Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen - Organisierter Protest
Wenn ein Tempolimit nun wirklich ernsthaft diskutiert wird, wäre es langsam an der Zeit aufzustehen.
Würde es Motortalk.de erlauben, das Forum für das Organisieren von Protesten in allen großen Städten zu nutzen?
Beste Antwort im Thema
Was ein peinlicher Protest der freie Fahrt für freie Bürger Vereine 😁
Je eher das TL kommt, desto besser.
1286 Antworten
Zitat:
@fraxx2001 :
... wird es einen psychologischen Effekt haben, dass sich die Autofahrer nicht mehr so selbst stressen oder ärgern, dass sie gerade runtergebremst werden, weil sie sowieso nur ~20 km/h schneller fahren können. Das Schnellfahren existiert einfach nicht mehr. Und es gibt genug Autofahrer, die nach einem ausgebremst werden, danach deutlich aggressiver fahren als vorher. …
Gerade zu den "Vertreterfahrzeiten" geht es auf der Autobahn zu, wie im wilden Westen.
Zitat:
@fraxx2001 :
... Viele realisieren ja nicht, dass sie zwar 180 fahren, dann bei der nächsten Auffahrt aber auf 120 runtergebremst werden und der 130 fahrer dann doch wieder 3 Autos hinter ihnen ist, sie also gar nichts erreicht haben. …
Nehme ich täglich auf der Autobahn wahr.
Ebenso die "Riskant-Überholer", die auf der Landstraße von hinten in der 15 - 20 Autos langen Schlange anfangen zu überholen und im nächsten größeren Ort natürlich auf der linken Spur vor der Ampel stehen. Wie oft fahre ich rechts daneben und bin, wenn die Spuren zusammen gehen, wieder vor Ihnen.
Dann sind die richtig entspannt und haben einen Fleck in der Hose.
Zitat:
@13inch :
… Und das alles für die Umwelt? …
Ich denke, nach 35 Seiten Thread sollten wir den "Umweltquatsch", den jeder anders wertet, mal raus lassen und uns den wichtigen Dingen zuwenden:
Wie schaffen wir es, dass unsere Automobilindustrie zukunftsfähig wird?
Trump wird in die Geschichte eingehen mit "we make Amerika great again".
Die Amerikaner haben's mit Tesla geschafft, wieder weltweit in der Automobiltechnik vorn zu sein. Keinen interessiert, ob die Verluste gemacht haben ohne Ende. Die hatten eine Vision. Jetzt fahren die weltweit die Ernte ein und wir deutschen schauen zu, weil wir uns zu lange auf die Power-PKW's für die tempolimitfreien Autobahnen im eigenen Lande fokussiert haben.
Zitat:
Wette bald laufen die ersten Raucher mit Partikelfilter im Mund rum.
😁😁😁😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Maverick Zero schrieb am 25. Januar 2019 um 17:08:49 Uhr:
Zitat:
@volker1165 schrieb am 25. Januar 2019 um 16:48:01 Uhr:
Ich bin mir nicht sicher ob die Autobahn der richtige Ort ist um auf Kosten anderer Spass zu haben.
Ich möchte auch im Zug rauchen
Ich finde es schade, dass regelmäßig in der Diskussion um Tempolimits Leute, die auch mal mehr als 130 Stundenkilometer fahren als gemeingefährlich und verantwortungslos dargestellt werden, die zu ihrem persönlichen Vergnügen Tote in Kauf nehmen und mit Menschen in einen Topf geschmissen werden, die kleinen Kindern im Zug Zigarettenrauch ins Gesicht pusten und ähnliches.
Muss doch nicht sein.PS: "Über 130km/h" bedeutet nicht gleich 250++
Genau damit hast du den Nagel auf den Kopf getroffen
Top!
Zitat:
@fraxx2001 schrieb am 25. Januar 2019 um 17:58:39 Uhr:
Auch wird es einen psychologischen Effekt haben, dass sich die Autofahrer nicht mehr so selbst stressen oder ärgern, dass sie gerade runtergebremst werden, weil sie sowieso nur ~20 km/h schneller fahren können. Das Schnellfahren existiert einfach nicht mehr. Und es gibt genug Autofahrer, die nach einem ausgebremst werden, danach deutlich aggressiver fahren als vorher.
Das kann übrigens alles bei unseren Nachbarn beobachtet werden.
130 ist übrigens auch einfach näher an der Durchschnittsgeschwindigkeit, die heute gefahren wird. Viele realisieren ja nicht, dass sie zwar 180 fahren, dann bei der nächsten Auffahrt aber auf 120 runtergebremst werden und der 130 fahrer dann doch wieder 3 Autos hinter ihnen ist, sie also gar nichts erreicht haben.
Also wenn auf einer strecke 120 erlaubt sind, und jemand zuckelt mit 110 vor mir her denke ich mir immer, ob der mich verarschen will. Ist kein TL vorhanden, und jemand fährt 110 bin ich irgendwie geduldiger. Keine Ahnung warum. Das mag daran liegen, dass ich selbst auch immer wieder relativ langsam unterwegs bin. Ich weiß nicht warum, aber bei einem TL fahre ich schneller, und dann auch noch 20KMH zu schnell...
Interessant, dass deine Durchschnitsgeschwindigkeit bei 130 liegt, meine liegt laut Bordcomputer zwischen 90 und 100KMH.
@Nordlicht2015
Und wieviele solcher Kommentare findet man hier? Fast keine.
@MvM
Mein Arbeitsweg sind 72 km und davon 65 km Autobahn ;-). Keine Ahnung, wieviel ich im Schnitt fahre. Wahrscheinlich auch weniger. Hab auch nur "näher an" geschrieben 😉.
Zitat:
@fraxx2001 schrieb am 25. Januar 2019 um 18:32:23 Uhr:
@Nordlicht2015
Und wieviele solcher Kommentare findet man hier? Fast keine.@MvM
Mein Arbeitsweg sind 72 km und davon 65 km Autobahn ;-). Keine Ahnung, wieviel ich im Schnitt fahre. Wahrscheinlich auch weniger. Hab auch nur "näher an" geschrieben 😉.
Lies bitte aufmerksam mit.
Zitat:
@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 25. Januar 2019 um 18:22:19 Uhr:
Zitat:
@13inch :
… Und das alles für die Umwelt? …Ich denke, nach 35 Seiten Thread sollten wir den "Umweltquatsch", den jeder anders wertet, mal raus lassen und uns den wichtigen Dingen zuwenden:
Wenn mam ein Problem vollumfänglich verstehen möchte, dann muss man schon alle Aspekte betrachten. Dazu zählen auch unliebsame Argumente.
@Nordlicht2015
Hab eher das Gefühl du versuchst die Opferkarte zu ziehen.
Nur weil hier von den aTL Befürwortern u.a. auf die Sicherheit verwiesen wird, sind die Fahrer, die heute darüber fahren, keine Verbrecher.
Direkt zu seinem Post wurde das auch schon geschrieben.
Zitat:
@fraxx2001 schrieb am 25. Januar 2019 um 18:39:16 Uhr:
@Nordlicht2015
Hab eher das Gefühl du versuchst die Opferkarte zu ziehen.
Nur weil hier von den aTL Befürwortern u.a. auf die Sicherheit verwiesen wird, sind die Fahrer, die heute darüber fahren, keine Verbrecher.
Direkt zu seinem Post wurde das auch schon geschrieben.
Aber darauf Zielen Leute wie du die ganze Zeit
Wunder dich bitte nicht.
Ganz im Gegenteil, alles was kein TL möchte und schneller als 130 fährt sind in deinen Augen Täter. Denk mal drüber nach.
Jeder darf seine Meinung und Befindlichkeiten dazu haben.
Guten Abend
Ich fahre selbst häufig schneller. Nur weiß ich trotzdem, dass langsamer sicherer ist.
DAS ist der Unterschied.
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 25. Januar 2019 um 18:37:59 Uhr:
Zitat:
@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 25. Januar 2019 um 18:22:19 Uhr:
Ich denke, nach 35 Seiten Thread sollten wir den "Umweltquatsch", den jeder anders wertet, mal raus lassen und uns den wichtigen Dingen zuwenden:
Wenn mam ein Problem vollumfänglich verstehen möchte, dann muss man schon alle Aspekte betrachten. Dazu zählen auch unliebsame Argumente.
Stimmt, vor allem dass man dann bitte den ganzen Beitrag zitiert, da sonst dieser Satz voll aus dem Zusammenhang gerissen wird!
Deswegen hier nochmal:
Zitat:
@13inch schrieb am 25. Januar 2019 um 18:11:24 Uhr:
Zitat:
@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 25. Januar 2019 um 17:50:26 Uhr:
Ich finde es erschreckend, wie rückwärtsgerichtet hier argumentiert wird.
Die Zukunft ist das autonome, fahrerlose Fahren. Weltweit gesehen. Das wird kommen, egal ob Deutschland mitmacht oder nicht. Das wird aber nur da zuerst kommen, wo die Höchstgeschwindigkeiten limitiert sind.Ohne aTL nabeln wir unsere Automobilindustrie vom Fortschritt ab.
Ich nehme das mal Fett raus. Rückwärts gerichtet ist der Mensch, sobald er sich um nichts mehr kümmern muss. Zeig mir doch mal einen Jugendlichen der ohne Wlan oder Navi zurecht kommt? Die wissen nicht einmal wie man eine Karte liest. Was machen wir nur wenn der Strom mal ausfällt, wie öfters in letzter Zeit (zumindest in Süddeutschland)?
Irgendwann wird die Technik dem Menschen jede Arbeit abnehmen. Das mutmaße ich mal. Aber wenn dann der Mensch aufgrund von Problemen in der Techwelt mal ohne auskommen muss? Ich wette das endet wie eine Schildkröte die auf dem Rücken...
Ich war oft im Ausland unterwegs, du glaubst gar nicht wie öde und langweilig es ist stundenlang mit gleichem Tempo zu fahren. Sowas führt zu Sekundenschlaf und Unachtsamkeit. Für mich genauso gefährlich wie ohne TL.
Und das alles für die Umwelt?
Es gibt viel schlimmere Umweltprobleme welche wesentlich dringender bekämpft werden müssen. Solang Indien und China mit ihrer Milliarden-Bevölkerung nicht einmal ansatzweise Umweltschutz betreiben, ist das was hier so abgeht nur ein Tropfen auf den glühenden Stein.
Wette bald laufen die ersten Raucher mit Partikelfilter im Mund rum. Man kann auch wirklich alles zu Tode regulieren.
Zitat:
@Sherlock75 :
… Wenn mam ein Problem vollumfänglich verstehen möchte, dann muss man schon alle Aspekte betrachten. Dazu zählen auch unliebsame Argumente. ...
Die Sache mit der Umwelt ist m.E. höchst umstritten und weder als "pro" oder "contra" nutzbar.
Daher mein Vorschlag, die Umweltdiskussion außen vor zu lassen.
Die Diskussion Tempolimit wird sich mit der Zeit von selbst erledigen. Der Verkehr wird immer dichter und langsamer. Wenn die selbstfahrenden Kutschen dazwischen zunehmen, wird es nur noch mit 100 - 120 km/h laufen. Selbstfahrend "Level 3" können ja heute schon viele Neuwagen bis ?130 km/h?.
Was ich nicht so ganz auf die Reihe bekomme, sind die vielen Assistenz- und Fahrsicherheitssysteme die angeboten und verkauft werden. Warum kauft man so etwas für viel Geld und schaltet es auf der Autobahn offensichtlich ab?
Vermutlich muss man so etwas im Kreise der Power-Pkw-Fahrer besitzen, um am Stammtisch "den Längsten" zu haben.
Abstand hält nur der adaptive Tempomat. Dem fehlt aber die Weitsicht für das ideale Beschleunigen/Rollen. Der kennt wie manche VT nur Gas oder Bremse 🙂.