Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen - Organisierter Protest
Wenn ein Tempolimit nun wirklich ernsthaft diskutiert wird, wäre es langsam an der Zeit aufzustehen.
Würde es Motortalk.de erlauben, das Forum für das Organisieren von Protesten in allen großen Städten zu nutzen?
Beste Antwort im Thema
Was ein peinlicher Protest der freie Fahrt für freie Bürger Vereine 😁
Je eher das TL kommt, desto besser.
1286 Antworten
Ich möchte aber darum bitten NICHT zu polarisieren oder in irgendeiner Art die Emotionen anzufachen 😉. Das Thema an sich ist brisant genug, da muss bitte nicht mit Spiritus und Streichholz hantiert werden.
Danke
Zitat:
@Nordlicht2015 schrieb am 25. Januar 2019 um 15:33:13 Uhr:
Du gehst davon aus, dass aber die 80 weniger abhängig sind vom TP.
Das ist völliger Quatsch.Stichwort Stauende, Sekundenschlaf, Witterung, Steinewerfer, Wild etc
Da ist das TP völlig Wurst.
Das alles ist völlig unabhängig vom TP
Die Aussage basierte auf einer Schätzung von Siegfried Brockmann, Leiter der Unfallforschung beim Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), was ein TL von 130 auf Autobahnen brächte. Und damit sind nicht die von dir genannten Ursachen gemeint.
@twindance: pardon, war in der Tat zu krass. Gebe mir mehr Mühe 😉
Zitat:
@fraxx2001 schrieb am 25. Januar 2019 um 15:40:06 Uhr:
Zitat:
@Nordlicht2015 schrieb am 25. Januar 2019 um 15:33:13 Uhr:
Du gehst davon aus, dass aber die 80 weniger abhängig sind vom TP.
Das ist völliger Quatsch.Stichwort Stauende, Sekundenschlaf, Witterung, Steinewerfer, Wild etc
Da ist das TP völlig Wurst.
Das alles ist völlig unabhängig vom TP
Die Aussage basierte auf einer Schätzung von Siegfried Brockmann, Leiter der Unfallforschung beim Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), was ein TL von 130 auf Autobahnen brächte. Und damit sind nicht die von dir genannten Ursachen gemeint.
@twindance: pardon, war in der Tat zu krass. Gebe mir mehr Mühe 😉
Mutig mutig so eine Schätzung und derer, die es glauben
Meine aufgeführten Gründe spielen Sehr wohl eine entschiedene Rolle
Also, ich bin FÜR ein generelles Tempolimit von 130 km/h auf deutschen AB'en.
Die Vorteile eines Tempolimits überwiegen nun mal. (... für den ein oder anderen "leider"😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@fraxx2001 schrieb am 25. Januar 2019 um 15:40:06 Uhr:
Zitat:
@Nordlicht2015 schrieb am 25. Januar 2019 um 15:33:13 Uhr:
Du gehst davon aus, dass aber die 80 weniger abhängig sind vom TP.
Das ist völliger Quatsch.Stichwort Stauende, Sekundenschlaf, Witterung, Steinewerfer, Wild etc
Da ist das TP völlig Wurst.
Das alles ist völlig unabhängig vom TP
Die Aussage basierte auf einer Schätzung von Siegfried Brockmann, Leiter der Unfallforschung beim Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), was ein TL von 130 auf Autobahnen brächte. Und damit sind nicht die von dir genannten Ursachen gemeint.
Und selbst wenn es so ist. Warum dann "nur" 130? Müssen uns Menschenleben nicht auch ein TL 100 oder 80 oder welches auch immer wert sein? (zur Vermeidung von Wiederholungen: siehe oben)
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ostelch schrieb am 25. Januar 2019 um 15:35:58 Uhr:
Was ist, wenn wir (auf Autobahnen) durch Tempo 100 weitere 60 Tote weniger haben, bei Tempo 80 noch einmal 40 Tote weniger. Wo ist die Grenze, wo uns die Toten dann doch egal sein müssen? Wie viele Tote haben wir bei Tempo 160 weniger? Vielleicht reicht das auch schon? Ja das klingt zynisch. Aber zynisch ist das "Wenn nur ein Mensch gerettet wird"-Argument, weil es immer gelten würde. 0 Straßenverkehr = 0 Verkehrstote. Wie bestimmen wir jetzt die Grenze, wenn wir dann doch Straßenverkehr brauchen?
Den Punkt habe ich vor zig Seiten selbst mal gebracht. Man kann es tatsächlich runterskalieren bis zum Stillstand. Aber der Nutzen wäre erstmal am höchsten, die Differenz der Schnellfahrer zum normalen Tempo der rechten Spur zu reduzieren.
Zitat:
@Nordlicht2015 schrieb am 25. Januar 2019 um 15:43:01 Uhr:
Meine aufgeführten Gründe spielen Sehr wohl eine entschiedene Rolle
Nö
Denn bei der Schätzung geht es um die Todesopfer nur durch hohe Geschwindigkeit.
Da schaffen wir doch einfach die Fahranfänger ab die auf Landstraßen ihr Auto und eingenes Können austesten, dann erledigt sich das Problem mit den Jahren von selbst. Da kämen die Landstraßen in ein besseres Licht. Aber die wird es immer geben, keiner von Euch war auch mal Einer. Ich sag immer die wachsen jedes Jahr nach, so Alt wie wir alle werden.
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 25. Januar 2019 um 15:43:49 Uhr:
Also, ich bin FÜR ein generelles Tempolimit von 130 km/h auf deutschen AB'en.Die Vorteile eines Tempolimits überwiegen nun mal. (... für den ein oder anderen "leider"😉
Kannst du sie bitte nochmal ausführen
Mir fällt nicht ein einziger plausibeler ein
Zitat:
@Nordlicht2015 schrieb am 25. Januar 2019 um 15:45:43 Uhr:
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 25. Januar 2019 um 15:43:49 Uhr:
Also, ich bin FÜR ein generelles Tempolimit von 130 km/h auf deutschen AB'en.Die Vorteile eines Tempolimits überwiegen nun mal. (... für den ein oder anderen "leider"😉
Kannst du sie bitte nochmal ausführen
Mir fällt nicht ein einziger plausibeler ein
- weniger Tote
- besserer Verkehrsfluss
- auch Vorteile bei der Umwelt
Ich weiß, für dich alles Humbug.
Gibt aber Leute, die beschäftigen sich mit sowas beruflich wissenschaftlich und sind dieser Meinung.
Und damit meine ich nicht die DUH.
Andersrum: was bringt es, KEIN TL zu haben?
Gibt es eigentlich eine unabhängige Untersuchung, welche Autobahnunfälle und die dabei anliegenden Geschwindigkeiten in einen Zusammenhang bringt?
Ich (mit meiner beschränkten Wahrnehmung) habe als Beispiel immer wieder die A6 vor Augen. Trotz Tempo 100 kracht es hier fast täglich auf manchen Teilstücken. Ein allgemeines Tempolimit würde hier beispielsweise nichts bringen. Vielleicht gibt es mehr solche Beispiele?
So könnte (reine Spekulation!), es durchaus so sein, dass zwar bei höherer Geschwindigkeit das Unfallrisiko steigt, der Großteil der tatsächlichen Unfälle aber bei bedeutend niedrigeren Geschwindigkeiten passiert.
Hat da jemand eine Quelle dazu?
Habe gestern im Fernsehen einen Bericht über die vielen Leute gesehen die Angst haben auf die, der, Autobahn zu fahren.
Ob das TL denen dann hilft wenn der Verkehr dann dichter wird??
Wieso wird der Verkehr bei einer allgemeinen Begrenzung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit dichter?
Ist doch klar
Es kann sich nichts mehr abfahren wenn alle bei 130 rumhängen
Daraus resultiert wieder dichtes auffahren und nervöse Teilnehmer
Ach ja.. Es wird ja entspannter dadurch..
Zitat:
@Maverick Zero schrieb am 25. Januar 2019 um 15:50:39 Uhr:
Gibt es eigentlich eine unabhängige Untersuchung, welche Autobahnunfälle und die dabei anliegenden Geschwindigkeiten in einen Zusammenhang bringt?
...Hat da jemand eine Quelle dazu?
Wurde schon häufiger verlinkt.
Zitat:
"Bei Geschwindigkeitsbegrenzungen sinken die
Unfallkostenraten auf 10/14 EUR je 1000 Kfz*km bei 130 km/h Höchstgeschwindigkeit
bzw. 8/11 EUR je 1000 Kfz*km bei 120 km/h mittlere Höchstgeschwindigkeit. Die
Autobahnen werden für jeden Verkehrsteilnehmer sicherer. Es ereignen sich weniger
Unfälle. Die Zahl der Unfälle geht um 25 % zurück. Besonders die Anzahl der schweren Unfälle ist rückläufig. Auch bei der Anzahl der Verletzten ist mit einem Rückgang von
20 % zu rechnen."
Zitat:
@Nordlicht2015 schrieb am 25. Januar 2019 um 15:45:43 Uhr:
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 25. Januar 2019 um 15:43:49 Uhr:
Also, ich bin FÜR ein generelles Tempolimit von 130 km/h auf deutschen AB'en.Die Vorteile eines Tempolimits überwiegen nun mal. (... für den ein oder anderen "leider"😉
Kannst du sie bitte nochmal ausführen
Mir fällt nicht ein einziger plausibeler ein
Dann hast du nur noch nicht ernsthaft überlegt.
Oder aber, was bei dem Thema nicht überraschend wäre, du bist emotional gefangen.