Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen - Organisierter Protest

Wenn ein Tempolimit nun wirklich ernsthaft diskutiert wird, wäre es langsam an der Zeit aufzustehen.

Würde es Motortalk.de erlauben, das Forum für das Organisieren von Protesten in allen großen Städten zu nutzen?

Beste Antwort im Thema

Was ein peinlicher Protest der freie Fahrt für freie Bürger Vereine 😁

Je eher das TL kommt, desto besser.

1286 weitere Antworten
1286 Antworten

Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 25. Januar 2019 um 19:53:10 Uhr:



Zitat:

@Nordlicht2015 schrieb am 25. Januar 2019 um 19:43:41 Uhr:


Jeder ist für sich bzw sein Handeln verantwortlich

Verinnerlicht das bitte

Und redet nicht dauernd alles über 130 schlecht

Es sind jederzeit alle eingeladen 130 zu fahren

Aber hindert "uns" bitte nicht mehr als 130 zu fahren
StVO alle beachten und gut ist

Und wer daran glaubt.. Tut was für die Umwelt.. Klasse

Es zwingt euch keiner mehr als 130 zu fahren

Alles in Ordnung

Und da wären wir bei dem einzigen Argument GEGEN das TL: "Ich möchte aber schneller fahren!"

Das akzeptiere ich ohne Widerspruch. Was ich aber nicht akzeptiere ist ein unaufrichtiges "130 bringt nichts, hat keine Vorteile." Wir müssen schon ehrlich bleiben!

Einziges Argument? Wie war das mit Entzerrung? Zeitvorteil? Kürzere Verweildauer.. plus folge bzw Neben-Faktoren. Auch der Faktor Mensch hat hier positive Aspekte

Dazu kommt eben, dass die Gegenargumente oft viel zu übertrieben dargestellt werden. Auch hier kann man wie bei pro freie Fahrt nur vermuten, dass man sich für den persönlichen Fahrstil Vorteile erhofft!!

Zitat:

@geox schrieb am 25. Januar 2019 um 19:58:34 Uhr:



Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 25. Januar 2019 um 19:55:59 Uhr:


Physik ist keine Meinung.

Wenn du mir in beiden Punkten nicht zustimmst, wie willst du das begründen?

Du verstehst leider nicht worauf ich hinaus will. Nach deiner Argumentation dürfte man gar kein Auto mehr fahren. Sowohl was Umwelt als auch Sicherheit anbelangt.

Ich verstehe, worauf du hinaus willst.
Aber bevor wir über mögliche Folgen spekulieren müssen wir uns bei der Ausgangsituation einigen.

Absolut richtig Diabolomk

Aber das zählt ja Wieder nicht

Warte ab...

Ich steig aus, 120 neue Post, zu viel zum lesen.

Ähnliche Themen

Du hast auch absolut nix verpasst

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 25. Januar 2019 um 08:20:52 Uhr:


Wieso immer nur die TL 130 eingeworfen werden??
Jetzt hat sich die Polizeigewerkschaft auch auf 130 eingeschossen.
Finde das irgendwie seltsam das überhaupt keine anderen Geschwindigkeiten in der Diskussion stehen.

Hat man kein Geld 140er, 150er oder 160er Schilder zu drucken?

160 wäre m.E. perfekt. Aber ist eben nur meine Meinung.

Bei einem ATL bräuchte man kein einziges neues Schild drucken, nur die Tafeln an den Grenzübergängen müßte man ändern. Bei TL 130 könnte man sogar alle 130-Schilder verschrotten.

Also 130 nur aus Kostengründen der Schilder wegen ?

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 25. Januar 2019 um 20:21:12 Uhr:


Also 130 nur aus Kostengründen der Schilder wegen ?

Schon vergessen?:
1. Weil die Unfallgefahr bei 130 geringer ist als bei 180
2. Weil die Unfallfolgen bei 130 geringer sind als bei 180
3. Weil bei 130 weniger Sprit verbraucht wird als bei 180
4. Weil die Stauwahrscheinlichkeit bei 130 geringer ist als bei 180

Und wenn du meinst, weniger Schilder wären auch ein Vorteil, meinetwegen gerne.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 25. Januar 2019 um 20:03:08 Uhr:


...
Einziges Argument? Wie war das mit Entzerrung? Zeitvorteil? Kürzere Verweildauer.. plus folge bzw Neben-Faktoren.

Auf ein neues.

Beschleunigen, entzerren, auflaufen, bremsen!

Beschleunigen, entzerren, auflaufen, bremsen!

Beschleunigen, entzerren, auflaufen, bremsen!

Zeitvorteil?
Weniger Zeit auf der Bahn, mehr Zeit(häufiger) an der Tanke.
😮

Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 25. Januar 2019 um 20:25:57 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 25. Januar 2019 um 20:21:12 Uhr:


Also 130 nur aus Kostengründen der Schilder wegen ?

Schon vergessen?:
1. Weil die Unfallgefahr bei 130 geringer ist als bei 180
2. Weil die Unfallfolgen bei 130 geringer sind als bei 180
3. Weil bei 130 weniger Sprit verbraucht wird als bei 180
4. Weil die Staugefahr bei 130 geringer ist als bei 180

Schwaches Argument.
Sonst könnte man auch argumentieren:
1. Weil die Unfallgefahr bei 50 geringer ist als bei 130
2. Weil die Unfallfolgen bei 50 geringer sind als bei 130
3. Weil bei 50 weniger Sprit verbraucht wird als bei 130
4. Weil die Staugefahr bei 50 geringer ist als bei 130

Eine Geschwindigkeitsgrenze lässt sich nicht rational ableiten, sie ist immer ein Interessenkonflikt aus Sicherheit und Schnelligkeit. Und selbst bei einem aTl von 70 werden noch zahlreiche Menschen auf der Autobahn sterben.

Zitat:

@reox schrieb am 25. Januar 2019 um 20:26:18 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 25. Januar 2019 um 20:03:08 Uhr:


...
Einziges Argument? Wie war das mit Entzerrung? Zeitvorteil? Kürzere Verweildauer.. plus folge bzw Neben-Faktoren.

Auf ein neues.
Beschleunigen, entzerren, auflaufen, bremsen!
Beschleunigen, entzerren, auflaufen, bremsen!
Beschleunigen, entzerren, auflaufen, bremsen!

Zeitvorteil?
Weniger Zeit auf der Bahn, mehr Zeit(häufiger) an der Tanke.
😮

Passiert mir so nicht. Mein Tank hält länger.
Auflaufen geht auch ohne bremsen. Und wer früher ankommt ist früher wieder raus, im Schnitt gesehen.
Zudem ich eigentlich im Alltag mittlerweile zum LKW surfer(mit passendem Abstand) verkommen bin, zum aTL Befürworter muss ich deswegen nicht werden.

Zitat:

@IncOtto schrieb am 25. Januar 2019 um 20:29:54 Uhr:



Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 25. Januar 2019 um 20:25:57 Uhr:


Schon vergessen?:
1. Weil die Unfallgefahr bei 130 geringer ist als bei 180
2. Weil die Unfallfolgen bei 130 geringer sind als bei 180
3. Weil bei 130 weniger Sprit verbraucht wird als bei 180
4. Weil die Staugefahr bei 130 geringer ist als bei 180

Schwaches Argument.
Sonst könnte man auch argumentieren:
1. Weil die Unfallgefahr bei 50 geringer ist als bei 130
2. Weil die Unfallfolgen bei 50 geringer sind als bei 130
3. Weil bei 50 weniger Sprit verbraucht wird als bei 130
4. Weil die Staugefahr bei 50 geringer ist als bei 130

Eine Geschwindigkeitsgrenze lässt sich nicht rational ableiten, sie ist immer ein Interessenkonflikt aus Sicherheit und Schnelligkeit. Und selbst bei einem aTl von 70 werden noch zahlreiche Menschen auf der Autobahn sterben.

Du stimmst also zu, bist nur bzgl. der angemessenen, exakten Geschwindigkeit unschlüssig?

Selbst wenn ich nur 130 fahre, laufe ich auf sehr viele auf. Die kommen sich ja jetzt schon nicht mal an die Richtgeschwindigkeit ran.

Lasst mal Verbrauch raus

Das nimmt man in kauf bzw muss jeder für sich entscheiden

Bin auch die ganze Woche 120km täglich mit 90 hinterm LKW getuckert. Ein aTl halte ich dennoch für Dummfug. Und das obwohl der Beetle sowieso nur 180 läuft (momentanes Hauptfahrzeug), mein Passat ab 140 säuft wie ein Loch und deswegen fast immer drunter bleibt, und mit dem Motorrad generell keine BAB gefahren wird, bzw wenn, mit max 120kmh, mehr zerstört auf Dauer meinen Nacken 😁

Trotz meiner eher langsameren Autobahngeschwindigkeit habe ich quasi kein Problem mit Rasern. Rechtsfahrgebot und wenn man nach links zieht auch mal kurz aufs Gas und fertig. Und: niemandem vor die Kiste ziehen.

Ähnliche Themen