Gepäcknetz einfach nachrüstbar?

VW Touran 1 (1T)

Ist das Gepäcknetz beim 5-Sitzer hinten rechts an der Kofferraumverkleidung einfach gegen die Verkleidung austauschbar, oder müssen noch andere Teile gewechselt werden? Wie ist diese Verkleidung befestigt? Scheinbar wurde das Netz bei meinem Modelljahr (2006) entfeinert?

Beste Antwort im Thema

Machen könntest du das , mit zwei linken Händen auch kein Problem ;-)

der😁 sagt das geht nicht, somit wird er das auch nicht machen,...

ich hab da mal was vorbereitet...

http://www.langzeittest.de/.../...ruestung-netztrennwand-vw-touran.pdf

Ist vielleicht einfacher in dem Thread zu Posten.Bekomme gerade einige PN´s ! Aufwand steht in der Anleitung ca 2-3 Stunden.
Teilekosten ?? ca 40€ derzeit + Trennnetz bei Ebay....?? um die 50€ sind gerdae welche um den Kurs drin...
Ob die Anleitung noch für die aktuellen Touri´s paßt , kein Plan !. Da sich da hinten aber scheinbar nichts geändert hat. Würde ich erstmal vorsichtig hinten den Himmel absenken und vergleichen ob das alles noch so paßt. Da sich aber bei der Bestellung samt Netz nichts geändert hat , könnte meine Anleitung immer noch passen.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Da sag ich danke für die Blumen...
Im Ernst mit meiner Anleitung beim 😁 aufgeschlagen 🙄😰 und die Profis haben ,ok hinter der Hand, sieben Stunden gebraucht .Respekt !😛 für die Leistung.... ich lach mich schlapp...ich mußte mir das erarbeiten incl.Foto´s....nette Geschichte...
PS: der erste Bericht darüber das ein 😁 das nachgerüstet hat ! Angeblich dürften die 😁 das nicht...
200 waren ein Schnapp dafür ....wenn die natürlich den kompletten Himmel ausgebaut haben .... aber quasi eien ganzen Tag...kopfschüttel

jau, die haben den kompletten Himmel abgenommen. Ist auch verständlich - wenn da was drankommt... Man hat allerdings nur die hinteren Halterungen eingesetzt, was für den Gepäckalltag völlig langt. Zu den vorderen hatten sie wohl keinen Nerv mehr...

Im Ernst: Riesenblumenstrauß für Sushis, der das erarbeitet und damit nicht nur mich bestens vernetzt hat!

Dank und Gruß, Tourant

Hallo Sushis,

tausend Dank für die Beschreibung. Damit konnte ich endlich doch das Netz einbauen, nachdem mir damals beim Kauf auch gesagt wurde: "Wenn nicht gleich bestellt, dann Pech gehabt ...".
Habe in Summe fünf Stunden gebraucht (Säulenverkleidungen wollten nicht so richtig wieder drauf, und habe mir beim Lochen des Himmels Zeit genommen). Da kann ich über die VW Zeiten wirklich nur lachen.

Anbei noch ein paar Anmerkungen, für den Nächsten, der das Nachbauen will:
- mit zwei linken Händen würde ich das nicht probieren (Verkleidungen zerstörungfrei abklipsen, Himmel richtig lochen, am Airbag schrauben etc.), aber eine linke und eine rechte sind ausreichen.
- ich haben am Fensterairbag noch eine dritte Schraube gelöst: über der Hintertür; ansonsten hätte ich die hintere Schraube des Netzhalters nicht montieren können, ohne das Rohr des Airbags zu verbiegen
- nach Montage der Netzhalter und des Himmels konnte ich die Netzhalter nicht ertasten (10 mm Himmel mit Faserverstärkung - wie machst du das, sushis?). Ich habe die D-Säulenverkleidung noch einmal abgenommen und mit dem Zollstock reingemessen, dann mit einem Stichling den Himmel durchstoßen und das Loch anschließend mit dem Cutter erweitert.
- Die B-Säulenverkleidung habe ich auch abgenommen. In meinem Fall musste ich aber noch zusätzlich die optionalen Ablagefächer am Dach abschrauben, damit der Himmel nicht trotzdem an der B-Säule abknickt.

Merci nochmal
diensbier

Hallo,
ist es richtig, dass der "Teilesatz", bestehend aus den 2 Haltern und diversen Schrauben, Unterlegscheiben (die Teilenummern waren in den ersten Threads genannt) OHNE das Netz nicht mehr als 50,00 Euro kostet. Kann das jemand bestätigen?

Hat jemand einen Touran mit Baujahr 2007 villeicht mal umgerüstet?

Grüße
Marco

Ähnliche Themen

Ich habe vor 2 Wochen (mit zu vernachlässigenden Prozenten) knapp 39,- Euro für die Teile bezahlt.

Hallo und ne kurze Frage - gibt es neben der tollen Einbauanleitung für die hinteren Halterungen auch eine für die vorderen Halterungen.
Danke schon vielmals .....
Ansonsten grenzt es ja wieder an Dummheit bei VW - diese Halterungen nicht ab Werk anzubieten - so wie es früher beim Passat war .

Zitat:

Original geschrieben von touranmomo


...
Ansonsten grenzt es ja wieder an Dummheit bei VW - diese Halterungen nicht ab Werk anzubieten - so wie es früher beim Passat war .

Äh, welche Halterungen werden nicht ab Werk angeboten?

Ohne Netztrennwand auch keine Halterungen im Himmel, mit Netztrennwand vier Halterungen im Himmel (zwei vorn, zwei hinten).

Zitat:

Original geschrieben von memmert



Zitat:

Original geschrieben von touranmomo


...
Ansonsten grenzt es ja wieder an Dummheit bei VW - diese Halterungen nicht ab Werk anzubieten - so wie es früher beim Passat war .
Äh, welche Halterungen werden nicht ab Werk angeboten?
Ohne Netztrennwand auch keine Halterungen im Himmel, mit Netztrennwand vier Halterungen im Himmel (zwei vorn, zwei hinten).

Genau das meine ich ja - wenn jemand am Anfang das Trennnetz vergisst mit zu bestellen kann er es nicht einfach nachrüsten - weil die Halterungen ja nicht drin sind. Tolle und äußerst kundenfreundliche Lösung von VW .

nun aber zurück zu Kernfrage :

gibt es neben der richtig tollen Beschreibung der hinteren Punkte auch iene anleitung für die vorderen Befestigungen ?
Danke schon mal

Soweit ich weiß, hat das noch keiner dokumentiert . Es gibt aber einiger User hier die , die Halterungen vorne auch nachgerüstet haben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen