Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen - Organisierter Protest
Wenn ein Tempolimit nun wirklich ernsthaft diskutiert wird, wäre es langsam an der Zeit aufzustehen.
Würde es Motortalk.de erlauben, das Forum für das Organisieren von Protesten in allen großen Städten zu nutzen?
Beste Antwort im Thema
Was ein peinlicher Protest der freie Fahrt für freie Bürger Vereine 😁
Je eher das TL kommt, desto besser.
1286 Antworten
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 25. Januar 2019 um 19:29:01 Uhr:
Zitat:
@geox schrieb am 25. Januar 2019 um 19:20:05 Uhr:
Es gibt Berechnungen, dass der gesamte CO2 Ausstoß in Deutschland um 0,27% gesenkt wird bei 120km/h. Und bei 130 also quasi um nix.
Die Anzahl an tödlichen Unfällen in Ländern mit Tempolimit ist höher als bei uns.
Also was soll das ganze?"Es gibt Berechnungen"... Ja, die gibt es immer, auch als Beweis, dass der Mensch nie auf dem Mond war.
Dir sollte ein Blick auf den Verbrauch deines Pkw helfen. Fahre eine lange AB-Strecke gedanklich einmal mit 130 km/h und einmal mit 180 km/h, inklusive regelmäßiges Runterbremsen und Hochbeschleunigen. Was sagt dir der jeweilige Spritverbrauch?
Ja und? Es zählt aber nur die Gesamtheit. Und die ist zu vernachlässigen.
Zitat:
@geox schrieb am 25. Januar 2019 um 19:08:02 Uhr:
Zitat:
@volker1165 schrieb am 25. Januar 2019 um 16:40:51 Uhr:
Auffällig finde ich, dass ich in dem ganzen Thread viele sachliche vernünftige Argumente pro ATL gefunden habe, aber kein einziges sachliches dagegen, lediglich emotionaleInteressante Wahrnehmung. Ich sehe es genau anders herum. Die beiden Hauptargumente der Befürworter (Umwelt und Sicherheit) sind nicht erwiesen und nicht durch Fakten belegbar.
Bei 180 km/h ist die Unfallgefahr höher als bei 130 km/h, weil größerer Geschwindigkeitsunterschied zum rollenden Verkehr, weil längerer Reaktionsweg, weil längerer Bremsweg.
Und die Unfallfolgen sind bei 180 km/h schwerer als bei 130 km/h, weil Physik.
Logisch, oder?
Zitat:
@geox schrieb am 25. Januar 2019 um 19:20:05 Uhr:
Es gibt Berechnungen, dass der gesamte CO2 Ausstoß in Deutschland um 0,27% gesenkt wird bei 120km/h. Und bei 130 also quasi um nix.
Die Anzahl an tödlichen Unfällen in Ländern mit Tempolimit ist höher als bei uns.
Also was soll das ganze?
Wegen dem CO2 Ausstoß habe ich schonmal was gepostet, hier nochmal die Grafik.
Der ADAC sagt, dass das TL den CO2 Ausstoß auf Autobahnen um 9% reduziert, auf den ganzen Verkehr gesehen um 3% und auf den gesamten Ausstoß 0,5%. 0,5% klingt natürlich nach wenig, ist in absoluten Zahlen aber schon ein Brecher.
Mein 3er damals hat auf 75 km hinterm LKW 5,4/l verbraucht und bei 180-190 km/h 10l/100 km. Das kann jeder mit seinem eigenen Auto auch nachstellen. Manchmal mag der Unterschied nicht so groß sein, aber immer signifikant. Ergo: verbraucht mehr Ressourcen.
Aber auch wenn definitiv ein Umweltnutzen da ist, darf man ihn als überschaubar bezeichnen. Aber vorhanden, auch wenn man das hier anders verkaufen will.
Was die Verkehrstoten angeht, wurde auch schon was gepostet, was auf Fakten basierte.
In vielen Ländern, die ähnlich gute Straßenverhältnisse wie wir haben und eine ebenso hochwertige Fahrzeugflotte, stehen in der Statistik bei den Verkehrstoten besser da. Schweden, Schweiz, Dänemark, Holland, UK... Dazu gibt es übrigens noch viele schwere Unfälle, die ohne Todesfolge, aber mit lebenslangen Folgen dazu kommen.
Wenn die Schätzung von 80 vermeidbaren Verkehrstoten spricht, sind das übrigens auch nur 2,5% Reduktion. Da könnte man wieder sagen, ja mei, lohnt doch nicht. Aber hier reden wir mittlerweile von Menschenleben.
Selbst wenn einem Umwelt UND verringerte Verkehrstote egal sind, weil wir ja schon an sich eine ordentliche Rate erreicht haben, dann bleibt immernoch das Thema Verkehrsfluss.
Das hat zwar keine Auswirkung auf Strecken/Uhrzeiten mit wenig Verkehr, aber große beim Gegenteil.
Und all dem steht ein "ich will aber schnell fahren" gegenüber.
Ich am liebsten auch. Aber für mich gibts zuviel Argumente dagegen.
Und ich bin da auch bei @Diedicke1300: viele fahren nicht einfach schnell und gescheit dabei. Sondern wie die Axt im Walde. Und um diesen Kreis loszuwerden, bin ich auch bereit meine Lust auf Schnelligkeit zurückzustellen.
Zitat:
@geox schrieb am 25. Januar 2019 um 19:34:48 Uhr:
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 25. Januar 2019 um 19:29:01 Uhr:
"Es gibt Berechnungen"... Ja, die gibt es immer, auch als Beweis, dass der Mensch nie auf dem Mond war.
Dir sollte ein Blick auf den Verbrauch deines Pkw helfen. Fahre eine lange AB-Strecke gedanklich einmal mit 130 km/h und einmal mit 180 km/h, inklusive regelmäßiges Runterbremsen und Hochbeschleunigen. Was sagt dir der jeweilige Spritverbrauch?
Ja und? Es zählt aber nur die Gesamtheit. Und die ist zu vernachlässigen.
Wie bitte?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 25. Januar 2019 um 19:37:43 Uhr:
Zitat:
@geox schrieb am 25. Januar 2019 um 19:08:02 Uhr:
Interessante Wahrnehmung. Ich sehe es genau anders herum. Die beiden Hauptargumente der Befürworter (Umwelt und Sicherheit) sind nicht erwiesen und nicht durch Fakten belegbar.
Bei 180 km/h ist die Unfallgefahr höher als bei 130 km/h, weil größerer Geschwindigkeitsunterschied zum rollenden Verkehr, weil längerer Reaktionsweg, weil längerer Bremsweg.
Und die Unfallfolgen sind bei 180 km/h schwerer als bei 130 km/h, weil Physik.
Logisch, oder?
Wie viele Unfälle dieser Art werden durch ein aTL zukünftig vermieden?
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 25. Januar 2019 um 19:41:34 Uhr:
Zitat:
@geox schrieb am 25. Januar 2019 um 19:34:48 Uhr:
Ja und? Es zählt aber nur die Gesamtheit. Und die ist zu vernachlässigen.
Wie bitte?
Gelöscht
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 25. Januar 2019 um 19:37:43 Uhr:
Zitat:
@geox schrieb am 25. Januar 2019 um 19:08:02 Uhr:
Interessante Wahrnehmung. Ich sehe es genau anders herum. Die beiden Hauptargumente der Befürworter (Umwelt und Sicherheit) sind nicht erwiesen und nicht durch Fakten belegbar.
Bei 180 km/h ist die Unfallgefahr höher als bei 130 km/h, weil größerer Geschwindigkeitsunterschied zum rollenden Verkehr, weil längerer Reaktionsweg, weil längerer Bremsweg.
Und die Unfallfolgen sind bei 180 km/h schwerer als bei 130 km/h, weil Physik.
Logisch, oder?
Jeder ist für sich bzw sein Handeln verantwortlich
Verinnerlicht das bitte
Und redet nicht dauernd alles über 130 schlecht
Es sind jederzeit alle eingeladen 130 zu fahren
Aber hindert "uns" bitte nicht mehr als 130 zu fahren
StVO alle beachten und gut ist
Und wer daran glaubt.. Tut was für die Umwelt.. Klasse
Es zwingt euch keiner mehr als 130 zu fahren
Alles in Ordnung
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 25. Januar 2019 um 19:33:17 Uhr:
Zitat:
@Ostelch schrieb am 25. Januar 2019 um 19:32:17 Uhr:
Fahr mal 100 km/h oder 80 km/h. Das wird erst einmal ein Spritverbrauch!
Grüße vom Ostelch
Übertreiben mach deutlich? Oder wie meinst du das?
Welche Übertreibung? Zwischen 80 zu 120 und statt nur 120 sondern auch mal schneller komme ich bei 80 statt 120 auf die höhere Differenz.
Zitat:
@geox schrieb am 25. Januar 2019 um 19:42:07 Uhr:
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 25. Januar 2019 um 19:37:43 Uhr:
Bei 180 km/h ist die Unfallgefahr höher als bei 130 km/h, weil größerer Geschwindigkeitsunterschied zum rollenden Verkehr, weil längerer Reaktionsweg, weil längerer Bremsweg.
Und die Unfallfolgen sind bei 180 km/h schwerer als bei 130 km/h, weil Physik.
Logisch, oder?
Wie viele Unfälle dieser Art werden durch ein aTL zukünftig vermieden?
Du stimmst also erst mal mir bzw. dem normalen Menschenverstand in beiden Punkten zu?
Läuft sich irgendwie gerade tot.
Und ist auch irgendwie so Trump-Style. Dieses Umweltfolgen-Totschlag-Argument: Wir brauchen nix einzusparen, weil ja Indien und China viel meeehr Emissionen verursachen.
Lasst uns einfach ab jetzt Plastikmüll komplett im Meer verklappen. Die paar Tonnen. Ändert doch fast nix an der Meeresvermüllung. Was die Entwicklungsländer nämlich an Müll erzeugen! Das ist doch viel meeeehr! Mimimi! Warum in die Nähe schweifen, sieh, das Böse liegt so fern.
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 25. Januar 2019 um 19:47:21 Uhr:
Zitat:
@geox schrieb am 25. Januar 2019 um 19:42:07 Uhr:
Wie viele Unfälle dieser Art werden durch ein aTL zukünftig vermieden?
Du stimmst also erst mal mir bzw. dem normalen Menschenverstand in beiden Punkten zu?
Nein, ich habe dir eine Frage gestellt.
Aber im Prinzip auch egal. Jeder hat hier seine Meinung und das ist auch völlig in Ordnung so und wir werden das hier auch nicht lösen. Ich bin auf jeden Fall gespannt, ob es demnächst eine Entscheidung geben wird.
Zitat:
@Nordlicht2015 schrieb am 25. Januar 2019 um 19:43:41 Uhr:
Jeder ist für sich bzw sein Handeln verantwortlichVerinnerlicht das bitte
Und redet nicht dauernd alles über 130 schlecht
Es sind jederzeit alle eingeladen 130 zu fahren
Aber hindert "uns" bitte nicht mehr als 130 zu fahren
StVO alle beachten und gut istUnd wer daran glaubt.. Tut was für die Umwelt.. Klasse
Es zwingt euch keiner mehr als 130 zu fahren
Alles in Ordnung
Und da wären wir bei dem einzigen Argument GEGEN das TL: "Ich möchte aber schneller fahren!"
Das akzeptiere ich ohne Widerspruch. Was ich aber nicht akzeptiere ist ein unaufrichtiges "130 bringt nichts, hat keine Vorteile." Wir müssen schon ehrlich bleiben!
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 25. Januar 2019 um 19:48:10 Uhr:
Läuft sich irgendwie gerade tot.Und ist auch irgendwie so Trump-Style. Dieses Umweltfolgen-Totschlag-Argument: Wir brauchen nix einzusparen, weil ja Indien und China viel meeehr Emissionen verursachen.
Lasst uns einfach ab jetzt Plastikmüll komplett im Meer verklappen. Die paar Tonnen. Ändert doch fast nix an der Meeresvermüllung. Was die Entwicklungsländer nämlich an Müll erzeugen! Das ist doch viel meeeehr! Mimimi! Warum in die Nähe schweifen, sieh, das Böse liegt so fern.
Nein, nicht nichts machen sondern sinnvoller machen. An der Basis arbeiten, sonst verkommt es als blinder Aktionismus, wenn man die Spitze kappt.
Zitat:
@geox schrieb am 25. Januar 2019 um 19:48:58 Uhr:
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 25. Januar 2019 um 19:47:21 Uhr:
Du stimmst also erst mal mir bzw. dem normalen Menschenverstand in beiden Punkten zu?
Nein, ich habe dir eine Frage gestellt.
Aber im Prinzip auch egal. Jeder hat hier seine Meinung und das ist auch völlig in Ordnung so und wir werden das hier auch nicht lösen. Ich bin auf jeden Fall gespannt, ob es demnächst eine Entscheidung geben wird.
Physik ist keine Meinung.
Wenn du mir in beiden Punkten nicht zustimmst, wie willst du das begründen?
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 25. Januar 2019 um 19:55:59 Uhr:
Zitat:
@geox schrieb am 25. Januar 2019 um 19:48:58 Uhr:
Nein, ich habe dir eine Frage gestellt.
Aber im Prinzip auch egal. Jeder hat hier seine Meinung und das ist auch völlig in Ordnung so und wir werden das hier auch nicht lösen. Ich bin auf jeden Fall gespannt, ob es demnächst eine Entscheidung geben wird.Physik ist keine Meinung.
Wenn du mir in beiden Punkten nicht zustimmst, wie willst du das begründen?
Du verstehst leider nicht worauf ich hinaus will. Nach deiner Argumentation dürfte man gar kein Auto mehr fahren. Sowohl was Umwelt als auch Sicherheit anbelangt.