Gepäckmanagement nachrüsten
Hallo liebe Gemeinde,
bin seit Tagen am recherchieren und finde nicht die passende Antwort, auch mein Freundlicher konnte mir nicht helfen.
Habe mir als Familienkiste nen gebrauchten 2013er Sharan gekauft und bin superglücklich, einziger Wunsch wäre noch die Schienen (Gepäckmanagement) im Kofferraum.
Die wären an sich kein Problem, auch Kuvertnetz hab ich gefunden. W
Was mir fehlt sind die Spanngurte, zu denen finde ich gar nichts, kann mir da jemand die Teilenummer sagen?
Vielen lieben Dank,
Florie
Beste Antwort im Thema
Hier mal Fotos vom 7 Sitzer ab Werk verbaut Baujahr 2011.
Gruß Krumelmonster1967
45 Antworten
Zitat:
@envoy79 schrieb am 14. Oktober 2014 um 08:36:12 Uhr:
Nicht die Netztrennwand mit dem Gepäckraummanagment verwechseln!
Ich habe sie nicht verwechselt. Ich spreche von diesen Chrom-Schienen an der Seite und dem Netz, das sich darin einspannen lässt. Dieses Netz hängt entweder im Weg oder man befestigt es so weit vorn (d.h. direkt hinter der 2. Sitzreihe), dass das Einladen zur Tortur wird. Wieso nicht einfach die Halterungen für Einkaufstaschen nutzen, das ist viel entspannter und die schweren Einkäufe auf dem Boden werden nicht behindert.
Als allererstes meinen Dank an Florie1706, denn seine "Stückliste" war die Basis meiner erfolgreichen Nachrüstung. 🙂
Zur Stückliste habe ich nur 2 unwesentliche Korrekturen:
- 10x N90737105 - Schrauben Haltebleche / Karosserie
- 7x N90342504 - Schnappmutter
Als Hilfestellung ist noch anzumerken das bei den beiden Bügeln 7N0862417B an einem Schenkel das Wort "Front" eingeprägt ist.
Dies soll bei der Ausrichtung helfen, denn der Bügel ist nicht symmetrisch!
Ich habe noch 2 Bilder von meiner Nachrüstung angehängt, um die Positionen der Bauteile zu verdeutlichen.
Viel Spaß beim Schrauben!
Hier mal Fotos vom 7 Sitzer ab Werk verbaut Baujahr 2011.
Gruß Krumelmonster1967
Ähnliche Themen
Jupp, sieht bei mir genauso aus.
Wie ist eigentlich der Leiferumfang ab Werk?
Krumelmonster1967 wofür sind z.B. die Klippse die vor den Halterungen auf die Schienen geschoben sind?
Gibst es eine Bedienungsanleitung für das System?
Danke & Gruß
Da ich der 2te Besitzer bin kann ich nicht sagen was bei Auslieferung alles dabei war!
Gebraucht habe ich es noch nicht. Du kannst es aber in der Bedienungsanleitung nachsehen unter "Schienensystem mit Fixierelementen".
Das Kuvertnetz wird nach Anleitung damit an der unteren Schiene mit den Fixierelementen gehalten.
Gruß Krumelmonster1967
Hallo Alhambra und Sharan 7N Fahrer und schrauber.
Ich habe ebenfalls vor, die Schienen im Alhambra (Bj.2014) nachzurüsten. Als Erstes möchte ich euch eine kleine Vorgeschichte erzählen. Ich hatte vor, das bei Neufahrzeugen zubuchbare Kofferraumpaket (Schienen, Netz, usw.), nachzurüsten. Mein Händler bot mir ein vermeintlich gutes Angebot an. Der Händler bot mir das Paket für 115,- Euro an. Also hab ich natürlich zugegriffen, weil ich gedacht habe es sei komplett. Leider hat er mir "nur" die oberen Schienen incl. Schrauben & Bleche für den Preis geliefert. Aussage vom Händler: "die werden für das Netz benötigt".
Ich wollte aber entweder das komplette Set (KofferraumPaket) oder die unteren Schienen, um Waren zu sicheren eibauen. Nur das Einhängenetz finde ich hingegen ein wenig störend. Die unteren Schienen hätten mir nochmals mit 70 -80 Euronen gekostet . Das war mir dann aber doch zu viel. Eine Rückgabe war leider auch nicht möglich, da es bestellt wurde. Der Händler wollte sich das System nicht aufs Lager legen. Somit liegt das ganze jetzt bei mir. Jetzt versuche ich das Beste daraus zu machen.
Jetzt zu meinen Fragen:
1.) Sind die Schienen oben und unten gleich? Die Länge passt zwar. Kann ich die Schiene von Oben nach Unten verbauen (Ich weiss die Nr. sind Unterschiedlich).
2.) Werden die Schnappmuttern für unten noch benötiget? Muss die Seitenverkleidung komplett abgebaut werden?
Ich würde mich freuen, wenn die, die oben bereits geschraubt haben, mir ihre Erfahrungen mitteilen würden.
Für Eure Tipps und Information möchte ich mich schon mal im Voraus bedanken.
Sonnige Grüße aus Rahden
Dieter
1. Nein, die Schienen haben unterschiedliche Befestigungspunkte.
2a. Ja die werden benötigt.
2b. Ja die Seitenverkleidung muss zur Installation komplett raus.
Hier mal ein Update der Stückliste damit du prüfen kannst was du schon hast und was noch benötigt wird.
Gesamtstückliste:
1x 7N0861607 C-Schiene / links oben
1x 7N0861589 C-Schiene / links unten
1x 7N0861608 C-Schiene / rechts oben
1x 7N0861590 C-Schiene / rechts unten
1x 7N0861839 Haltebuegel / links oben
1x 7N0867159 Halteblech /links unten
2x 7N0862417 Haltebuegel / links/rechts oben
1x 7N0861840 Haltebuegel /rechts oben
7x N90688703 Schnappmutter
10x N90737105 Innensechsrund-Linsenschraube M6x12 Haltebleche / Karosserie
12x N10311403 Innensechsrund-Senkschraube, selbstsichernd M6x20 Befestigung C-Schienen
Was du schon haben solltest:
1x 7N0861607 C-Schiene / links oben
1x 7N0861608 C-Schiene / rechts oben
1x 7N0861839 Haltebuegel / links oben
2x 7N0862417 Haltebuegel / links/rechts oben
1x 7N0861840 Haltebuegel /rechts oben
2x N90688703 Schnappmutter
9x N90737105 Innensechsrund-Linsenschraube M6x12 Haltebleche / Karosserie
6x N10311403 Innensechsrund-Senkschraube, selbstsichernd M6x20 Befestigung C-Schienen
Tipps für die Demontage:
- Verkleidung Abschluss Dachhimmel / Kofferraumöffnung raus
- Verkleidung Ladekante raus
- Verkleidungen für C und D Säulen raus ( Achtung ! Schraube hinter dem Airbag Zeichen )
- 4x Verzurrösen raus
- Bei 3. Sitzreihe, diese raus ( je 4 Schrauben & 2x Stecker lösen)
- Seitenverkleidungen raus ( Achtung! Schrauben in Staubehälter, Schraube Verzurrhaken. )
Bohrer für die Löcher in den Seitenverkleidungen nicht vergessen.
Wenn alle Stricke reißen: PM an mich
Danke für die schnelle und grandiose Unterstützung. Und genau dafür liebe ich diesen Foren. Beim "alten" GalaxyII habe ich gerne auch im SGAF- Forum gelesen.
Beim neuen Model ist dieses Forum etwas besser bestückt. Auch hier macht es Spass mitzulesen. Mehr brauch ich z.Zt. nicht machen. Alles noch IO. Hoffe es bleibt so😁
Nochmals besten Dank. Das sieht auf jeden Fall nach Arbeit aus. Werde dann noch mal überlegen, ob ich mir nicht noch die unteren Schienen besorge.
Schöne Grüße
Dieter
Dieses Gepäckraummanagement System ist mit Abstand das nutzloseste, was ich je beim Auto bestellt habe. Der nächste Sharan kommt definitiv ohne.
Das Gepäcktrennnetz zum Fahrgastraum ist Pflicht, aber alles andere ist einfach nur sinnlos.
Die 4 Ösen im Kofferraum reichen für alle Befestigungsaufgaben aus.
Der Rest wandert in die Schnullerbunker!
So unterscheiden sich eben die Ansichten.
Ich brauch das Trenn-Netz nicht, hätte aber gerne die Aluschienen im Gepäckraum.
Zitat:
@pidi911 schrieb am 3. März 2017 um 11:21:42 Uhr:
Dieses Gepäckraummanagement System ist mit Abstand das nutzloseste, was ich je beim Auto bestellt habe. Der nächste Sharan kommt definitiv ohne.
Das Gepäcktrennnetz zum Fahrgastraum ist Pflicht, aber alles andere ist einfach nur sinnlos.
Die 4 Ösen im Kofferraum reichen für alle Befestigungsaufgaben aus.
Der Rest wandert in die Schnullerbunker!
Definitiv der Beantwortung der Fragestellung ungemein förderlich!
Hinzu kommt das Plus an Aufmerksamkeit...
Ich nutze das System so gut wie jedes Wochenende.
Die verschiebbaren Schienen lassen sich ganz wunderbar, wie in einem LKW, nutzen um den Kinderwagen hochkant gegen die letzte Sitzbank zu fixieren.
@Markus1972:
Leider kann ich dir nur eine grobe Einschätzung geben.
Ich lag alles in allem bei ca 160€.
1 Faktor ist das aktuelle Angebot bei ebay, da gibt es eine unheimliche Preisspanne.
Das variiert tatsächlich von Woche zu Woche.
Ich würde für die Schienen nicht mehr als 100€ zahlen.
Für Kleinteile aus meiner Auflistung habe ich ca. 30€ beim Teiledienst gezahlt.