Gemisch zu Fett, Motor teilweise kraftlos

VW Passat B6/3C

Moin Moin
unser Passat bringt uns derzeit zum verzweifeln. Es handelt sich um einen Passat 3c, Bj2009, 1.8TSI, 216TKM.
Fehlercode ist p0172 - Gemisch zu Fett. MKL leuchtet.
Grundsätzlich fährt er im Stadtverkehr absolut normal. Nichts auffälliges und starten tut er auch auf Anhieb. Wenn ich den Fehlercode lösche, dauert es ca 30 - 60Km bis die MKL wieder mit dem selben Fehlercode aufleuchtet.
Wenn ich nun auf der Autobahn unterwegs bin wirkt es oftmals so das der Motor kraftlos wird. Ein beschleunigen ist oftmals nicht mehr möglich. Beschleunigungsvorgänge werden durchs Fahrzeug abgebrochen. Als würde er ins Notlaufprogramm gehen. Anzeigen tut er das jedoch nicht.
Das Fahrzeug war nun über ne Woche in der Werkstatt. Es wurde (angeblich) viel geprüft und getestet. Getauscht wurden unter anderem die Lambdasonde, Luftmassenmesser, Benzinpumpe sowie eine Dichtung die ich aktuell nicht weiter benennen kann. Auch das Kraftstoffregelventil ist, laut Werkstatt intakt.
Was wäre denn jetzt noch möglich? Ich als absoluter Laie bin da ziemlich ratlos. Habe einen 4stelligen Betrag an die Werkstatt bezahlt für einen Fehler den die nicht beheben konnten.
Würde mich über ein paar neue Ideen freuen.

24 Antworten

Zitat:

@IvanDrago174 schrieb am 10. Oktober 2024 um 19:59:16 Uhr:


Die habe ich aktuell auch in Verdacht. Habe gestern den Fehlercode p2293 dazu bekommen. Aber angeblich wurde die in der Werkstatt geprüft und für in Ordnung befunden.

Mal Krafstoffdruck Messen. Ich vermute du hast das gleiche Problem wie ich.

Die Leistung nimmt im Geschwindigkeitsbereich ab ca 100kmh sporadisch ab. Es wirkt dann wie im Notlaufprogramm. Zeigt er jedoch nicht an. Grundsätzlich erreicht der Wagen nur noch eine Höchstgeschwindigkeit von 120-130kmh.

Zitat:

@IvanDrago174 schrieb am 15. Oktober 2024 um 08:27:34 Uhr:


Die Leistung nimmt im Geschwindigkeitsbereich ab ca 100kmh sporadisch ab. Es wirkt dann wie im Notlaufprogramm. Zeigt er jedoch nicht an. Grundsätzlich erreicht der Wagen nur noch eine Höchstgeschwindigkeit von 120-130kmh.

Bei mir hat er nicht mehr wie 140 geschafft. Jetzt steht fest der Turbolader hat sich verabschiedet. Die Späne der Schaufel Vom lader haben wohl den Motor gleich mit beschädigt. Den Motor hatte ich vor ca. 14tsd km austauschen lassen. Würde an deiner Stelle in eine Werkstatt, wo wirklich Ahnung hat bevor du viel Geld reinsteckst.

Ich war bereits in 2 Werkstätten u.a. auch direkt bei VW. Bezahlt habe ich schon 4stellig aber den Fehler finden konnte keiner. Viel gemessen, alles i.o.,einiges getauscht, nur der Fehler blieb. HD Pumpe bleibt nun als letzte Aktion für mich übrig. Ist es das auch nicht geht der Wagen in den Verkauf

Ähnliche Themen

Ich habe ein Auto zu verkaufen!!!!

Zitat:

@IvanDrago174 schrieb am 22. Oktober 2024 um 06:10:02 Uhr:


Ich habe ein Auto zu verkaufen!!!!

Hallo Ivan,

lag es nicht an der HD Pumpe?

Schöne Grüße

Moin PassatBMR ,
nein leider nicht. Bin nun auch echt ratlos

Ich sage Lambda Sonde und Temperatursensoren vor Kat und den am DPF sitzt tauschen. Das ist meine Vermutung wie bei mir auch.

Die Lambda kann ich ausschließen, die wurde durch die Werkstatt getauscht.
Temperatursensor könnte noch sein. Nen DPF hab ich nicht, ist ein 1.8TSI

Ganze 6 Monate später, einen 4stelligen Betrag ärmer, wurde der Übeltäter gefunden: Der Benzindrucksensor!!!! Und keine Werkstatt und keines der zig Auslesegeräte, die in den vergangenen Monaten angeschlossen waren hat es gefunden. Ganz schön traurig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen