Genug Geld für S4/RS4

Audi S4 B6/8E

hey leute mich interessiert es was ihr so im monat verdient das ihr euch einen S4/RS4 leisten könnt, da müsst ihr doch bestimmt alle 200 km an die Zapsseule und in der Anschaffung schon ist es doch recht teuer! Macht ihr alle ne Meisterausbildung oder was? 😁

Oder seid ihr normal verdiener?

Beste Antwort im Thema

Verkaufen tut dir jeder Händler einen, den juckts nen Scheißdreck was du bist und wieviel du verdienst. Hauptsache du hast die Kohle dabei 😉

179 weitere Antworten
179 Antworten

Zitat:

wohne alleine

Dann mag es passen.

Ich bezog mich wie gesagt auf einen 'normalen' 4 Personen Haushalt. Und gehe von einer S4 Neuanschaffung aus.
Nimmt man dann alle Fixkosten zusammen, Wohnen im Einfamilienhaus, priv Krankenversicherungen, sonst. Versicherungen, priv Altersvorsorge, Kindergarten, Kinderbetreuung, Urlaube, Essen, Kleidung, Zweitwagen, Kleinkram.... dann muss man eben € 10k netto im Monat haben, damit € 1000 für einen S4 noch reinpassen.

Zitat:

Original geschrieben von dopestever


Hallo Gera,

Ich bin zwar auch relativ autointeressiert aber ich würde nie den Großteil meines Verdienstes in ein Auto stecken.
Das ist doch schon ein wenig Dumm. Wenn es dich beruhigt - Ich bin 27 Jahre alt, verdiene nach Steuern weit über 100.000€ und fahre "nur" einen Audi A4 Avant 2.0T / 220 PS.
Das Auto ist vollkommend ausreichend "für meine Verhältnisse" und auch günstig im Unterhalt...
Überleg doch mal. Welches Fahrzeug willst du dir dann mal mit 35 kaufen?
Es sollte ja doch irgendwie noch eine bezahlbarer Aufstieg möglich sein ^^
Desweiteren musst du selbst entscheiden ob gutes Essen, Urlaub, schön Wohnung wichtig für dich sind.
Dein Ziel kann es ja auch nicht sein ständig bei Deinen Eltern zu wohnen und in der Einfahrt einen S4 stehen zu haben...

Überlege es Dir besser noch einmal...

Gruß dopest

Mit einem Verdienst von 100 000€ NETTO pro Jahr könnte ich mir meinen Fuhrpark nicht leisten. Ich bin 35 und selbständig. 1. Wagen ist ein ML 420 cdi wird von meiner Frau gefahren. Grade heute bestellt. 2. Wagen S 420 cdi ist in Planung zum Reisen über die Autobahn.3. SL 500 letzten Monat bestellt. Um mal richtig über die Autobahn zu ballern oder zum gemütlichen Cruisen am Wochenende.

Zitat:

Mit einem Verdienst von 100 000€ NETTO pro Jahr könnte ich mir meinen Fuhrpark nicht leisten. Ich bin 35 und selbständig. 1. Wagen ist ein ML 420 cdi wird von meiner Frau gefahren. Grade heute bestellt. 2. Wagen S 420 cdi ist in Planung zum Reisen über die Autobahn.3. SL 500 letzten Monat bestellt. Um mal richtig über die Autobahn zu ballern oder zum gemütlichen Cruisen am Wochenende.

Du bist ja echt der Checker hier, was 😉

Hier gehts um Audi's, nicht um Taxi's ....

*SCNR*

PS: Meiner ist trotzdem länger 😉

Zitat:

Original geschrieben von steeer



Zitat:

Mit einem Verdienst von 100 000€ NETTO pro Jahr könnte ich mir meinen Fuhrpark nicht leisten. Ich bin 35 und selbständig. 1. Wagen ist ein ML 420 cdi wird von meiner Frau gefahren. Grade heute bestellt. 2. Wagen S 420 cdi ist in Planung zum Reisen über die Autobahn.3. SL 500 letzten Monat bestellt. Um mal richtig über die Autobahn zu ballern oder zum gemütlichen Cruisen am Wochenende.

ok, schön für dich, hat jetzt genau was mit dem Thema zutun ? Was man sich mit welchem Geld NICHT leisten kann ist hier glaube ich nicht gefragt 😉
Ähnliche Themen

Rate aber auf jeden Fall vom Kauf ab. In deinem Alter fuhr ich noch Golf 1. Fang erstmal an zu arbeiten und dann geb richtig gas. Ich bin auch in nicht als Unternehmer geboren. Alles selber erarbeitet und stolz darauf.

Also ich verdien in Österreich grad mal 1.500 Netto / Monat und kann mir meinen S4 auch gut unterhalten. Gebraucht gekauft mit 3 Jahren, 70.000 km, knapp 30.000 Euro. Bin kein nächtelanger Partygeher, rauche nicht, muss nicht immer die neuesten Designerklamotten haben, sondern kauf auch mal was bei H&M. Hab gerade mit meiner Frau Haus gebaut, in ein paar Jahren wirds dann auch ganz uns gehören...

betrachte mein(e) Auto(s) als Hobby und bin gern bereit dafür woanders zurückzustecken. Andere gehen eben Fallschirmspringen, sind Modellbauer, haben ein Motorrad oder sonst was. Alles eine Frage der Einteilung und Prioritätensetzung...

Lg, Z

Zitat:

Original geschrieben von villacher1981


Also ich verdien in Österreich grad mal 1.500 Netto / Monat und kann mir meinen S4 auch gut unterhalten. Gebraucht gekauft mit 3 Jahren, 70.000 km, knapp 30.000 Euro. Bin kein nächtelanger Partygeher, rauche nicht, muss nicht immer die neuesten Designerklamotten haben, sondern kauf auch mal was bei H&M. Hab gerade mit meiner Frau Haus gebaut, in ein paar Jahren wirds dann auch ganz uns gehören...

betrachte mein(e) Auto(s) als Hobby und bin gern bereit dafür woanders zurückzustecken. Andere gehen eben Fallschirmspringen, sind Modellbauer, haben ein Motorrad oder sonst was. Alles eine Frage der Einteilung und Prioritätensetzung...

Lg, Z

hmm ok, aber was verdient denn deine frau?

Zitat:

hmm ok, aber was verdient denn deine frau?

Sehr gute Frage. Denn von 1500 netto/Monat einen, wenn auch gebrauchten S4, kaufen und ein Haus bauen??

Bei mir gehen € 1500 monatlich alleine für priv Krankenversicherung, BU Versichering, Unfallvers. für 2 Große und 2 kleine Köpfe drauf....

Na gut, wir sind derzeit nur 2 große Köpfe... ;-)

Frau schreibt gerade Diplomarbeit, bekommt ca. 350 Euro Witwenpension und ein wenig Unterstützung von ihrer Mum... Hoffentlich macht sie dann die große Kohle und reisst mich raus... ;-)

Ich hab auch keine Pensions-, Lebens- oder sonstige Versicherung. Mein -zugegeben etwas unpopulärer- Standpunkt dazu ist immer noch der, dass ich kaum jemanden kenne, der im Alter Geldsorgen hat, dafür aber genügend junge Leute, die bis zu 500 Euro im Monat für irgendwelche Versicherungen ausgeben (die sie meist bei "guten Freunden" gemacht haben), gar nicht wissen, was da versichert ist, und sich dafür kaum eine Wohnung erhalten können.
Beruflich bin ich übrigens Beamter, weswegen ich mich auch einigermaßen besser abgesichert sehe als der durchschnittliche Angestellte...

Ich zieh da auch oft gern den Vergleich zu meinem Dad. Der hatte als 25jähriger ein Mercedes Cabrio, dass damals quasi als unbezahlbar galt, einen der ersten Golf I GTI in Österreich, hat sich jeden Spaß gegönnt und sein Leben genossen.
Heute ist er 60, fährt seit 10 Jahren den selben gebrauchten 5er BMW Diesel, seine Ausgaben reduzieren sich auf ein paar Kaffees die er im ortsansässigen Wirtshaus trinkt, ansonsten genießt er die Ruhe in seinem (mittlerweile natürlich lang abgezahlten) Zuhause...
Und wenn ich ihm heute von meinen Autos vorschwärme, interessiert ihn das genau gar nicht mehr... "Aus dem Alter bin ich draussen..."

Ist natürlich nur ein Standpunkt der Dinge, aber so kann man das ganze auch sehen...

Ich bin aber auch Realist genug, um einzusehen, dass bei einem finanziellen Engpass die Karre das erste Opfer sein wird... Aber noch gehts eigentlich ganz gut dahin...

Lg, Z

Zitat:

Original geschrieben von nuss77



Zitat:

hmm ok, aber was verdient denn deine frau?

Sehr gute Frage. Denn von 1500 netto/Monat einen, wenn auch gebrauchten S4, kaufen und ein Haus bauen??
Bei mir gehen € 1500 monatlich alleine für priv Krankenversicherung, BU Versichering, Unfallvers. für 2 Große und 2 kleine Köpfe drauf....

Indem man keine Kinder hat und eine Frau die selbst Geld verdient und sich versichert 😉 Kann mir kaum vorstellen dass das was du da schilderst Gang und Gebe ist, die allerwenigsten Haushalte hätten 1500 EUR /mon allein für Versicherungen übrig. Als Student zahle ich genau 60EUR /mon für die Versicherung, um Altersvorsorge & Co mache ich mir Gedanken wenn ich 30 bin oder so 😉

Zitat:

Original geschrieben von villacher1981


Na gut, wir sind derzeit nur 2 große Köpfe... ;-)

Frau schreibt gerade Diplomarbeit, bekommt ca. 350 Euro Witwenpension und ein wenig Unterstützung von ihrer Mum... Hoffentlich macht sie dann die große Kohle und reisst mich raus... ;-)

Ich hab auch keine Pensions-, Lebens- oder sonstige Versicherung. Mein -zugegeben etwas unpopulärer- Standpunkt dazu ist immer noch der, dass ich kaum jemanden kenne, der im Alter Geldsorgen hat, dafür aber genügend junge Leute, die bis zu 500 Euro im Monat für irgendwelche Versicherungen ausgeben (die sie meist bei "guten Freunden" gemacht haben), gar nicht wissen, was da versichert ist, und sich dafür kaum eine Wohnung erhalten können.
Beruflich bin ich übrigens Beamter, weswegen ich mich auch einigermaßen besser abgesichert sehe als der durchschnittliche Angestellte...

Ich zieh da auch oft gern den Vergleich zu meinem Dad. Der hatte als 25jähriger ein Mercedes Cabrio, dass damals quasi als unbezahlbar galt, einen der ersten Golf I GTI in Österreich, hat sich jeden Spaß gegönnt und sein Leben genossen.
Heute ist er 60, fährt seit 10 Jahren den selben gebrauchten 5er BMW Diesel, seine Ausgaben reduzieren sich auf ein paar Kaffees die er im ortsansässigen Wirtshaus trinkt, ansonsten genießt er die Ruhe in seinem (mittlerweile natürlich lang abgezahlten) Zuhause...
Und wenn ich ihm heute von meinen Autos vorschwärme, interessiert ihn das genau gar nicht mehr... "Aus dem Alter bin ich draussen..."

Ist natürlich nur ein Standpunkt der Dinge, aber so kann man das ganze auch sehen...

Ich bin aber auch Realist genug, um einzusehen, dass bei einem finanziellen Engpass die Karre das erste Opfer sein wird... Aber noch gehts eigentlich ganz gut dahin...

Lg, Z

Keine verkehrte Einstellung, meiner Meinung nach.

Hallo villacher1981 und alle Anderen.

Ich bin ja auch in Zukunft nicht direkt in diesem Forum zu Hause, verfolge dieses Thema aber ziemlich gespannt mit. Da bei mir Ende Februar ein RS6 plus in der Garage stehen wird, musste ich mir vor kurzer Zeit auch mal Gedanken über Kosten, Sinn und Unsinn eines solchen Wagens machen.

Ich habe mich entschlossen in der nächsten Zeit etwas mehr Geld für's Auto auszugeben, da mir der Fahrspass den ich mit diesem Auto haben werde dies Wert ist. ABER, ich würde niemals bei Versicherungen, Wohnung oder ähnlichem sparen! Zugegeben viele Leute sind "überversichert" (speziell bei uns in der CH).
Vielleicht hätte ich dies vor ein paar Jahren, ohne Familie auch nicht ganz so eng gesehen, was Versicherung und Altersvorsorge betrifft. Aber ich würde mir schon gut überlegen, bei was ich spare, um mir ein Auto leisten zu können.

Ich will definitiv niemandem ausreden einen solchen Wagen zu kaufen. Ich finde die Idee super mal im Forum nachzufragen, wie teuer der Spass kommen kann. Aber ein paar Antworten zum Thema "Finanzen und S4 /RS4" würde ich doch eher mit Vorsicht betrachten.

Grüsse
hirwi

Zitat:

Kann mir kaum vorstellen dass das was du da schilderst Gang und Gebe ist, die allerwenigsten Haushalte hätten 1500 EUR /mon allein für Versicherungen übrig.

Ich glaube schon, dass das Gang und Gebe ist, zumindest wenn man Privat krankenversichert ist, was ja nun nicht so außergewöhnlich ist.

Ich zahle ca. 280 Euro für mich und € 720 für Frau und die Kinder. Macht genau €1000 nur für Krankenversicherung.

Dazu kommen Berufsunfähigkeitsversicherung, private Haftpflicht, Haushaftpflicht, Gebäudeversicherung, Hausratsversicherung und Risikolebensversicherung. Und nicht zu vergessen 2 x Auto Haftpflicht und Vollkasko.

Und jetzt sag mir mal einer welche man da weglassen kann? Das ist ja nun wirklich das minimale Versicherungspflichtprogramm, hinzu kommt natürlich noch private Altersvorsorge.

Zitat:

um Altersvorsorge & Co mache ich mir Gedanken wenn ich 30 bin oder so

Hab ich auch mal gedacht. Und dann läßt Du Dir mit 30 mal schön ausrechnen, was Du so tun musst, um im Alter klar zu kommen. Und dann bleibt dir die Spucke weg.

Ich jedenfalls habe daraufhin beschlossen, das monatliche Kindergeld vom 'ersten Tag an' 1:1 anzulegen, das kann dann entweder ein Studium finanzieren, oder den Start in eine Selbständigkeit ermöglichen, oder eben schon Altersvorsorge sein.

Meinen Kindern wollte ich ersparen, mit 30 'anzufangen'. Mit 30 schon ein fettes Polster zu haben, turnt mich deutlich mehr an....

Aber jeder wie er will.......

Ich bin 35 Jahre alt und denke auch schon an meine Altersvorsorge. Man kann nicht früh genug anfangen Lebensversicherung
Jeder sollte an seine Altersvorsorge denken. BAV bzw Rürup, Riester Rente halte ich für sehr wichtig. Schließlich will man sich die Dinge die man heute leistet auch noch als Rentner leisten.

Zitat:

Original geschrieben von nuss77


Ich glaube schon, dass das Gang und Gebe ist, zumindest wenn man Privat krankenversichert ist, was ja nun nicht so außergewöhnlich ist.
Ich zahle ca. 280 Euro für mich und € 720 für Frau und die Kinder. Macht genau €1000 nur für Krankenversicherung.

Dann sag mir mal wieviel % der deutschen Haushalte über 1000 EUR ihres Nettoeinkommens nach Abzug aller Kosten (exkl. Versicherungen inkl. Altervorsorge) in Versicherungen stecken könnten ? Sehr wenige werden überhaupt soviel noch übrig haben... Es gibt genügend Leute die nach Abzug aller Kosten froh sind wenn sie noch ein paar hunderter im Monat zum Leben übrig haben, für sowas muss erstmal die finanzielle Basis da sein.

Davon abgesehen bin ich 25 und Student, keiner meiner Komilitonen macht sich Gedanken über Altervorsorge, die sind alle froh wenn sie genug haben um über die Runden zu kommen nach Studiengebühren etc pp oder müssten nach dem Studium erstmal ein paar Jahre Bafög zurückzahlen, die werden also auch frühestens mit 30 damit anfangen können.

Meine Freundin wird später vorraussichtlich auch anständig verdienen, so dass das alles nicht mehr so das Riesenproblem ist, zudem ist es nicht so das meine Eltern keine Rücklagen gebildet hätten, nur lasse ich die eben wo sie sind bis ich die brauche. Ich spare mir auch so ein finanzielles Polster an, da brauch ich noch keine 500 Versicherungen.

Natürlich ist das als Familienvater anders der als einziger die Kohle nach Hause bringt, normal teilen sich diese Kosten aber durch 2 und dann ist das auch wieder erträglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen