Generalüberholung, was soll ich tun?
Guten Morgen,
Ich war ja bereits das ein oder andere mal hier im e39 Forum und habe mir nun vor kurzem einen dicken gekauft.
Daten:
520i
BJ 99
176 000km
Bilder im Anhang
Er hat mir 3200 EUR gekostet, wurde vor 2 Jahren neu Lackiert und macht optisch durch das M Paket einen wirklich tollen Eindruck.
Allerdings muss hier was gemacht werden...
Es hat sich kurzfristig bei mir Privat etwas ergeben, wodurch im mir theoritisch auch ein Auto in der Preisklasse zwischen 8 und 10 000 EUR besorgen könnte. Allerdings bin ich hier am noch rätseln was besser ist.
1. Möglichkeit
Den aktuellen verkaufen und mir für 10000 ein neues holen..
Nachteil.. hier etwas zu finden was auch optisch meinem Geschmack entspricht wird schwer... Umbaumaßnahmen stehen hier nicht zur Debatte, da bei 10000 EUR mein Budget völlig ausgeschöpft ist.
2. Möglichkeit
5-7000 EUR in die Hand nehmen, bei BMW vorhfahren und sagen... "alles neu bitte"
Quasi Motor revidieren, Vorder + Hinterachse, zum Sattler gehen und innen alles schön mit Leder machen lassen.. evtl sogar noch ein M-Fahrwerk verbauen lassen.
mit 7000 EUR sollte doch einiges möglich sein.
Natürlich gibt es hier einiges das auch dagegen spricht.. es ist ein Vorfacelift usw etc, hat bestimmte Kinderkrankheiten, die das Facelift nicht hat, aber mit so einer Generalüberholung sollten diese Mängel das restliche Leben dieses 5er außen vor sein.
Mit gefällt das Auto einfach von der Optik unheimlich und irgendwie habe ich lieber ein Auto das durch mich auf Neu gemacht wurde, als das ich mir eines Kaufe bei dem ich eben nicht weiß was noch alles auf mich zu kommt.
Was meint hier zu diesem Thema?
Danke euch im voraus
Grüße
Chris
12 Antworten
also ich würde dir raten, in einen neuen zu investieren! undzwar aus folgenden gründen:
- der 520i ist leider untermotorisiert für den e39 ( größere motoren machen mehr spass und verbrauchen sogut wie gleich )
- magere ausstattung, kein leder, kein mfl, usw...
für deine 10.000 euro budget, bekommst du schon einen traum 5er! auch facelift!
schau doch einfach mal bei autoscout, oder mobile, da wirst auf jedenfall fündig werden!
deine schwarzen heckleuchten, kannst auch in ein anderes modell investieren... kosten nicht die welt.
auf jedenfall, bekommst du schon für 8000,- ordentliche e39 mit super ausstattung! evtl. sogar für weniger...
ich würde dir auch zu nem "neuen" raten. da kommst unter'm strich besser mit weg.
vor allem: für 5-7000teuro bekommst lange nicht "alles neu"! alleine alles schön in leder von nem sattler machen lassen in gutem vernünftigen leder bist schon mit sicherheit 5000teuro los!! denn minderwertiges billig-leder 2ter wahl oder so, das willst du ja sicher nicht haben.
vorallem mit 5-7000 bei BMW vorfahren und "alles neu bitte" 😁
glaub mir, das reicht hinten und vorne nicht, wenn du zum 🙂 gehst!
eigentlich wollte ich zu diesem Thread nichts schreiben, aber nun hats mich doch gekitzelt...
Wie kommt man denn dazu, über so etwas überhaupt nachzudenken... Das ist doch kein Oldtimer oder ähnliches, wo man das Vielfache des Marktwertes in das Auto reinsteckt???
Selbst wenn du einiges machen lässt für 10.000 € ist und bleibt es ein VFL mit einem Alter von ca. 12 oder 13 Jahren...
Mal ganz ehrlich. Fahre dein jetziges Auto und spar dir das Geld für andere Sachen... oder wenn du unbedingt nen anderen E39 willst, such dir ein schönes FL-Modell mit deiner gewünschten Ausstattung für 7000 €, verkauf deinen Jetzigen und leg dir das restliche Geld auf die Seite für andere Geschichten...
Man muss ja nicht immer gleich jeden verfügbaren Dollar fürs Auto rauswerfern...
edit: Das ganze klingt nach: "Hab gerade wieder Geld bekommen. Was kann ich noch fürs Auto raushauen"...
Ok danke euch mal im voraus für eure Meinungen..
Hab mich da wohl auch ein wenig falsch ausgedrückt oder etwas übertrieben..
Zum Punkt mit dem Sattler... ich bekomme für 1500 EUR die VorderRücksitze inklusive Türverkleidung gemacht, von einem lokalen Sattler...
An der Vorder und Hinterachse dachte ich an neue Querlenker und Pendelstützen.
Im Motorraum wären für mich die Pleullager und einfach ne gescheite Inspektion in Frage gekommen... also Zündkerzen, filter Öl usw etc...
Aber dann werde ich diesbezüglich nochmal meditieren 🙂
Wozu Pleuellager?
Kenn diesen Wahn noch vom E34 Forum wo jeder sagte ahhhh oh Gott über 150tkm sofort die Lager wechseln!
Mein 535i hatte 220.000km und der lief 1A mit alten Pleullagern.
Ach übrigens mein 523iT hat mittlerweile 250tkm mit alten Pleuellagern...läuft wie neu
Dafür muß man aber doch nicht soviel ausgeben. Such Dir einen zuverlässigen Schrauber oder eine gute freie Werkstatt die Soetwas in Absprache mit Dir macht. Pleuellager und ein paar Fahrwerksteile lohnen schon, wenn Dein Auto technisch in einem ähnlichen Zustand ist wie optisch🙂
Zitat:
Original geschrieben von christiankie
Natürlich gibt es hier einiges das auch dagegen spricht.. es ist ein Vorfacelift usw etc, hat bestimmte Kinderkrankheiten, die das Facelift nicht hat, aber mit so einer Generalüberholung sollten diese Mängel das restliche Leben dieses 5er außen vor sein.Grüße
Chris
Hallo Chris, dem ist nicht so, es ist eher umgekehrt, es gibt eher Krankheiten die der FL hat, ich denke da an das ABS Steuergerät oder die geklebten Scheinwerfer, die deiner nicht hat. Rostprobleme an den Türen waren bei dem FL auch stärker als beim VFL..
Zu der Sache, das Fahrwerk neu machen, also Querlenker Zugstreben, Tonnenlager, Querlenker usw hinten und nen M Fahrwerk einbauen macht bestimmt Sinn..
Den Motor revidieren ist völliger Nonsens, was willst du da revidieren??
Den Rest kannst Du dann an Verschönerungen innen machen, wobei der E39 super schön ist!
evtl mal schauen ob man die Innenbeleuchtung vom FL z.B. nimmt, nen paar Sportstühle reinsetzt oder sowas.. Schaltknauf, Zierblenden ect..
Alles andere macht keinen Sinn..
Die Sache hat einen Haken!!!!!!
20i, ansonsten würden Dir vermutlich mehrere zu disem Schritt raten, weil wie Du sagst, einen schicken Wagen, an dem alle Verschleißteile und Schwachpunkte neu sind, ist besser als nen gebrauchten, wo man nicht weiß ob man die Katze im Sack kauft.
Und bei einem E39 für 10 Scheine weißt Du eben auch nicht, ob nicht mal Fahwerk Bremsen ect fällig sind, hättest aber evtl einen 30i und FL....
man kann übrigens auch auf FL umbauen.. aber lohnt glaube ich nicht..
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Pit 32
Dafür muß man aber doch nicht soviel ausgeben. Such Dir einen zuverlässigen Schrauber oder eine gute freie Werkstatt die Soetwas in Absprache mit Dir macht. Pleuellager und ein paar Fahrwerksteile lohnen schon, wenn Dein Auto technisch in einem ähnlichen Zustand ist wie optisch🙂
Pleullager bei einem M52?? wäre mir neu, wenn es da was gäbe, aber man lernt ja nie aus. ansonsten hast Du völlig Recht, fehlte bei mir noch, natürlich nen kompetenen Kumpel/Schrauber oder so suchen!!😉
zum Thema Motorisierung kann ich da nur sagen, das mir der Motor vollkommen genügt.. natürlich ist es schöner einen stärkeren Motor zu haben.
Ich hatte die letzten 4 Wochen 11 Autos angeschaut.. was die Optik angeht ( Rost, beulen, Kratzer sowie zerfetzte Innenaustattung ) bin ich sehr pinipel und mache da auch keine Kompromisse...
Was bringt mir ein 30i der Ausschaut wie sau... baut man da den Motor aus, hab ich noch einen haufen Schrott stehen... Tu ich das an meinem Wagen, steht immer noch eine sehr schöne Karosse da...
Er gefällt mir einfach so wie er ist und jetzt nochmal ein neues Kaufen? Ich beobachte ständig bei Mobile und Co die Angebote.. aber selbst für 10000 EUR finde ich nicht viel das mir zusagt.. Sei es die Farbe, die Austattung usw.
Bei einem Auto für 3200 EUR wie es meiner ist, da kann ich mit einer Schwarzen Stoffaustattung leben.. Aber bei einem 10k Auto eben nicht mehr.. dann noch einen finden der nicht gerade in Silber ist usw etc wird schon sehr schwer.
Und nochmal auf des Thema Oldtimer zurück zu kommen wie es bei den ersten Antworten mal gefallen ist.
Wie werden eigentlich Oldtimer zu Oldtimer? In dem man sie nach 25 Jahren plötzlich anfängt zu pflegen? Für so eine voraussetzung benötigt ein Wagen über die ganzen Jahre ständige intesivpflege...damit er einmal nach 20-30 Jahren als schöner und technisch guter Oldtimer bezeichnet werden kann..
Also wo fängt es hier an und wo hört es auf...
Das ganze ist eben persönliche Geschmackssache und eine Frage des Geldbeutels
Zitat:
Original geschrieben von christiankie
Wie werden eigentlich Oldtimer zu Oldtimer? In dem man sie nach 25 Jahren plötzlich anfängt zu pflegen? Für so eine voraussetzung benötigt ein Wagen über die ganzen Jahre ständige intesivpflege...damit er einmal nach 20-30 Jahren als schöner und technisch guter Oldtimer bezeichnet werden kann..
richtige Einstellung, ich verkaufe meine Wagen auch nur sehr selten, die werden alle bei mir untergestellt..kann mich auch immer nicht trennen..😁😉
Wenn Du mit dem Motor zufrieden bist (was ich nicht wäre, aber völlig uninteressant ist) behalte ihn doch, und investiere nach und nach nen bischen..bzw halte ihn fit und pimpe ein bischen..
Ich würde in Ruhe überlegen und nicht alles auf einmal machen, dann wird es zu hektisch..
Informiere Dich, such Dir jemanden der BMWs kennt und schrauben kann, hörst Dich ein bischen hier um usw.
Why not, behalte ihn und gut ists..Geld kannst du immer ausgeben..😉
Zitat:
Original geschrieben von Soxx83
richtige Einstellung, ich verkaufe meine Wagen auch nur sehr selten, die werden alle bei mir untergestellt..kann mich auch immer nicht trennen..😁😉Zitat:
Original geschrieben von christiankie
Wie werden eigentlich Oldtimer zu Oldtimer? In dem man sie nach 25 Jahren plötzlich anfängt zu pflegen? Für so eine voraussetzung benötigt ein Wagen über die ganzen Jahre ständige intesivpflege...damit er einmal nach 20-30 Jahren als schöner und technisch guter Oldtimer bezeichnet werden kann..
Wenn Du mit dem Motor zufrieden bist (was ich nicht wäre, aber völlig uninteressant ist) behalte ihn doch, und investiere nach und nach nen bischen..bzw halte ihn fit und pimpe ein bischen..
Ich würde in Ruhe überlegen und nicht alles auf einmal machen, dann wird es zu hektisch..
Informiere Dich, such Dir jemanden der BMWs kennt und schrauben kann, hörst Dich ein bischen hier um usw.
Why not, behalte ihn und gut ists..Geld kannst du immer ausgeben..😉
so sehe ich das auch..
es gibt soviele unendlich doofe und vor allem sinnfreie hobbys, in die man jahr für jahr etliches an kohle hinaus pfeffert und sich eigentlich nachhaltig nicht darüber freuen kann.. an einem auto hat man jeden tag aufs neue seine freude dran.
bei meinem dicken war es von anfang an "liebe auf den ersten blick" ich will ihm einfach nicht untreu werden und dem dicken noch ein langes leben bescheren 🙂