Generalüberholung Bora 2.0 Kosten??
Hallo,
an meinem Bora haben sich so diverse mängel eingestellt die zu beheben sind, und nun wollte ich mal fragen ob mir jemand sagen kann, was für Kosten auf mich zukommen?
Hier die Liste mit dingen die mir aufgefallen sind:
- Inspektion (2te dieses Jahr, 1te vor ca. 15tsd km ende Jan.) wird dann weniger / mehr gemacht (unterschiede wenn es welche gibt)?
- Keilrippenrimen und Zahnrimen wechsel (was gehört alles dazu?) --> bei VW gibts für den Zahnriemen immoment ein angebot für 279€, Was kostet der Keilrippenriemen inkl. einbau?
- Klimaanlagen check
- Bremsbeläge und scheiben hinten (Bremsflüssigkeit wurde im Januar gemacht)
- meine Blinkanlage leuchtet nicht immer beim schliessen der Türen auf. es werden aber immer alle 4 türen geschlossen.
Ich fahre nen Bora 2.0 (AQY) mit ca 108tsd km auf der Uhr und ner Pris VSI LPG Anlage.
Vielen dank im vorraus.
MFG
18 Antworten
Mir ist es eigentlich egal ihr könnt ja alle in die VW Werkstatt rennen und Stundensätze jenseits von gut und böse zahlen und Euch dafür von den "Spezialisten" dort dumm anmachen lassen.
In der freien Werkstatt wo ich hingehe gibt es ein Fehlerspeicherauslesegerät, so ein Tabletpc ähnlich dem beim Freundlichen, Steht nur "Sun" statt "VASblablabla" drauf.
Sind wir jetzt schon soweit das man für den meistverkauften Mittelklassewagen eine Schulung brauchen ich lach mich tot, das kann nicht Euer Ernst sein ?
Bis jetzt habe ich in VW Werkstätten nur die Erfahrung gemacht das es die reinste Massenabfertigung und Abzocke ist, sorry. Die Erzählen einem alles Mögliche, aber niemand kapiert das der Golf eben nur ein ganz normales Auto ist.
Ich wiederhole es gern nochmal. Die tollen Spezialisten wollten mir schon:
- Nen neuen Klimakompressor andrehen obwohl nur die Sicherung hin war.
- Die Bremsen wechseln obwohl sie noch gut waren
Ersparnis hier durch den Freien rund 1000€.
Das geilste war mal die Antwort eines Meisters bei VW auf meine Frage ob ich noch weiter fahren kann weil ein Geräusch aus der Nähe Spannrolle kam, er sagte "Seh ich aus wie Jesus ? Hab ich Sandalen an?".
Und das ist jetzt kein Witz, das ist wirklich passiert.
Zitat:
Original geschrieben von Noctes666
In der freien Werkstatt wo ich hingehe gibt es ein Fehlerspeicherauslesegerät, so ein Tabletpc ähnlich dem beim Freundlichen, Steht nur "Sun" statt "VASblablabla" drauf.Bis jetzt habe ich in VW Werkstätten nur die Erfahrung gemacht das es die reinste Massenabfertigung und Abzocke ist, sorry. Die Erzählen einem alles Mögliche, aber niemand kapiert das der Golf eben nur ein ganz normales Auto ist.
Das stimmt gibt auch eine Schwarze Schaffe. Holm&W... z.b. aber egal.
Die Software die deine Freie Werkstatt benutzt mag evtl funktionieren, deckt aber nicht alles ab. z.b. die Fehlersuche per Inet mit VW selbst.
Von Massenabfertigung kann man nicht sprechen, die Mitarbeiter bemühen sich für dich das beste draus zu machen.
Ein Beispiel habe mein Fahrzeug wegen Problemen abgegeben die 2andere VW Werkstätten einschliesslich 2 Freien nicht beheben konnten.
Schon als er das Auto in die Halle fuhr wurde ich daruaf aufmerksam gemacht das was leicht schlägt und ie Ursache gleich gefunden, wie 4Werkstätten es nicht fertig bekommen hatte.
Bei abholen wurden mit alle mir Aufgefallenen (und nicht angesagte ) Mängel geschildert und noch die weiteren.
Worauf ich eine Generalüberholung gemacht habe. Preislich habe ich dazu nochmal 380euro Rabatt bekommen und z.b. solche eine Kleinigkeit wie ein fehlender Türpin wurde ersetzt, obwohl man diesen nicht Einzeln bestellen kann.
Zudem wurde bei den meisten Teilen ein Aktionpreis oder Paketpreis raus gesucht, was nochmal eine Ersparniss war.
Klar war es evtl 20% teuer zu einer freien Werkstatt.
Allerdings finde ich es nicht ok das eben kein Ersatzwagen mehr kostenlos angeboten wird, wobei das meine freie Renualt Werkstatt auch nicht mehr hat, da zu hohe Kosten.
Naja Du scheinst ja wirklich einen fähigen und fairen Freundlichen an der Hand zu haben, hier ist es allerdings schwer einen solchen zu finden bzw. fast gar nicht möglich...
Es muss halt jeder für sich selbst entscheiden wo er hingeht, ich für meinen Teil sehe keinen Sinn darin für ein fast 10 Jahres Auto mehr Geld als nötig in der Werkstatt zu lassen und gehe deshalb lieber zum Freien der übrigens bei mir eher 30-40% günstiger ist. Mobilitätsgarantie brauch ich nicht da ich ADAC Mitglied bin, Garantie der Karre ist seit Ewigkeiten abgelaufen und über die Kullanz kann man eh meist ein Ei backen.
Die Mobilität kann man sich schenken.
Bin natürlich auch bei ADAC (Plus), ist bedeutend besser für die 70euro.