Genauigkeit Parkassistent
Hallo
Wie nah an den Randstein sollte der Parkassistent parken? Bei mir hatte er mit ca. 25cm Abstand zum Randstein eingeparkt. Es war eine grosse Lücke, also daran sollte es nicht gelegen haben. 25cm sind bei den Abmessungen leider deutlich zu viel für europäische Parkfelder..
55 Antworten
Zitat:
@Hans_A6 schrieb am 30. Juni 2015 um 14:39:01 Uhr:
Also wenn meiner, ob mit oder ohne PLA, lustig auf den Bordstein brettert, dann piept da garnichts. 😁
Hab aber auch "nur" die Einparkhilfe plus mit Rückfahrkamera, nicht die Umgebungskamera.
Das ist auch meiner Meinung nach der Unterschied. Wenn du Parklenkassistent hast, dann hat der A6 ja vorne und hinten seitlich noch jeweils einen vertieften Sensor, und der erkennt auch meiner Meinung nach sehr wohl die Randsteine.
Ist bei meinem auch so, dass der auch beim händischen Einparken piept, wenn man dem Randstein zu nahe kommt und er zeigt dann auch im MMI seitlich direkt am Wagen die rote Linie an, obwohl auf dem Gehsteig selbst noch Platz genug wäre. Also muss er den Randstein als Hindernis erkennen, sonst würde es ja kein weiteres geben. Ich hoffe, ich habe mich da klar ausgedrückt, was ich meine...
Gruß
Baumi
Zitat:
@baumi2909 schrieb am 1. Juli 2015 um 08:56:20 Uhr:
Ich hoffe, ich habe mich da klar ausgedrückt, was ich meine...
Für mich ja 🙂
Ich versuche das mal die nächsten Tage auf einem Bild festzuhalten.
Zitat:
@baumi2909 schrieb am 1. Juli 2015 um 08:56:20 Uhr:
Das ist auch meiner Meinung nach der Unterschied. Wenn du Parklenkassistent hast, dann hat der A6 ja vorne und hinten seitlich noch jeweils einen vertieften Sensor, und der erkennt auch meiner Meinung nach sehr wohl die Randsteine.Zitat:
@Hans_A6 schrieb am 30. Juni 2015 um 14:39:01 Uhr:
Also wenn meiner, ob mit oder ohne PLA, lustig auf den Bordstein brettert, dann piept da garnichts. 😁
Hab aber auch "nur" die Einparkhilfe plus mit Rückfahrkamera, nicht die Umgebungskamera.
Ist bei meinem auch so, dass der auch beim händischen Einparken piept, wenn man dem Randstein zu nahe kommt und er zeigt dann auch im MMI seitlich direkt am Wagen die rote Linie an, obwohl auf dem Gehsteig selbst noch Platz genug wäre. Also muss er den Randstein als Hindernis erkennen, sonst würde es ja kein weiteres geben. Ich hoffe, ich habe mich da klar ausgedrückt, was ich meine...Gruß
Baumi
Ich habe den Parklenkassistenten und damit auch die seitlichen Sensoren. Nur die Umgebungskamera habe ich nicht.
Ich werde das auch nochmal testen. Meine Erfahrungen sind da anders und ein Bordstein wird bei meinem Wagen nicht erkannt.
Vielleicht wird der ja von den Kameras des Umgebungskamerasystemes in den Seitenspiegeln erfasst, die ich nicht habe. Von den seitlichen Sensoren jedenfalls nicht. Zumindest nicht bei mir.
LG Hans
So, zurück vom Selbstversuch.
Ein Bordstein wird von den seitlichen Parksensoren nicht erkannt. Wenn da etwas an der Seite piepst, dann sind das höhere Gräser am Bordstein oder ein Laternenpfahl.
Der nackte Bordstein selber wird bei mir definitiv nicht registriert.
Ob das die Umgebungskamera leisten kann weiß ich nicht. Aber wenn der Bordstein bei euch erkannt wird, dann ist das wohl so.
LG Hans
Ähnliche Themen
Jetzt interessiert mich das auch nochmal...
Ich suche mir jetzt in Wien eine Lücke und teste das mal... *ggg*
Ich war gerade im Autohaus und habe meinen Verkäufer dazu noch einmal befragt. Er sagte mir das gleiche wie schon beim Verkauf damals. Das Fahrzeug orientiert sich an den schon geparkten Autos. Er meinte auch, wenn ein Smart geparkt ist sollte man mit Vorsicht an die Sache ran gehen.
Im Selbstversuch wird auch von meinem Fahrzeug kein Bordstein erkannt.
Danke für's testen. Dann deckt sich das ja mit meinen Erfahrungen. 🙂
Wie sieht's bei dir aus Baumi? Keine Lücke gefunden in Wien? 😁
Ich bekomme es nicht mehr zusammen 🙁.
Hab gestern extra paar mal zuhause am Bordstein ein- und ausgeparkt. Meine Nachbarn werden denken ich hab sie nicht mehr alle.
Mal schauen was die nächsten Versuche bringen.
Mach dir keinen Stress. Deine Versuche zeigen ja, dass auch bei dir der Bordstein nicht zuverlässlich erkannt wird, wenn überhaupt.
Zitat:
@Hans_A6 schrieb am 2. Juli 2015 um 11:04:29 Uhr:
Mach dir keinen Stress. Deine Versuche zeigen ja, dass auch bei dir der Bordstein nicht zuverlässlich erkannt wird, wenn überhaupt.
Da hast Du allerdings recht 🙂. Ich hab auch noch nie darauf geachtet, denn ich hab mit dem Spiegel die Bordsteinautomatik. Ich habe mich nur durch diesen Thread daran erinnert, dass er mir öfters mal den Bordstein angezeigt hat.
Habe den Parkassi nicht mehr mit bestellt im nächsten Wagen.
Ich benutze den Parkassi auch so gut wie nie. Ist mal ganz lustig es gesehen zu haben, aber brauchen tut man ihn nicht und per Hand geht's auch schneller.
Ist wohl eher was für Frauen. *duck und wegrenn* 😁😁😁
Zitat:
@Hans_A6 schrieb am 2. Juli 2015 um 11:20:51 Uhr:
Ist wohl eher was für Frauen. *duck und wegrenn* 😁😁😁
😁
Geschafft.
Daumen hoch. 🙂
Aber verlass dich lieber nicht darauf.
Zitat:
@Hans_A6 schrieb am 9. Juli 2015 um 15:08:30 Uhr:
Aber verlass dich lieber nicht darauf.
Nein überhaupt nicht. Habe die Bordsteinautomatik, die Hilft mir super. Auf die Hinweise im Display für den Bordstein habe ich noch nie geachtet 🙂. Mir ist es nur beim lesen diese Threads eingefallen, dass ich das mal bei mir gesehen hatte.