Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen - Organisierter Protest

Wenn ein Tempolimit nun wirklich ernsthaft diskutiert wird, wäre es langsam an der Zeit aufzustehen.

Würde es Motortalk.de erlauben, das Forum für das Organisieren von Protesten in allen großen Städten zu nutzen?

Beste Antwort im Thema

Was ein peinlicher Protest der freie Fahrt für freie Bürger Vereine 😁

Je eher das TL kommt, desto besser.

1286 weitere Antworten
1286 Antworten

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 28. Januar 2019 um 17:50:32 Uhr:


Nun, es wäre ja nicht schwer, die Unfälle auf der Autobahn in unlimitierte/limitierte Bereche zu unterteilen.

Genau das hat die DVR doch in ihrer Untersuchung getan.

Oder was meinst du damit?

Die Entscheidung "Allgemeines Tempolimit Ja oder Nein?" wird ganz sicher nicht nach rationalen Erwägungen getroffen, sondern ist ein reines Ergebnis der Partei des jeweiligen Verkehrsministers. Diese ist wieder Zufall, abhängig von Wahlen und Koalitionsbildungen. Unfallzahlen, Vernunft, Klima, Verkehrsdichte oder Wünsche der Autofahrer werden dabei niemals eine Rolle spielen. Es kommt ganz alleine auf die Partei des Verkehrsministers an.

Zitat:

@Handschweiß schrieb am 28. Januar 2019 um 18:23:32 Uhr:


Die Entscheidung "Allgemeines Tempolimit Ja oder Nein?" wird ganz sicher nicht nach rationalen Erwägungen getroffen, sondern ist ein reines Ergebnis der Partei des jeweiligen Verkehrsministers. Diese ist wieder Zufall, abhängig von Wahlen und Koalitionsbildungen. Unfallzahlen, Vernunft, Klima, Verkehrsdichte oder Wünsche der Autofahrer werden dabei niemals eine Rolle spielen. Es kommt ganz alleine auf die Partei des Verkehrsministers an.

Das gilt dann aber immer, oder wie? Oder nur für CDU und Co. Wenn SPD/Grüne was umsetzen ist es natürlich alles voll korrekt und 100% nötig. Oder wie?

Zitat:

@Handschweiß schrieb am 28. Januar 2019 um 18:23:32 Uhr:


Die Entscheidung "Allgemeines Tempolimit Ja oder Nein?" wird ganz sicher nicht nach rationalen Erwägungen getroffen, sondern ist ein reines Ergebnis der Partei des jeweiligen Verkehrsministers. Diese ist wieder Zufall, abhängig von Wahlen und Koalitionsbildungen. Unfallzahlen, Vernunft, Klima, Verkehrsdichte oder Wünsche der Autofahrer werden dabei niemals eine Rolle spielen. Es kommt ganz alleine auf die Partei des Verkehrsministers an.

Nicht wirklich. Nicht mal unter Rot-Grün wurde ein Tempolimit eingeführt, und das, obwohl eigentlich beide Koalitionsparteien grundsätzlich für ein aTL waren.

Der Verkehrsminister kann übrigens so oder so ein aTL nicht eingenmächtig einführen, denn für eine StVO-Änderung bedarf es der Zustimmung des Bundesrats.

Wäre es anders, so wäre schon in den 1970ern nach dem Ölkrise-Tempolimit nicht die Richtgeschwindigkeit, sondern ein echtes, permanentes Tempolimit gekommen.

Ähnliche Themen

Gibt es eigentlich eine Statistik/Übersicht, wie viele Kilometer Autobahn/Bundesstraße denn tatsächlich unbeschränkt sind in Bezug auf das Gesamtnetz? Fall das hier schon mal diskutiert wurde bitte ich um Entschuldigung, aber ich habe nicht sämtliche Beiträge gelesen. 🙂

Laut Google:
Gesamtkilometer Autobahn: 13.000 (2018)
... mit TL: 7.643 (2015)

Quellen:
https://de.statista.com/.../
https://www.bast.de/.../V1-BAB-Tempolimit-2015.pdf

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 28. Januar 2019 um 17:50:32 Uhr:


Nun, es wäre ja nicht schwer, die Unfälle auf der Autobahn in unlimitierte/limitierte Bereche zu unterteilen.

Siehe unten:

Raser

Aus dem Wirtschaftsmagazin "brand eins" von 09/2018:
"Was wäre, wenn auf deutschen Autobahnen ein generelles Tempolimit von 120 km/h gälte?"

https://www.brandeins.de/.../...erelles-tempolimit-von-120-km-h-gaelte

Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 28. Januar 2019 um 19:43:42 Uhr:


Aus dem Wirtschaftsmagazin "brand eins" von 09/2018:
"Was wäre, wenn auf deutschen Autobahnen ein generelles Tempolimit von 120 km/h gälte?"

https://www.brandeins.de/.../...erelles-tempolimit-von-120-km-h-gaelte

404!?
Moorteufelchen

Vielleicht magst du gerade ein "e" ans Ende der URL anfügen @Moorteufelchen - das scheint zu fehlen 😉

Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 28. Januar 2019 um 19:50:45 Uhr:



Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 28. Januar 2019 um 19:43:42 Uhr:


Aus dem Wirtschaftsmagazin "brand eins" von 09/2018:
"Was wäre, wenn auf deutschen Autobahnen ein generelles Tempolimit von 120 km/h gälte?"

https://www.brandeins.de/.../...erelles-tempolimit-von-120-km-h-gaelte

404!?
Moorteufelchen

Hm... dann scanne ich die Seiten ein und poste sie hier als pdf! 🙂

Edit: Et voila!

Zitat:

@fraxx2001 schrieb am 28. Januar 2019 um 19:52:23 Uhr:


Vielleicht magst du gerade ein "e" ans Ende der URL anfügen @Moorteufelchen - das scheint zu fehlen 😉

Hab ich gemacht, danke fraxx
Beide Beiträge in denen der Link ist geändert
Moorteufelchen

Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 28. Januar 2019 um 19:33:36 Uhr:



Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 28. Januar 2019 um 17:50:32 Uhr:


Nun, es wäre ja nicht schwer, die Unfälle auf der Autobahn in unlimitierte/limitierte Bereche zu unterteilen.

Siehe unten:

Das betrifft aber nur Bayern und die Zahlen sind von 2013.
Gerade Bayern hat viele zweispurige Autobahnen je Richtung wo ich wegen der Topographie und langen Kurven selbst verwundert bin, dass mit Richtgeschwindigkeit bzw schneller gefahren werden darf. Da hatte sich seit 2013 sicher einiges getan in Bezug auf Limitierung von Gefahrenstellen.

Zitat:

@Mobi Dick schrieb am 28. Januar 2019 um 20:06:10 Uhr:



Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 28. Januar 2019 um 19:33:36 Uhr:


Siehe unten:

Das betrifft aber nur Bayern und die Zahlen sind von 2013.
Gerade Bayern hat viele zweispurige Autobahnen je Richtung wo ich wegen der Topographie und langen Kurven selbst verwundert bin, dass mit Richtgeschwindigkeit bzw schneller gefahren werden darf. Da hatte sich seit 2013 sicher einiges getan in Bezug auf Limitierung von Gefahrenstellen.

Und die tatsächliche Unfallursache

Aber die Auswertung geht schonmal in die richtige Richtung, um überhaupt Aussagefähig zu sein

Guten Abend

https://www.t-online.de/.../...adarfallen-in-frankreich-demoliert.html

😛

Ähnliche Themen