Gepäcknetz Golf IV Limousine
Hallo,
sagt mal, gibt es für den Golf IV Limousine ein Gepäcknetz? Im Kofferraum sind ja solche Halter verbaut. Und bei Audi in den Kombis gibt es solche Netze, wo man Ladung, die herumliegt sichern (mit dem Netz überdecken) kann.
Danke für die Tipps!
20 Antworten
Na, die Ösen sind natürlich dafür da, mittels Spannbändern etc. eine Ladungssicherung vorzunehmen.
Mit einem solchen Spannband ...
(vermutlich überall im Zubehör-Handel zu kaufen, man muss nur darauf achten, dass es entweder
a) schmal genug ist, um durch die Ösen gefädelt werden zu können
oder
b) die Haken, sofern vorhanden, in die Ösen passen)
... wird man, wie ich vermute, z.B. eine Getränkekiste etc. weit besser fixieren können als unter einem Gepäcknetz, das ja meist aus einem Netz, aufgefädelt auf einem umlaufenden, dickeren Gummiband, besteht und somit in diesem Bereich auch mehr nachgibt als ein fixes Spannband...
Kann mir jetzt wirklich nicht vorstellen, dass es so ein Gepäcknetz nicht gibt z.B.
- im orig. VW-Zubehör von Votex (notfalls auch eigentlich passend für ein neueres VW-Modell...)
- im Internet
- im guten KFZ-Zubehör-Handel
- ggf. im ahw-shop...
Hallo Taubitz,
Danke für deine Antwort. Ich habe natürlich schon einige Gepäcknetze gefunden allerding immer für Golf V oder VI oder eben für Audi / Passat / Skoda etc. Die Frage ist eben wie kompatibel die Netze sind und warum es kein original für den VW Golf IV Variant gibt. Vor allem weil die Kofferraumabdeckung wirklich mit den Kunststoffstreifen sehr rutschig ist. Ich hatte letzten nur einen Wsserkasten im Kofferraum und bin wirklich vorsichtig gefahren aber der ist von einer zur anderen Seite geflogen.
Du hast aber sicherlich recht das man das auch mit normalen Spanngurten machen kann. Ich finde es aber auch optisch schöner ein original Gepäcknetz zu verwenden.
Vielleicht hat ja hier jemand Erfahrungen mit einem Audi oder Golf V/VI Netz im Golf IV gemacht und könnte mir sagen welche da kompatibel sind, das wäre super!
Grüße
Pampersbomber
Bitte, gern!
Ich denke übrigens, dass Dir der Freundliche um die Ecke (bei entsprechend vorrätigem Gepäcknetz) gern die Möglichkeit gibt, die Kompatibilität zu überprüfen (kriegt man eingehängt überhaupt noch was drunter, weil das Netz zu klein ist ODER ist es zu groß, so dass es seinen Sicherungszweck nicht erfüllen könnte...)
Gleichfalls wird eine Nachfrage per eMail oder Telefon bei ahw (was auch nur ein VW-Autohaus Wipprecht ist...) ggf. schon eine Kompatibiltätszusage ergeben, denn Du wirst sicher nicht der erste mit dieser Frage sein..., wenn es nicht sogar dort einen Tipp gibt, ob und wo man ggf. noch das orig./Zubehör-Netz von Votex für den Golf IV Variant bekommt.
Das Problem mit dem Hin&Herrutschen kenne ich so nicht, denn der Bora hat einen mit Teppich belegten Ladeboden (MDF-Platte mit aufklappbaren Fach hinten, darunter der Zwischenboden, also die beiden Boxen aus Kunststoff seitlich links und überm Reserverad), also nicht die dünne Kofferraummatte mit den Gleitschienen
Nachteil: Schränkt die Ladehöhe ein, was ansich pillepalle ist, aber im Bereich der Trenn-Netz-Cassette an der Rückbank-Lehne dazu führt, dass ein normaler Mineralwasserkasten knapp um ca. 1cm nicht mehr zwischen Ladeboden und UNTER die Cassette passt, also nicht bis ganz an die Rückbanklehne heran geschoben werden kann (ein Schelm, der das bei VW übersehen hat...)
Im Urlaub (mind. 3 Wochen Kroatien) blieb der Zwischenboden zur Erzielung max. Stauraumes eh immer zu Hause, so dass der Ladeboden dann tiefer sitzt (mit der unschönen Folge einer Stufe hinter der Edelstahl-Ladekante..., aber das sind die Besitzer regulär ausgestatteter Golf und Bora Variant ja auch nicht anders gewohnt..., also kein Problem.)
Ok danke dir nochmal, ich werd mal in nem Autohaus versuchen, das ist ne gute Idee.
Diese Kofferraummatte mit Gleitschienen ist ganz hilfreich zum Herausnehmen von schweren Gegenständen aus dem Kofferraum aber während der Fahrt ist sie ne Fehlkonstruktion 🙂
Grüße
Pampersbomber
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pampersbomber 77
...ich werd mal in nem Autohaus versuchen,...
Moin,
schau mal bei Skoda vorbei und frage nach dem großen Netz aus dem "Netzprogramm für den Octavia".
Bestand - afaik - damals aus drei Netzen.
Könnte Deine Probs lösen.
Viel Erfolg!
Gruß,
Auch dir bummelgolf vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe nun gerade durch Zufall eine Seite gefunden von einem Golf IV Variant Umbau.
http://www.passatplus.de/sonstiges/vw_golf_4/index.htm
Glücklicherweise hat der Mann auch ein Gepäcknetz installiert und zwar eins von Audi mit Teilenummer. Das scheint zu passen und die Dínger gibts auch ab und zu in der Bucht.
Ich denke so eins werde ich mir besorgen und dann nochmal hier berichten.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Grüße
Pampersbomber