.
Gruß Werner
Zitat:
@Atztek schrieb am 12. Februar 2016 um 10:33:43 Uhr:
Die Ösen im Dachhimmel sind vom Werk aus. Die Ösen sind von unten mit einer Schiebekappe versehen.Gruß Werner
Danke, das heißt du hast die Ösen drin, aber kein Trennnetz bestellt?
Die Aussage von Mcgusto habe ich nämlich von einem Händler auch gehört. Ich habe aber in jedem Grand C-Max, den ich Probegefahren habe die Ösen (Kunststoffschiebeklappe) im Dachhimmer gesehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass immer das Gepäcknetz mitbestellt wurde.
Meiner (1/2016) wurd OHNE Netz/Gitter bestellt und HAT ÖSEN drinnen. Wie beschrieben befinden sich diese unter einer Klappe im Dachhimmel.
Das Netz wird dort oben eingehängt und dann unten an den Rücksitzen verzurrt. Wie das GITTER monteirt wird weiß ich nicht, dafür sehe ich keine weiteren Haltepunkte!?
LG
Zitat:
@thenightstalker schrieb am 12. Februar 2016 um 10:44:07 Uhr:
Meiner (1/2016) wurd OHNE Netz/Gitter bestellt und HAT ÖSEN drinnen. Wie beschrieben befinden sich diese unter einer Klappe im Dachhimmel.Das Netz wird dort oben eingehängt und dann unten an den Rücksitzen verzurrt. Wie das GITTER monteirt wird weiß ich nicht, dafür sehe ich keine weiteren Haltepunkte!?
LG
Danke für die Info. Wie das Netz angebracht wird weiß ich (Unten wird es mir Gurten an den Bügeln der zweiten Sitzreihe gespannt). Mir geht es tatsächlich nur darum, ob die Vorrichtung ab Werk vorhanden ist oder nicht. Schon schlimm, dass einem die "Fachverkäufer" diese Frage nicht beantworten können. Das Gepäcknetz nachträglich zu kaufen - wenn man es tatsächlich braucht ist wesentlich günstiger als es direkt bei Ford mitzubestellen.
Daher danke für deine Antwort - das hat sehr geholfen.
Viele Grüße