Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen - Organisierter Protest
Wenn ein Tempolimit nun wirklich ernsthaft diskutiert wird, wäre es langsam an der Zeit aufzustehen.
Würde es Motortalk.de erlauben, das Forum für das Organisieren von Protesten in allen großen Städten zu nutzen?
Beste Antwort im Thema
Was ein peinlicher Protest der freie Fahrt für freie Bürger Vereine 😁
Je eher das TL kommt, desto besser.
1286 Antworten
Zitat:
@Nordlicht2015 schrieb am 25. Januar 2019 um 15:53:41 Uhr:
Ist doch klar
Es kann sich nichts mehr abfahren wenn alle bei 130 rumhängen
Daraus resultiert wieder dichtes auffahren und nervöse Teilnehmer
Ach ja.. Es wird ja entspannter dadurch..
...abfahren und dann auf die nächsten auflaufen...
...abfahren und dann auf die nächsten auflaufen...
...abfahren und dann auf die nächsten auflaufen...
...abfahren und dann auf die nächsten auflaufen...
...abfahren und dann auf die nächsten auflaufen...
Zitat:
@Bitboy schrieb am 25. Januar 2019 um 15:50:59 Uhr:
Habe gestern im Fernsehen einen Bericht über die vielen Leute gesehen die Angst haben auf die, der, Autobahn zu fahren.
Ob das TL denen dann hilft wenn der Verkehr dann dichter wird??
Ganz ehrlich, ich finde es auch bedrohlich wenn ich in einem Kleinwagen auf der linken Spur fahre und von hinten kommt ein großes schnelles Auto obwohl ich bei 130 km/h schon voll auf dem Gas stehe. Da einfachste in dieser Situation ist es so bald wie möglich rechts rüber zu fahren, genau wie die StVO es vorsieht. Ich käme aber nicht auf die Idee, nur weil mein Auto kaum schneller als Richtgeschwindigkeit ist, allen anderen es auch zu verbieten. Das ist das eigentliche Problem von den meisten aTL-Beführwortern. Sie wollen oder können nicht schneller als 130 km/h fahren und deshalb sollen es alle anderen auch nicht dürfen.
Zitat:
@Nordlicht2015 schrieb am 25. Januar 2019 um 15:53:41 Uhr:
Es wird ja entspannter dadurch..
Bei 140 - 150 über die Autobahn zu gleiten, während die anderen Verkehrsteilnehmer das gleiche tun und/oder sich wie Menschen verhalten -> entspannt
Bei 80 - 100 durch Baustellen, Buckelpisten-Autobahnen zu fahren, während sich die anderen Verkehrsteilnehmer aufführen wie wilde Tiefe -> nicht entspannt
Der Entspannungsgrad beim Autofahren hängtm einer Erfahrung nicht von der gefahrenen Geschwindigkeit sondern von der Gesamtsituation ab.
edit: danke reox
Zitat:
@Maverick Zero schrieb am 25. Januar 2019 um 15:50:39 Uhr:
Gibt es eigentlich eine unabhängige Untersuchung, welche Autobahnunfälle und die dabei anliegenden Geschwindigkeiten in einen Zusammenhang bringt?
Wurde glaub hier schon verlinkt. Tatsache ist, das bestätigt auch die Autobahnpolizei die für das Teilstück der A 8 zwischen Günzburg und Burgau zuständig ist, dass die Folgen der Unfälle drastischer sind. Daher spricht man schon darüber auch dort Verkehrsleitsysteme zu installieren um, je nach Verkehrsaufkommen, die Geschwindigkeit zu regeln.
Zitat:
Ich (mit meiner beschränkten Wahrnehmung) habe als Beispiel immer wieder die A6 vor Augen. Trotz Tempo 100 kracht es hier fast täglich auf manchen Teilstücken. Ein allgemeines Tempolimit würde hier beispielsweise nichts bringen. Vielleicht gibt es mehr solche Beispiele?
Gibt es auch an anderen Stellen. Auf der A6 am Weinsberger Kreuz war es um 2006 oder 2007 so, dass jede Woche mindestens ein LKW Fahrer starb. Grund: Abstand. Das ging so weit dass die Polizei über das Radio ankündigte, mit einem Hubschrauber Abstände zu kontrollieren. Wurde dann auch gemacht und die Unfälle gingen zurück.
Zitat:
So könnte (reine Spekulation!), es durchaus so sein, dass zwar bei höherer Geschwindigkeit das Unfallrisiko steigt, der Großteil der tatsächlichen Unfälle aber bei bedeutend niedrigeren Geschwindigkeiten passiert.
Nach meinem Kenntnisstand steigt statistisch nicht das Unfallrisiko, sondern die Unfallfolgen sehen anders aus. Klar, wenn einer ohne Schulterblick mit 80 nach links fährt und einer mit 130 drauf ist das etwas anderes, als wenn er 180 auf der Uhr hat.
Zusammengefasst, nach meinem Kenntnisstand: Tempolimit = weniger Tote und Schwerstverletzte bei einer im Prinzip identischen Anzahl an Unfällen
Ähnliche Themen
Die ganzen Tempolimit Befürworter können doch auf die Landstraßen ausweichen, da habt ihr euer Limit. Ich bin dagegen.
Zitat:
@reox schrieb am 25. Januar 2019 um 16:00:22 Uhr:
Zitat:
@Maverick Zero schrieb am 25. Januar 2019 um 15:50:39 Uhr:
Gibt es eigentlich eine unabhängige Untersuchung, welche Autobahnunfälle und die dabei anliegenden Geschwindigkeiten in einen Zusammenhang bringt?
...Hat da jemand eine Quelle dazu?
Wurde schon häufiger verlinkt.
Zitat:
"Bei Geschwindigkeitsbegrenzungen sinken die
Unfallkostenraten auf 10/14 EUR je 1000 Kfz*km bei 130 km/h Höchstgeschwindigkeit
bzw. 8/11 EUR je 1000 Kfz*km bei 120 km/h mittlere Höchstgeschwindigkeit. Die
Autobahnen werden für jeden Verkehrsteilnehmer sicherer. Es ereignen sich weniger
Unfälle. Die Zahl der Unfälle geht um 25 % zurück. Besonders die Anzahl der schweren Unfälle ist rückläufig. Auch bei der Anzahl der Verletzten ist mit einem Rückgang von
20 % zu rechnen."
Darum existiert auf allen Unfallschwerpunkten bereits ein Limit.
Zitat:
@13inch schrieb am 25. Januar 2019 um 16:24:10 Uhr:
Die ganzen Tempolimit Befürworter können doch auf die Landstraßen ausweichen, da habt ihr euer Limit. Ich bin dagegen.
Und die ganzen Gegner können doch auf die Nordschleife ausweichen, da habt ihr weiterhin kein Limit
Zitat:
@dodo32 schrieb am 25. Januar 2019 um 16:20:13 Uhr:
A6 am Weinsberger Kreuz war es um 2006 oder 2007 so
War das nicht die Zeit, in der das Weinsberger Kreuz komplett umgebaut wurde?
In dieser Zeit hatte ich einen ungeheuren Verschleiss an Reifen, ein Bagger hätte einmal fast den Straßenbelag auf mir ausgekippt und viele Autofahrer waren durch die Baustellensituation schlichtweg überfordert. Ich meine mich auch an recht häufige Unfälle in dem Bereich erinnern zu können.
Zitat:
@Mobi Dick schrieb am 25. Januar 2019 um 16:03:19 Uhr:
...Das ist das eigentliche Problem von den meisten aTL-Beführwortern. Sie wollen oder können nicht schneller als 130 km/h fahren und deshalb sollen es alle anderen auch nicht dürfen.
Das ist (d)eine Vermutung.
Auffällig finde ich, dass ich in dem ganzen Thread viele sachliche vernünftige Argumente pro ATL gefunden habe, aber kein einziges sachliches dagegen, lediglich emotionale
Zitat:
@Mobi Dick schrieb am 25. Januar 2019 um 16:28:30 Uhr:
Zitat:
@reox schrieb am 25. Januar 2019 um 16:00:22 Uhr:
...Darum existiert auf allen Unfallschwerpunkten bereits ein Limit.
Und außerhalb der Schwerpunkte passieren keine Unfälle?
Zitat:
@volker1165 schrieb am 25. Januar 2019 um 16:40:51 Uhr:
Auffälig finde ich, dass ich in dem ganzen Thread viele sachliche vernünftige Argumente pro ATL gefunden habe, aber kein einziges sachliches dagegen, lediglich emotionale
Richtig. Und das lässt entsprechende Rückschlüsse zu.
Das einzige ehrliche Argument GEGEN das kommende TL wäre:
"Ich weiß, es ist unsachlich, aber ich MÖCHTE einfach schneller fahren als 130. Es macht mir schlichtweg Spaß."
Ich bin mir nicht sicher ob die Autobahn der richtige Ort ist um auf Kosten anderer Spass zu haben.
Ich möchte auch im Zug rauchen
Zitat:
@volker1165 schrieb am 25. Januar 2019 um 16:48:01 Uhr:
Ich bin mir nicht sicher ob die Autobahn der richtige Ort ist um auf Kosten anderer Spass zu haben.
Ich möchte auch im Zug rauchen
Welche Kosten anderer
Soweit ich weiß ist jeder für sich selbst verantwortlich
Wir hatten als Argument dafür Verbrauch, Umwelt, Sicherheit
Das wären Allgemeingüter, die nicht da sind
Zitat:
@Nordlicht2015 schrieb am 25. Januar 2019 um 16:50:44 Uhr:
Zitat:
@volker1165 schrieb am 25. Januar 2019 um 16:48:01 Uhr:
Ich bin mir nicht sicher ob die Autobahn der richtige Ort ist um auf Kosten anderer Spass zu haben.
Ich möchte auch im Zug rauchenWelche Kosten anderer
Soweit ich weiß ist jeder für sich selbst verantwortlich