Gemisch zu fett sporadische
Guten Abend,
Ich habe seit ca 3 Monaten das Problem das mein Auto mir den Fehler "Signal zu fett" wirft aber dies nicht dauerhaft sondern sporadisch.
Der Fehler ist das erste Mal aufgetreten bei der Heimfahrt aus dem Urlaub und dachte erst ist ein Folgefehler des agr "Durchflussmenge zu gering".
Leider nach wechseln des kompletten agr systems (kühler defekt) ist der Fehler immernoch vorhanden.
Nur eben sporadisch und wenn man ihn löscht kommt er manchmal erst nach 300-1000km wieder.
Manchmal ist er auch nach 40km wieder im Speicher also sehr komisch.
Jetzt hab ich leider diesbezüglich noch nichts in der sufu gefunden mit dem Fehlerbild und wollte Mal nachfragen.
Merci
Motordaten
2.7 TDI CANA 190PS
299000KM
22 Antworten
Beitrag oben ergänzt. KI = Kombiinstrument.
Ja Euronorm.
Also die Sonde hatte Lauf Carly schon 95 Fehlereinträge bevor ich den gelöscht habe also denke ich net das er eine mkl wirft oder so etwas.
Oder er ist noch in einem Bereich wo es sagt das es noch nicht "so" relevant ist.
Danke schonmal für den Wissensaustausch
Bitte gern doch.
Hab inzwischen schon die 3. bzw. 4. Lambdasonde verbaut. 🙂
Jedes Mal kommt nach dem Austausch keine Fehlermeldung mehr. 😁
Ja A4 B7 2.7TDI.
Fehlermeldung erst beim Auslesen.
Merkt man leider nicht.
Eventuell etwas höherer Verbrauch.
Welches Baujahr hat dein A6?
Ahh ok das habe ich nicht gemerkt.
OK ich schau mal nach einer Sonde und mir bleibt ja wohl nix anderes übrig als dies auch zu testen.
Danke nochmal
Beim Diesel hast du kaum Leistungsverlust. Wenn Du schon 95 Fehlerzähler für Lambda hattest, dann weißt Du wo Du anzusetzen hast 😁
Ja ich hatte die vor längerer Zeit aber seitdem nurnoch 1x oder 5x aber sonst nie mehr.
Und wie gesagt hatte eine zeitlang auch nur Recht sporadisch den Fehler und jetzt seit kurzem löscht man den und direkt wieder da.
Aber wie schon gesagt dann schau ich mir was ich für eine habe und Wechsel die Mal und hoffe mein dicker läuft dann wieder ohne Fehler.