Genickstarre und Wirbelsäulenverkrümmung

Mercedes C-Klasse

Über das Thema Design der neuen C-Klasse ist ja schon viel geschrieben worden, z.B. über die Sehschlitze, die man wo anders Front- und Seitenscheiben nennt. Nun ist mir bei meinem Jungen Stern, den ich erst seit wenigen Wochen habe, ziemlich übel aufgestoßen, dass ich mich häufig extrem verdrehen muss (oder aus dem Schiebedach gucken muss😉), um Ampeln am rechten Straßenrand sehen zu können, wenn ich als erster vor einer Ampel stehe. Die riesige Box mit DTR-Kamera, Rückspiegel etc. nimmt einfach jede Sicht.

Leider habe ich nur die Rückfahrkamera, aber keine 360° Kamera mit Frontansicht. Eine Nachrüstung würde ich in Erwägung ziehen, wenn ich bei eingeschalteter Frontkamera auf dem Comand-Display auch die Ampeln sehen kann. Kann das jemand mit 360° Kamera mal bitte kommentieren?

Jetzt muss ich noch etwas zur Mercedes Niederlassung in München, Arnulfstraße loswerden. Nachdem ich dort wegen eines Ersatzteils war, bin ich unangemeldet zur Verkaufsabteilung gegangen und habe gefragt, ob ich eine 360° Kamera live sehen könne. Trotz einiger Wartezeit hat man das einfach nicht fertig gebracht, obwohl nach meiner Einschätzung einige hundert Neu- und Gebrauchtwagen dort herumstehen. Ist die 360°-Kamera denn so exotisch oder das Personal einfach inkompetent? Vertrauenserweckend ist das jedenfalls nicht.

Beste Antwort im Thema

Wie oft steht man als 1. an einer roten Ampel??
Gehen wir mal von jeder 5. Rotphase aus, was wie ich finde eigentlich schon recht hoch ist. Du verdrehst dich lieber, schaust aus dem Schiebedach oder nimmst Schäden an deiner Wirbelsäure inkauf. Also ich würde an deiner Stelle einfach 1m früher zum stehen kommen und die Ampel schön aus der Frontscheibe betrachten.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Halllo wikemu,

ich habe zwar keine 360° Kamera in meinem S205, aber wenn Du bei youtube nachsiehst findest Du zig Filmchen, die die mögliche Ansicht anzeigen. Soweit ich das sehen kann, sind die Bilder nach unten und seitlich orientiert. Ampeln wird man da keine sehen können.

Das mit den Ampeln kenne ich. Allerdings nicht nur vom S205, sondern auch von vielen anderen Fahrzeugen. Die einzigen Fahrzeuige, die das garantiert nicht haben, sind Transporter, LKWs und Busse.

Zitat:

Das mit den Ampeln kenne ich. Allerdings nicht nur vom S205, sondern auch von vielen anderen Fahrzeugen. Die einzigen Fahrzeuige, die das garantiert nicht haben, sind Transporter, LKWs und Busse.

Oder aber ältere Fahrzeuge, wie z.B. meinem C5, dem ich sehr nachtrauere.

Auch der Riesen-Totwinkel, den der Trum aus A-Säule, Spiegeldreick und Außenspiegel verursacht, ist beim Abbiegen in Vorfahrtstraßen u. ä. der Übersicht nicht gerade dienlich, ums mal zurückhaltend auszudrücken...

Wie oft steht man als 1. an einer roten Ampel??
Gehen wir mal von jeder 5. Rotphase aus, was wie ich finde eigentlich schon recht hoch ist. Du verdrehst dich lieber, schaust aus dem Schiebedach oder nimmst Schäden an deiner Wirbelsäure inkauf. Also ich würde an deiner Stelle einfach 1m früher zum stehen kommen und die Ampel schön aus der Frontscheibe betrachten.

Zitat:

@mustafa5727 schrieb am 8. Dezember 2016 um 13:58:47 Uhr:


Wie oft steht man als 1. an einer roten Ampel??
Gehen wir mal von jeder 5. Rotphase aus, was wie ich finde eigentlich schon recht hoch ist. Du verdrehst dich lieber, schaust aus dem Schiebedach oder nimmst Schäden an deiner Wirbelsäure inkauf. Also ich würde an deiner Stelle einfach 1m früher zum stehen kommen und die Ampel schön aus der Frontscheibe betrachten.

Sehe ich genau so!!!

Zitat:

Also ich würde an deiner Stelle einfach 1m früher zum stehen kommen und die Ampel schön aus der Frontscheibe betrachten.

Dann fahr doch mal durch München im Berufsverkehr. Vorher aber solltest du besser dein Testament machen.

Im Prinzip ist dies fast bei jedem Pkw mit den entsprechenden Features so.

Fahre auch oft mit unterschiedlichen Fahrzeugen, bei einem ist die Sicht besser, weil weniger Sonderausstattung im Spiegelfuß verbaut ist und dieser somit schlanker gehalten wird und bei einem anderen eben schlechter weil alles möglich reingepackt wird.

Alles geht halt nicht, alle Sonderausstattungen und dies dann noch unsichtbar verbaut.😉

Fahr mal ein 6er Cabriolet mit dem ganzen Gedöns und Du wirst mit der C-Klasse ganz zufrieden sein.🙂

Ansonsten wir die Vorredner schon geschrieben haben, einfach ein paar Meter vor der Haltelinie halten und alles ist im grünen Bereich.

Hier die Info von einem "Rundumgucker":

Du siehst die Ampel höchstwahrscheinlich nicht, die Kamera steckt am unteren Rand des Grills. Sie ist zwar Weitwinkel (ähnlich wie GoPro), aber in der ersten reihe reicht auch der weiteste Winkel nicht bis dort hinauf.

Natürlich gibt es Situationen, wo die Ampel meterweit weg steht, es leicht bergab geht oder wasweißichnochalles - aber dann siehst Du sie ja auch so.

Markus

Ich habe bisher weder Genickstarre noch Wirbelsäulenverkrümmung 🙄 bei 1,83 m Größe.
Wie schon geschrieben, kann das mit der Sicht zur Ampel bei (fast) jedem Fahrzeug passieren. So dramatisch wie vom TE geschildert, ist es aber sicher nicht.
Und von Sehschlitzen kann man beim 205er auch nicht sprechen, da gibts durchaus schlimmere.
Man kann aber auch alles schlechtreden 🙄

Hallo,

ich habe die 360 Grad Kamera und komme auch aus Münden. Allerdings muss ich sagen, dass ich diese nicht an der Ampel einschalte und trotzdem ganz gut im Verkehr zurecht komme.

Hoffe die Antwort hilft dir weiter. Falls nicht, noch ein zweites mal drüber nachdenken...

Wie hier schon mehrfach geschrieben, einen Meter vorher anhalten und alles ist (halbwegs) gut.

Warum allerdings im perfektionistischen Deutschland ums Verrecken keiner auf die Idee kommt, Ampeln hinter die Kreuzung zu stellen, über die Kreuzung zu hängen oder kleine Zusatzampeln am unteren Teil des Ampelmasts zu installieren, wie man es in diversen anderen Ländern bewundern kann, keine Ahnung.

Wäre wahrscheinlich zu einfach...

Also ich staune, was alles Mercedes zugeschrieben wird. Da werden die Beschwerden immer Farbenfroher. Nach dem Motto "Mein Tank ist alle-Danke Merkel". Ich fahre nun seit etwa 20 Jahren Mercedes und kann hier einige Diskussionen nicht nachvollziehen.

Zitat:

@Ole--Olsen schrieb am 9. Dezember 2016 um 08:11:12 Uhr:


Also ich staune, was alles Mercedes zugeschrieben wird. Da werden die Beschwerden immer Farbenfroher. Nach dem Motto "Mein Tank ist alle-Danke Merkel". Ich fahre nun seit etwa 20 Jahren Mercedes und kann hier einige Diskussionen nicht nachvollziehen.

.......dem ist aber auch rein gar nichts hinzuzufügen.....ausserdem kann es hilfreich sein, ein Auto vor dem Kauf einfach mal Probe zu fahren, da würde so etwas u. U. sogar auffallen...

by the way........die Themen hier werden aber auch immer flacher......schön tiefer gelegt ;-)

Ich wollte schon direkt schreiben -> Fiat Multipla kaufen, ähnliche Rundumsicht wie das Papamobil....

Ich hatte meinen Verkäufer gefragt ob ich mit der Ionisierung und Umluft im Auto meinen flatulenzen nach einem Sauerkrautessen freien lauf lassen kann, und ob das System das problemlos neutralisiert.... er hat das bedingt bejat... und was is? Ich muss trotzdem das Fenster aufmachen weil ich sonst 1000 Tode im Fahrzeug sterbe.
(natürlich war das Gespräch auf einer Wellenlänge und mit viel Lachen, nicht dass einer noch auf die Idee kommt ...)

Frage: Kann ich jetzt eine Wandlung verlangen? 😁

Deine Antwort