Generelle Probleme bei Clio III ? Auf etwas besonders achten ?

Renault Clio 3

Hallo zusammen,

seit gestern haben wir einen Clio III ( Extreme Version ) mit 75 PS 16V und 1.2l Motor Baujahr 2008. Er hat jetzt 70.000 KM drauf, die zu 95% auf der Autobahn entstanden sind, was mir fast lieber ist als ein Wagen mit nur 25.000 KM, die dann aber nur durch Stadtfahrten zustande gekommen sind. Der Verschleiss bei Bremsen, Kupplung, Federung etc. sind bei Stadtautos i.d.R. viel größer und ausserdem wird so ein Wagen oft nur für sehr kurze Strecken genutzt, so dass der Motor gar nicht richtig warm gefahren wird.
Es ist der Wagen für meine Frau und auf den ersten Blick macht er einen guten Eindruck.... so weit so gut.

Jetzt die Frage(n):

- Gibt etwas auf das man besonders achten sollte ?
- Gibt es Defekte die "typisch" sind ?
- Sind die Wartungsintervalle für den kleinen Motor bei 20.000 oder 30.000 KM ?
- Zahnriemen alle 120.000 km ? ( meist ist es ja wahlweise KM oder Jahre -> wie viel Jahre sollen es denn höchstens sein ? )
- Hat der Wagen unangenehme Eigenschaften auf die man schauen soll ? ( Fahrverhalten, Bremsen etc ? )

Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Kleinen ?

Danke & Gruß
E.

31 Antworten

Habt Ihr vllt mal auf das Datum geschaut? Der Threadersteller hatte die Frage 2011, denke er hat jetzt wohl ein Auto gefunden!

Zitat:

Als oft treten beim Clio3 ab 2005, Probleme mit dem Lenkstockschalter (Fernlicht - Abblendlicht - Blinker) auf.
Renault Monteure können ein Lied davon singen.
Teueres Ersatzteil 159.-€ + Einbau.Da kommt man leicht über200,-€.Meiner meinung nach zu teuer.
Auch das Austauschen defekter Scheunwerfer Leuchtmittel ist leider teure Werkstattsache 60.-€
Ansonsten etwas hoher Verbrauchbeim 1,2 16 V 75 PS Motor 7,2 liter -7.5 Liter.
Der Megane ECO BJ 197 war um die 6,5 Liter sparsamer ,geräumiger und komfortabler gefedert.
Trotz allem, gute Wahl in der Kompaktklasse, zuverlässiger als man von Renault gewohnt , weniger Rostfraß als Vorgängermodelle
Ridschi777

Ich fahre einen Renault Clio Grandtour 3 BJ 2008 101 PS TCE 1,2L.
Probleme mit dem Lenkstockschalter - vor allem beim Fernlicht / Lichthupe ist wahrer Scheiß. Schalter für Fernlicht rastet nicht ein und Lichthupe hat einen leichten Wackelkontakt oder reagiert nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen