1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 4
  7. Genauigkeit Tacho

Genauigkeit Tacho

Skoda Octavia 4 (NX)

Servus,

folgendes Problem:

Bei uns im Landkreis gibt es etliche dieser digitalen Geschwindigkeitsanzeigen. Wenn ich die dort angezeigte Geschwindigkeit mit der Tachoanzeige im O4 vergleiche ergeben sich bei mir folgende Abweichungen (jeweils mehrfach mit aktiviertem Tempomat getestet)

Tacho --> Tafel
50 --> 53
60 --> 64
80 --> 86

Jetzt hat mich natürlich interessiert, wie genau diese Tafeln sind und bei der Strassenbaubehörde nachgefragt. Ergebnis: Die Geräte sind zwar selten geeicht, aber die von denen aufgestellte Tafeln sind ausgemessen und haben eine zulässige Toleranz von 3%.

Also meinen Spezl der benachbarten PI angehauen und wir haben auf einer gesperrten Strecke mit einer "Laserpistole" gemessen. Ergebnis: Die Tafeln sind tatsächlich extrem genau und mein Tacho zeigt eine falsche Geschwindigkeit an. Leider darf er das nicht bescheinigen, da kein offizieller Kontrollgrund vorliegt.

Also was tun - Zum TÜV? In der Werkstatt ansprechen?

Danke!

PS: Der O4 ist ein Firmenauto mit EZ Mitte Juni 2021

16 Antworten

Wo ist dein Problem? früher eilte ein Tacho 10% vor. Neue Wagen helfen mit GPS nach und eilen nur max 5% vor.

Grüsse

Also ich habe mir eine GPS App runtergeladen und die Abweichung auf der Autobahn gemessen.
Tacho: 100km/h
GPS: 99 km/h
Finde ich erstaunlich genau.
Bei meinem Passat (BJ 2015) hatte ich 4 km/h Abweichung.

Ich frage mich, ob durch die genaueren Tachos der CO2 Ausstoß steigt + mehr Unfälle. Schliesslich fahren alle ein paar km/h schneller.

Grüsse

Bei mir das gleiche. Wundert mich auch, dass der so genau ist.

Er hat ja das Problem, dass der Tacho zu wenig anzeigt und das ist in Deutschland verboten. Ein Tacho darf nie zuwenig anzeigen und max. 10% zu viel.

Zu wenig anzeigen ist nartürlich schlecht bzw. verboten.

Für mich ist hier die erste Frage welche Räder / Reifengröße montiert ist. Sind es noch die Originalräder?

Zitat:

@Oggy2000 schrieb am 18. August 2021 um 17:20:11 Uhr:


Wo ist dein Problem? früher eilte ein Tacho 10% vor. Neue Wagen helfen mit GPS nach und eilen nur max 5% vor.

Grüsse

Das Problem ist: Der Tacho geht hinterher. Somit fahre ich grundsätzlich schneller als angezeigt.

Zitat:

@Mmwkad schrieb am 18. August 2021 um 18:36:52 Uhr:


Zu wenig anzeigen ist nartürlich schlecht bzw. verboten.

Für mich ist hier die erste Frage welche Räder / Reifengröße montiert ist. Sind es noch die Originalräder?

Es sind die Originalräder drauf. Was anderes ist auch gar nicht möglich, da Firmenfahrzeug.

Welche Größe? Du hast doch wahrscheinlich auch Winterräder zu dem (Firmen-Fahrzeug), mit denen mal getestet?

Ich persönlich habe bisher bei (ungenauen) GPS-Vergleich auf dem Smartphone nur eine sehr geringe Abweichung zum Tacho festgestellt, aber auch so das der Tacho ein wenig mehr angezeigt hat als das GPS.

Ich würde das beim Freundlichen reklamieren und er soll das überprüfen.

Moin, Euro NCAP bewertet auch den Tacho, 5% sind zulässig. Weniger nicht. Das Fahrzeug gleicht sich mit seinem GPS ab, um die 5% zu schsffen. Reifen wären schon mehr möglische Abweichung.

Grüsse

Zitat:

@Mmwkad schrieb am 18. August 2021 um 19:18:01 Uhr:



Welche Größe? Du hast doch wahrscheinlich auch Winterräder zu dem (Firmen-Fahrzeug), mit denen mal getestet?

Ich persönlich habe bisher bei (ungenauen) GPS-Vergleich auf dem Smartphone nur eine sehr geringe Abweichung zum Tacho festgestellt, aber auch so das der Tacho ein wenig mehr angezeigt hat als das GPS.

Ich würde das beim Freundlichen reklamieren und er soll das überprüfen.

205/55 R17

Winterreifen habe ich nicht getestet, sind in der Werkstatt eingelagert.

Ich werde es mal ansprechen. Mal schauen, was unser Kundenbetreuer meint.

SO weit ich mich erinner kann, konnte man damals via VCDS verschiedenen Reifengrößen (Radumfänge) codieren. Eventuell ist das immer noch so und es wurde falsch eincodiert. Sollte auf jeden Fall behebbar sein.

Die Reifengrößen würde ich ausschließen. Zwischen 16, 17 und 18 Zoll sind es weniger als 1%.
Gestern erst getestet: Mein O4 zeigt bei Tacho 140 GPS-gemessene 139 km/h an.
Ich finde die Tachoanzeige SEHR genau.
Auch die Laserpistole hat Messtoleranzen...

Also die "sehr genaue" Tachoanzeige kann ich nicht bestätigen.
124km/h Tacho entsprechen bei mir 120km/h GPS
150km/h Tacho entsprechen bei mir 144km/h GPS
235km/h Tacho entsprechen bei mir 225km/h GPS

Hängt natürlich von den Rädern ab.
Bei den Winterrädern(16"😉 war es schlimmer als jetzt mit den Sommerrädern(20"😉.

Deine Antwort