1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Genix Modell ???

Genix Modell ???

VW Golf 1 (17, 155)

Kann das einer erklären- ist das echt oder nur mist vom Verkäufer?

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von djcrackman


Sorry, steh am Schlauch, worum gehts jetzt?

Um das Hohlraumwachs in der Heckklappe, das im Sommer immer rausläuft, wenn die Sonne draufknallt.

Dass der das bei dir ncihtmehr tut ist imo erstaunlich. Meiner dürfte langsam um die 19 sein.

Und da kommt immer wieder was raus...

Meiner steht selten in der Sonne bzw tat er das beim Vorbesitzer auch nicht 😁. Bleicht sonst ja der Lack aus *wuha* *gg* 🙂.

Ich meinte helle Wachstropfen -> Fingerkuppen groß.

meiner hatte das frueher auch.. da war er noch rot... da lief material raus.. nich normal... dann ploetzlich hats aufgehoert... ich dacht schon: alles draussen.

hab die karre dann schwarz lackiert....

und dann gings erst richtig los *gggggg*
sicherlich nochmal 300g rausgelaufen *g* gab einen schoenen see auf der stossstange... der hat sich dann abgekuehlt... war nich schoen zum abkratzen *g*

in der ddr gabs keinen golf , wenn da steht ex-ddr dann meinen die die zeit nach ddr , siehe 89 passt doch zum golf. und die konservierung ist meines wissens nach 87 eingeführt worden ( kann auch ausgekochter mumpitz sein ).

aus meinem golf hab ich noch nie zeug laufen sehen , nur rosten findet er glaub ich super. wenn wir schon bei durchrostung währen, ach ich weiß schon da mach ich gleich nen neuen thread auf...

Zitat:

Original geschrieben von ben.schulz


in der ddr gabs keinen golf , [...]

Experte, wie?

Selbstverständlich gab es Einser und Zweier Golfs, Volvos und Citroens in der DDR.

Frag mal jemanden, der dabei war! 🙄

woher soll denn himeno das alles wissen, die war da noch jung und andere andere ding im kopf als nach autos zu schauen! 😉

mein deutsch lehrer hatte 1986 einen G2 in der DDR (auch silber - jetzt weiß ich woher ich das alles hab 😁 )

der war cool ... hat uns damals auch mal drin sitzen lassen 🙂

Soso... Deutschlehrer und nen Westauto?! 😉
Wie war sein Name, IM Detlef!`? 😁

Lol

Matze

Hi,

übrigens gab es doch in den `80ern ? einige tausend Trabbis mit Polo-Motor

(gehört zwar nich ins Golf-Forum, aber mal so aus Neugier)

weiß da jemand genaueres?

Moin!

Na das war das letzte Trabbimodell gewesen der 1.1er mit 4Zylinder Westmotor und 45 PS glaub ich. Genauso der Wartburg 1.3 mit 55 PS oder so.

Gegen Ende der Zone wurden Trabant, Wartburg und der Multicar mit Motoren aus dem VW-Konzern ausgestattet.

Hat den Ruin auch nicht mehr aufgehalten... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen