Gemischte Bereifung

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
meine Ganzjahresreifen Vredestein Quatro 2 (155x80 SR13) haben noch etwa 3 mm Profil und ich bin ein bischen im Zweifel, ob man damit einigermaßen durch den Winter kommt (frahre ca. 20.000 km im Jahr).
Nun hat mir ein freundlicher Reifenhändler in Sendenhorst angeboten, 2 Goodyear Vector 3 für 112 Euro mit Montage vorne draufzuziehen. Er meinte, dann könnten die hinteren Vredestein noch locker 10.000 km mitlaufen. Darum meine Frage ans Forum:

- hat jemand gute/schlechte Erfahrungen gemacht mit gemischter Bereifung zu fahren, vielleicht sogar in dieser Goodyear/Vredestein-Kombination?
- wie ist das mit 3 mm Vredestein-Profil durch den Schnee zu juckeln?

MFG
Dangolf

11 Antworten

Hi,

Mischbereifung ist zwar erlaubt aber net wirklich Empfehlenswert.

Besonders wenn du alte Reifen hinten hast kann sich der Golf ganz schnell zur Heckschleuder entwickeln. Habe das selbst mal bei nem Scirocco erlebt.

Und dazu muß man net mal Kurven fahren. Wenn dir beim Bremsen die Hinterräder blockieren bricht der Wagen sofort aus. Das "klappt" sogar beim gerade aus fahren.

Wenn es Sommer Reifen wären würde ich sagen mach die schlechten vorne drauf und die guten nach hinten. Für den Winter bringt dir das aber nix. Da würde ich lieber zu vier neuen Reifen greifen.

Gruß Tobias

hab grad mal bei ebay geguckt.
reifen in deiner größe sind relativ günstig
würd auch lieber 4 neue kaufen grade wenn fürn winter sein sollen
fahre im winter auf meinem lupo conti eco contact (hier schneit es nicht)
die vorne sind neu die hinten 8 jahre alt
in autobahn auf/ab fahrten will er ganz schnell hinten weg
die dinger bleiben höchstens noch diesen winter drauf
dann müsen die weg
echt gefährlich

MfG Sebastian

tag auch
grundsetzlich gehören die schlechten reifen auf die vorderachse,denn die vorderachse meldet sich im grenzbereich und die hinterachse macht was sie will ohne vorankündigung 
was nützt es wenn ich guten vortrieb habe und der karren bleibt nicht in der spur=unfahrbar
ich würde mir mal gedanken machen auf 175er umzurüsten,weil mit dieser bereifung liegt der wagen besser und in denn wintern die wir haben klapt das sehrgut (schmale reifen kommt man gut durch den schnee/ der spruch ist überholt,veraltet)
der vector3 ist auch nicht mehr das neueste profil
beim 175 bekommst du schon den vector4 der in meinem händlerkatalog 5 euro+mwst teurer ist
ich habe schon einige zum umrüsten überredet und sie wahren froh darüber
also die jetzigen reifen noch so lange fahren wie du es vertreten kanst und dann auf 175er umrüsten-ist meine meinung

alles schönn und gut aber dan brauch ehr für die 175 reifen auch andere felken wen ehr noch die Originallen 13Z x 5,5J hatt da brauch er doch dan die 6J oder 6,5J

ansonsten hatt ehr ja ein Palong reifen.

Ähnliche Themen

nicht ganz korekt 
155er=5J
175er=5,5J 

Zitat:

Original geschrieben von luser0815


nicht ganz korekt 
155er=5J
175er=5,5J 

allso bei mir haben die Orginallen 155 13 x 5,5j und die 175 haben bei mir 13 x 6j und da schaut es ja noch ok auß. und die Orginalen 185 70 oder die 60 13Z oder die 14Z haben 6,5j oder 7j

man lehrt doch nie aus
185/8013 habe ich nie auf einem vw/audi gesehen geschweige je einen in der hand gehalten
es ist zwar schon ca. 8 jahre her wo ich in die vw unterlagen reingeschaut habe aber ich bin mir da sehr sicher mit meiner aussage
155/80R13 78S =5,0J13
175/70R13 82S =5,5J13 
185/60R14 82S =6,0J14

Also den Reifenhändler würde ich wechseln an deiner Stelle.

1. 3mm sind auch im Sommer schon grenzwertig (zwar nicht nach dem Gesetz, aber dennoch). Im Winter geht das gar nicht mehr.
2. Die ollen Schlappen hinten???
3. Der Vector 3 war 1999 aktuell, jetzt sind wir inzwischen bei Nummer 5+.
4. Und dafür dann 112 Euro?

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2


Also den Reifenhändler würde ich wechseln an deiner Stelle.

1. 3mm sind auch im Sommer schon grenzwertig (zwar nicht nach dem Gesetz, aber dennoch). Im Winter geht das gar nicht mehr.
2. Die ollen Schlappen hinten???
3. Der Vector 3 war 1999 aktuell, jetzt sind wir inzwischen bei Nummer 5+.
4. Und dafür dann 112 Euro?

zu3. leider in den kleinen (155er)größen noch aktuell bei 175er ist es der 4er noch und vredestein hat den quatrac2 noch im programm  sind halt nicht mehr so gängig die größen

zu4. 2reifen inc. mont+entsorgung (wens so stimmt) geht doch

Zitat:

Original geschrieben von luser0815



Zitat:

Original geschrieben von Rocket2


Also den Reifenhändler würde ich wechseln an deiner Stelle.

1. 3mm sind auch im Sommer schon grenzwertig (zwar nicht nach dem Gesetz, aber dennoch). Im Winter geht das gar nicht mehr.
2. Die ollen Schlappen hinten???
3. Der Vector 3 war 1999 aktuell, jetzt sind wir inzwischen bei Nummer 5+.
4. Und dafür dann 112 Euro?

zu3. leider in den kleinen (155er)größen noch aktuell bei 175er ist es der 4er noch und vredestein hat den quatrac2 noch im programm  sind halt nicht mehr so gängig die größen
zu4. 2reifen inc. mont+entsorgung (wens so stimmt) geht doch

Die Größe ist in der Tat nicht sehr gängig. Bei Goodyear sucht man den Vector 3 aber vergebens. Den Vredestein Quatrac 2 155/80 R13 79 T gäbe es bei reifen.com inkl. Versandkosten für 72,- (zwei Stück). Und 40 Euro für die Montage und Entsorgung zahlt man in der Regel für vier Reifen (geht natürlich aber auch teurer). Insofern spart man schon ca. 20,-, wenn man einen preiswerten Monteur nimmt.

In der Dimension 175/70 R13 gibt es aber auch den Vector 5+, sowohl bei reifen.com als auch bei reifendirekt.de (beide ca. 100,- für zwei Stück inkl. Versand).

Erstmal vielen Dank fuer die Ratschlaege.
@turbotobi28
Hab' ehrlich immer gedacht, bei einem Fronttriebler sind die Vorderreifen am wichtigsten, weil von dort die "Energie" kommt. Mir ist auch noch nie das Hinterteil wegebrochen beim Golf - Gott sei Dank. Beim Polo mit billigen Winterreifen ist mir der Wagen auf nasser Strasse beim zu schnellen Linksabbiegen mal ueber die Vorderraeder nach schraeg-vorne abgeschmiert - war echt nen mieses Erlebnis. Aber wenn Ihr die Erfahrung gemacht habt, dass die Hintereifen ein wichtigere Rolle spielen, als man eigentlich denkt, werde ich das natuerlich mit bedenken.
@luser0815
Hab. den Wagen von meiner Mutter uebernommen, die mit 81 Jahren nicht mehr so gut fahren konnte. Ein Jahr zuvor hatte ich ihr 155er Reifen draufmachen lassen (die kleinste erlaubte Groesse) weil sie mit den 175er Puschen und ohne Servo kaum noch einparken konnte. Sie meinte damals, das saehe aber komisch aus mit so schmalen Reifen :-)
Meine Freundin meckert auch, dass er schwer zu lenken sei, darum bleib ich groessenmaessig bei 155igern.
Preismaessig muss ich noch ein bischen surfen/anrufen, aber ich glaube, das bewegt sich so in etwa zwischen 35 und 45 Euro ohne Montage/Auswuchten.
Werd mal noch ein bischen gruebeln. Bin naechste Woche in Deutschland und muss mich dann entscheiden. Reifen sind hier in Daenemark mit Montage 30 - 40 % teurer!!!
Gruss
Dangolf

PS: Hab' auf dem Notbook leider nur 'ne daenische Tastatur, darum die vielen ae oe ue.

Deine Antwort
Ähnliche Themen