Gepäckraum - Ladeboden absenken

Audi Q2 GA

Moin, habe zu meiner Frage nichts gefunden, daher ein neues Thema.

Habe meinen Q2 seit dem 03. Mai udn es tun sich doch immer wieder Fragen auf:
Z. B: wie senke ich den Ladeboden ab?
Unter dem Ladeboden ist eine Wanne für die Anhängerkupplung verbaut, die ein Absenken m. M. nach verhindert.
Oder stelle ich mich da zu blöd an?
In dieser Styropormulde liegen die Anhängerkupplung und sonst nix ...
Muss ich die erst ausbauen?
Bei den Vorführwagen ging das alles unkompliziert.

2. Frage:
Hat jemand Erfahrung mit einer Auskleidung für den Kofferaum?
Ich würde gerne meinen Hund hinten rein setzen und bei amazon gibt es einige Angebote, die eine Kofferraumdecke mit Ladekantenschutz bieten.
Erfahrungen ...?

Danke schon einmal für Tipps und Hinweise

Beste Antwort im Thema

Hier nun etwas verspätet die fotos von der unteren Verkeidung der Bodenwanne mit der Ersatzteilnummer
8V3863697E wo ich eingebaut habe , wie man sieht , passt einwandfrei mit kleineren Anpassungen und man kein
nacktes ungeschütztes Blech unten drin.

Q2-scrat-kofferraum-1
Q2-scrat-kofferraum-6
Q2-scrat-kofferraum-10
+1
75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

@Tomsche65 schrieb am 8. Mai 2018 um 18:04:48 Uhr:


Erstens: Wir dürfen darüber hier nicht mehr schreiben (Ermahnung von DTD).

Gruß Tom

Dafür war das „Sorry“

Guten Morgen!

Wir können auch ein neues Thema öffnen für:
„Hundetransport“ oder so ...?!
Scheint ja doch ein Thema mit Interesse zu sein.

Meine Hündin (Labrador-Goldi-Mix) ist mit 12 Jahren eh nicht mehr so fit, dass sie auf die Rückbank klettern kann. Außerdem zerkratzt der Schweller dann ...
Daher war das ne Idee meinerseits, die Dame in den Kofferraum zu hieven.
Ist eben auch sicherer. Und mit Brustgeschirr und ner kurzen Leine mit Karabinerhaken könnte ich sie entweder an einer Verzurröse oder am Gestänge der hinteren Kopfstützen einhaken ...
Nur so n Gedanke ....
Noch nicht ausprobiert.

Schön‘ Tach heute
Burkhard

Zitat:

@lischana schrieb am 9. Mai 2018 um 07:12:53 Uhr:



Zitat:

@Tomsche65 schrieb am 8. Mai 2018 um 18:04:48 Uhr:


Erstens: Wir dürfen darüber hier nicht mehr schreiben (Ermahnung von DTD).

Gruß Tom

Dafür war das „Sorry“

Guten Morgen!

Wir können auch ein neues Thema öffnen für:
„Hundetransport“ oder so ...?!
Scheint ja doch ein Thema mit Interesse zu sein.

Meine Hündin (Labrador-Goldi-Mix) ist mit 12 Jahren eh nicht mehr so fit, dass sie auf die Rückbank klettern kann. Außerdem zerkratzt der Schweller dann ...
Daher war das ne Idee meinerseits, die Dame in den Kofferraum zu hieven.
Ist eben auch sicherer. Und mit Brustgeschirr und ner kurzen Leine mit Karabinerhaken könnte ich sie entweder an einer Verzurröse oder am Gestänge der hinteren Kopfstützen einhaken ...
Nur so n Gedanke ....
Noch nicht ausprobiert.

Schön‘ Tach heute
Burkhard
[/quot

hallo, das war keine Ermahnung ,nur ein hinweis.

Meine Aussage sollte auch nicht so ernst genommen werden, war Spaß.

Gruß Tom

Zitat:

@Pitter23 schrieb am 8. Mai 2018 um 21:01:58 Uhr:


Ich hole mir für den Kofferraum ein Teil von dogstyler, googlet mal, ist nur nicht ganz billig

Ich habe mir die Teile von dogstyler mal angesehen. Soviel zum Thema verwöhnt 😁.

Wir haben übrigens nen kleinen Hund (Größe ähnlich Jack Russel). Für den habe ich eine Hundedecke auf dem Rücksitz. Sicher sieht das nach einiger Zeit unordentlich aus. Deshalb schlage ich die Decke in unregelmässigen Abständen aus. Und waschbar ist sie auch bei 30°. Und was die Kratzer am Schweller betrifft. Bei der Größe kann man den auch noch locker rein- und wieder rausheben.

Gruß
Daigers

Ähnliche Themen

Habe bei genauerer Betrachtung festgestellt, dass, selbst wenn ich die Styroporwanne ausbaue, ja noch der Subwoofer verbaut ist.
Hab nicht drüber nachgedacht, da ich davon ausging, dass man so‘n Teil nur beim B&O-Paket hätte.
Der Subwoofer liegt doch höher als die untere Ladekante.
Somit ist die untere Ladehöhe doch nicht nutzbar, selbst ohne Wanne ...?!

Klar, sobald das Styroporteil ausgebaut hast, kannst den Ladeboden auch runter setzen. Der Subwoofer stört da nicht.

Hassu auch das AAS oder B&O?

B&O

Auf jeden Fall funktioniert es ohne Probleme

Zitat:

@Tomsche65 schrieb am 10. Mai 2018 um 19:17:09 Uhr:


Auf jeden Fall funktioniert es ohne Probleme

ist dies nicht auch abhängig davon ob Allrad oder nicht ?

Klar, mit Allrad kann man ihn nicht ablenken

Zitat:

@Tomsche65 schrieb am 11. Mai 2018 um 17:06:56 Uhr:


Klar, mit Allrad kann man ihn nicht ablenken

Doch kann man, nur nicht so tief wie bei Frontantrieb. Das würde hier im Forum auch schon eingehend behandelt.

Wir haben B&O und Allrad, kein Styropor drin und der Boden läßt sich nicht absenken.
Nur wenn man den Subwooover ausbaut.

Also, für alle, die nochmal fragen tun mögen:

Habe dies Styroporteil ausgebaut vorhin.
Man braucht nen 10er Steckschlüssel mit Aufsatz zur Verlängerung und ne Ratsche oder Knarre oder wie ihr das nennen wollt.
Damit geht's dann ruck zuck.
So wie @Tomsche65 es beschrieben hat!
Danke dafür!

Habe dann die AHK in nen Stoffbeutel gesteckt und in die unverkleidete Bodenwanne gelegt - nicht elegant, aber ...
Ne Filz-AutoTasche, wie weiter oben beschrieben, hatte ich sogar noch, ist aber zu steif und passt nicht in die Versenkung wg. des Subwoofers.
Geht aber auch so, denke ich.
Dann noch n Starhilfekabel gefunden, auch mit rein.
Passt alles mit dem Reifenflickset von Audi

Boden abgesenkt, gefühlte 100 Liter mehr Volumen 😉
Voilá

Gruß
Lischana

Zitat:

hallo, das war keine Ermahnung ,nur ein hinweis.

@DTD
Oh - jetzt erst gelesen ... 😎
Dann is ja gut - Danke
😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen