Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen - Organisierter Protest
Wenn ein Tempolimit nun wirklich ernsthaft diskutiert wird, wäre es langsam an der Zeit aufzustehen.
Würde es Motortalk.de erlauben, das Forum für das Organisieren von Protesten in allen großen Städten zu nutzen?
Beste Antwort im Thema
Was ein peinlicher Protest der freie Fahrt für freie Bürger Vereine 😁
Je eher das TL kommt, desto besser.
1286 Antworten
Zitat:
@volker1165 schrieb am 25. Januar 2019 um 16:40:51 Uhr:
Auffällig finde ich, dass ich in dem ganzen Thread viele sachliche vernünftige Argumente pro ATL gefunden habe, aber kein einziges sachliches dagegen, lediglich emotionale
Das liegt daran (ohne das polemisch zu meinen), dass es keinen sachlichen Grund gibt der dagegen spricht.
Was dagegen spricht ist lediglich "ich will das nicht".
Aber auch das sollte man als Grund akzeptieren können.😉
Zitat:
@volker1165 schrieb am 25. Januar 2019 um 16:48:01 Uhr:
Ich bin mir nicht sicher ob die Autobahn der richtige Ort ist um auf Kosten anderer Spass zu haben.
Ich möchte auch im Zug rauchen
Und ich im Flugzeug. Früher durfte man das, ich finde es ist ein Witz dass das abgeschafft wurde.
Aber hey, weisst Du was? Inzwischen hab ich mich daran gewöhnt und ich vermisse es nicht mehr.
@Matsches
Der Grund ist in Ordnung, denn der ist ja ehrlich und nachvollziehbar 😉
Und genauso, wie wir unseren Rauchgenuss woanders holen werden das auch die Spassfahrer tun werden (müssen)
Zitat:
@Matsches schrieb am 25. Januar 2019 um 16:56:50 Uhr:
Zitat:
@volker1165 schrieb am 25. Januar 2019 um 16:48:01 Uhr:
Ich bin mir nicht sicher ob die Autobahn der richtige Ort ist um auf Kosten anderer Spass zu haben.
Ich möchte auch im Zug rauchen
Und ich im Flugzeug. Früher durfte man das, ich finde es ist ein Witz dass das abgeschafft wurde.
Aber hey, weisst Du was? Inzwischen hab ich mich daran gewöhnt und ich vermisse es nicht mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@volker1165 schrieb am 25. Januar 2019 um 17:01:47 Uhr:
Und genauso, wie wir unseren Rauchgenuss woanders holen werden das auch die Spassfahrer tun werden (müssen)
Gute Idee. Ab auf die abgesperrte Rennstrecke!
Zitat:
@volker1165 schrieb am 25. Januar 2019 um 16:48:01 Uhr:
Ich bin mir nicht sicher ob die Autobahn der richtige Ort ist um auf Kosten anderer Spass zu haben.
Ich möchte auch im Zug rauchen
Ich finde es schade, dass regelmäßig in der Diskussion um Tempolimits Leute, die auch mal mehr als 130 Stundenkilometer fahren als gemeingefährlich und verantwortungslos dargestellt werden, die zu ihrem persönlichen Vergnügen Tote in Kauf nehmen und mit Menschen in einen Topf geschmissen werden, die kleinen Kindern im Zug Zigarettenrauch ins Gesicht pusten und ähnliches.
Muss doch nicht sein.
PS: "Über 130km/h" bedeutet nicht gleich 250++
Wenn wir schon bei Polemik sind, das habe ich in keinster Weise getan, weder das eine, noch das andere
Zitat:
@Maverick Zero schrieb am 25. Januar 2019 um 17:08:49 Uhr:
Zitat:
@volker1165 schrieb am 25. Januar 2019 um 16:48:01 Uhr:
Ich bin mir nicht sicher ob die Autobahn der richtige Ort ist um auf Kosten anderer Spass zu haben.
Ich möchte auch im Zug rauchen
Ich finde es schade, dass regelmäßig in der Diskussion um Tempolimits Leute, die auch mal mehr als 130 Stundenkilometer fahren als gemeingefährlich und verantwortungslos dargestellt werden, die zu ihrem persönlichen Vergnügen Tote in Kauf nehmen und mit Menschen in einen Topf geschmissen werden, die kleinen Kindern im Zug Zigarettenrauch ins Gesicht pusten und ähnliches.
Muss doch nicht sein.PS: "Über 130km/h" bedeutet nicht gleich 250++
Zitat:
@Maverick Zero schrieb am 25. Januar 2019 um 16:31:30 Uhr:
Zitat:
@dodo32 schrieb am 25. Januar 2019 um 16:20:13 Uhr:
A6 am Weinsberger Kreuz war es um 2006 oder 2007 so
War das nicht die Zeit, in der das Weinsberger Kreuz komplett umgebaut wurde?
In dieser Zeit hatte ich einen ungeheuren Verschleiss an Reifen, ein Bagger hätte einmal fast den Straßenbelag auf mir ausgekippt und viele Autofahrer waren durch die Baustellensituation schlichtweg überfordert. Ich meine mich auch an recht häufige Unfälle in dem Bereich erinnern zu können.
Das weiß ich nicht mehr. Aber wie gesagt, an die Geschichte mit den LKW Lenkern erinnere ich mich recht gut.
Zitat:
Das einzige ehrliche Argument GEGEN das kommende TL wäre:
die enorme Zeitersparnis auf langen Strecken. 😉 Es geht im Kern nur um einen Zeitvorteil. Wenn man 20 Minuten im Stau steht kämen die noch on top. Heute löst sich der Stau auf, man kann aufdrehen und die verlorene Zeit in einem gewissen Rahmen je nach Verkehrsaufkommen, wieder aufholen. Dass das schnellere Fahren auch Freude bereiten kann, steht außer Frage. 😉
Zitat:
Das einzige ehrliche Argument GEGEN das kommende TL wäre:
die enorme Zeitersparnis auf langen Strecken. 😉 Es geht im Kern nur um einen Zeitvorteil. Wenn man 20 Minuten im Stau steht kämen die noch on top. Heute löst sich der Stau auf, man kann aufdrehen und die verlorene Zeit in einem gewissen Rahmen je nach Verkehrsaufkommen, wieder aufholen. Dass das schnellere Fahren auch Freude bereiten kann, steht außer Frage. 😉
Dafür besteht berechtigter Grund zur Hoffnung das es mit einem aTL weniger Unfälle und damit auch weniger Staus geben wird. Vielleicht gibt es auch weniger "Staus aus dem nichts" denn die entstehen durch viel Verkehrsaufkommen und große Tempounterschiede.
GRuß Tobias
Schon mal was von Lebensqualität gehört? Der Deutsche verbietet ständig irgendwas, Reglementiert, setzt jedem Schranken wenns irgendwie geht. Deutschland und Europa wird immer lebenswerter.
Die Handwerker, LKW Busfahrer, Arbeitsleute müssen ständig zu irgendwelchen Unterweisungen obwohl Sie täglich damit arbeiten. Noch mehr Kontrollmöglichkeiten bei der Melkkuh der Nation, haupsache NuLL Toleranz .
Zitat:
@Bitboy schrieb am 25. Januar 2019 um 17:19:15 Uhr:
Schon mal was von Lebensqualität gehört? Der Deutsche verbietet ständig irgendwas, Reglementiert, setzt jedem Schranken wenns irgendwie geht. Deutschland und Europa wird immer lebenswerter.
Die Handwerker, LKW Busfahrer, Arbeitsleute müssen ständig zu irgendwelchen Unterweisungen obwohl Sie täglich damit arbeiten. Noch mehr Kontrollmöglichkeiten bei der Melkkuh der Nation, haupsache NuLL Toleranz .
Ehmm...? 😕
Spass mag ja noch angehen, aber Lebensqualität??? Es gibt so viele Möglichkeiten sein Leben qualitativ hochwertig zu gestalten, das kann doch nicht daran hängen, dass man 2 Tonnen Stahl auf 200km/h beschleunigt
Zitat:
@Bitboy schrieb am 25. Januar 2019 um 17:19:15 Uhr:
Schon mal was von Lebensqualität gehört? Der Deutsche verbietet ständig irgendwas, Reglementiert, setzt jedem Schranken wenns irgendwie geht. Deutschland und Europa wird immer lebenswerter.
Die Handwerker, LKW Busfahrer, Arbeitsleute müssen ständig zu irgendwelchen Unterweisungen obwohl Sie täglich damit arbeiten. Noch mehr Kontrollmöglichkeiten bei der Melkkuh der Nation, haupsache NuLL Toleranz .
Unter Lebensqualität versteht jeder was anderes.
Nach meinem Verständnis war die Lebensqualität in der gesamten Geschichte der Menschheit noch nie so groß wie heute. Wenn es uns nicht so verdammt gut gehen würde, hätte dieser Fred auch nicht soviele Seiten.
Ähnlich verhält es sich mit Toleranz. Muss man tolerant sein, wenn es Gründe für ein aTL gibt, bei denen am Ende die Allgemeinheit mehr profitiert, als der Einzelne?
Entspannt Euch : Erst regelt das die EU für alle,! Dann kommt Autonomes fahren, dann darf da keiner mehr am Lenker sein.
Zitat:
@volker1165 schrieb am 25. Januar 2019 um 16:40:51 Uhr:
Auffällig finde ich, dass ich in dem ganzen Thread viele sachliche vernünftige Argumente pro ATL gefunden habe, aber kein einziges sachliches dagegen, lediglich emotionale
Dann liegt das ganz sicher daran, dass du nicht alle gelesen hast. 😉
Grüße vom Ostelch