Gelöster Stecker nach Inspektion

BMW 5er F11

Da bin ich letzte Woche bei bmw zur Inspektion und heute lese ich den Speicher aus und er sagt mir Glühsteuergerät. Hmmmmmmm. Verkleidung ab und siehe da. Das Kabel am Stecker war ab. Ob das nicht Absicht war damit ich wenn der Filter zu sitzt wieder komme.????

Beste Antwort im Thema

Es gibt auch Kunden die ihr Fahrzeug manipulieren und dann die Werkstatt dafür verantwortlich machen wollen
oder den Märchenerzähler damit der Tag interessant bleibt.😁

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@witjka1 schrieb am 18. März 2018 um 09:39:07 Uhr:


Völlig egal ob Zündkerzen oder Glühkerzen, auf der Rechnung müssten Sie ja aufgeführt sein, wenn man sie gemacht hätte. Wenn er aber nur wegen einem Öl Wechsel da war und einen auf seiner Rechnung hat und nichts anderes, dann ist es schon sehr verdächtig wieso der Glühkerzen Stecker gezogen wurde. Was ich allerdings sagen kann, ist daß es bei einem E61 trotzdem regeneriert wird auch wenn alle 6 GK platt sind.

Dann geh nächstes mal woanders hin und fertig, die idioten bei bmw sind selbst zu faul den fehlerspeicher zu löschen bevor sie ein auto verkaufen.
Meiner wurde über 2 jahre bevor ich ihn gekauft hab das letzte mal gelöscht, waren schon gut 30-40einträge vorhanden 😁
Echt überbezahlte affen, ne eig. Dümmer, affen würden tun was man ihnen sagt 😉

Man könnte den Sachverhalt mit der Werkstatt
besprechen ... wer weis gegebenenfalls kommt sowas häufiger vor ... ist ja nicht ausgeschlossen
das der Chef für so ne Info dankbar wäre ...

Frust etc nimmt ja teilweise die sonderbarsten
Formen an.

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 18. März 2018 um 10:00:41 Uhr:


Man könnte den Sachverhalt mit der Werkstatt
besprechen ... wer weis gegebenenfalls kommt sowas häufiger vor ... ist ja nicht ausgeschlossen
das der Chef für so ne Info dankbar wäre ...

Frust etc nimmt ja teilweise die sonderbarsten
Formen an.

Eventuell sind die mitarbeiter dort auch recht schnell unterfordert!?
Ich hab es jetzt leider schon an 2 auto persönlich erlebt die ausschliesslich bmw scheckheft gepflegt waren, auch knapp 10 jahre unterschied, beide sind grottig nachlackiert worden, einer sogar falsch, was man erst auf den dritten blick sieht.....
Wartungs oder anderen pfusch sieht man halt nicht immer so schnell, bei mir war z.b. noch die wartungsluke vom scheinwerfer nicht richtig drauf, die folge war das ich mir fast ein neues steuergerät für diesen hätte kaufen müssen wegen nässe im scheinwerfer.
Ich denke auf bmw spezialisierte werkstätten die vermutlich seltener sein werden aber dafür umso mehr können und leidenschaft besitzen sind hier zu bevorzugen.

Wer denkt, BMW macht alle instandsetzungsarbeiten selbst, der irrt. Die suchen sich oftmals auch kleinere Hinterhofwerkstätten, die dann die eigentliche Arbeit verrichten. Outsourcing wird in vielen Bereichen zelebriert. Gerade was Karosseriearbeiten angeht, wo es wirkliches können erfordert und über den simplen teiletausch hinausgeht, werden oft kleine Werkstätten herangezogen. Oder beim Reifenwechsel... Nicht alles wo BMW draufsteht, ist auch BMW drin.

Ähnliche Themen

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 18. März 2018 um 10:39:17 Uhr:


Wer denkt, BMW macht alle instandsetzungsarbeiten selbst, der irrt. Die suchen sich oftmals auch kleinere Hinterhofwerkstätten, die dann die eigentliche Arbeit verrichten. Outsourcing wird in vielen Bereichen zelebriert. Gerade was Karosseriearbeiten angeht, wo es wirkliches können erfordert und über den simplen teiletausch hinausgeht, werden oft kleine Werkstätten herangezogen. Oder beim Reifenwechsel... Nicht alles wo BMW draufsteht, ist auch BMW drin.

Youre right aber das ist echt schon fragwürdig wenn dann solche sachen(z.b. lackierungen) dann so als bmw arbeit rausgehen, man zahlt ja auch bmw premium preise dafür.
Dann sollten sie sich wenigstens kompetente leute suchen, karosseriearbeiten waren bei meinen beiden übrigens nicht nötig, das war einmal wegen neidkratzer, links und rechts lackiert, leisten nicht wieder 100% eingefügt, schlecht abgeklebt...
Der aktuelle vermutlich weil schon alles mit steinschlägen übersäht war+ kleineres vieh(front stossstange wurde getauscht) und auch da schämt man sich fremd für die arbeit...
Ich will nicht wissen was die vorbesitzer jeweils dafür bezahlt haben müssen.

Das ist wahr. Wenn die BMW Werkstatt Arbeit an Dritte weitergibt, sollte man als Kunde eigentlich erwarten können, dass BMW eine Qualitätskontrolle bzw Abnahme der arbeiten durchführt. So wird das bei mir auf Arbeit auch zelebriert. So nach dem Motto, Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Nur so kann man guten Gewissens irgendwas an den Kunden zurückgeben.

Und zum Thema Kosten... Ein Kollege hat ein verunfalltes Auto, Schaden bei BMW übrigens auf 6000 Euro beziffert, in eben einer dieser Hinterhofwerkstätten reparieren lassen, mit Rechnung natürlich - für 2500 Euro! Da sieht man wie BMW Geld verdient... Billig einkaufen, teuer verkaufen - da hüpft das Herz in der Kapitalistenbrust. Ich sage nur 1 AW = 5 Minuten = ca. 15 Euro netto... Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 18. März 2018 um 11:00:28 Uhr:


Das ist wahr. Wenn die BMW Werkstatt Arbeit an Dritte weitergibt, sollte man als Kunde eigentlich erwarten können, dass BMW eine Qualitätskontrolle bzw Abnahme der arbeiten durchführt. So wird das bei mir auf Arbeit auch zelebriert. So nach dem Motto, Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Nur so kann man guten Gewissens irgendwas an den Kunden zurückgeben.

Und zum Thema Kosten... Ein Kollege hat ein verunfalltes Auto, Schaden bei BMW übrigens auf 6000 Euro beziffert, in eben einer dieser Hinterhofwerkstätten reparieren lassen, mit Rechnung natürlich - für 2500 Euro! Da sieht man wie BMW Geld verdient... Billig einkaufen, teuer verkaufen - da hüpft das Herz in der Kapitalistenbrust. Ich sage nur 1 AW = 5 Minuten = ca. 15 Euro netto... Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.

Alle 15min. Ein günstiges rumpfsteak mit kleinem salat sag ich nur dazu 😁

Haha!!! Für 45 Euro kriegst du schon ein ordentliches Rinderfilet 🙂 welches, richtig zubereitet vorausgesetzt, in der Tat auf der Zunge zergeht.

wenn man hier so mitliest... wird eigentlich jemand genötigt, BMW zu fahren ? 😁

diese negativen Vibes...

einfach Murphy fragen, der sagt: "shxt happens"

bei solchen Inhalten mache ich es, wie @Neurocil bereits vorgeschlagen hat

==> beinharte Konfrontation!

Derjenige, der erwischt wird, zeigt sich Zeit lebens geläutert, so nicht, wird er gesteinigt, geteert und gefedert... 😰

Zumindest früher... 😛

wer ohne Fehler, der werfe den ersten Stein 😉 also ich heb´sicher nicht x einen Kiesel auf 😮

Es gibt auch Kunden die ihr Fahrzeug manipulieren und dann die Werkstatt dafür verantwortlich machen wollen
oder den Märchenerzähler damit der Tag interessant bleibt.😁

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 18. März 2018 um 10:00:41 Uhr:


Man könnte den Sachverhalt mit der Werkstatt
besprechen ... wer weis gegebenenfalls kommt sowas häufiger vor ... ist ja nicht ausgeschlossen
das der Chef für so ne Info dankbar wäre ...

Frust etc nimmt ja teilweise die sonderbarsten
Formen an.

Moin,

das kann ich nur befürworten!!!(Neurocil)
Bei BMW sind auch nur Menschen, und die machen halt Fehler. Aber Absicht? Blödsinn!

Zitat:

@Matze_Lion schrieb am 18. März 2018 um 11:42:44 Uhr:


Es gibt auch Kunden die ihr Fahrzeug manipulieren und dann die Werkstatt dafür verantwortlich machen wollen
oder den Märchenerzähler damit der Tag interessant bleibt.😁

genau ... so nach dem Prinzip - "vorher war es nicht" 🙂

Zitat:

@TheRealRaffnix schrieb am 18. März 2018 um 09:50:20 Uhr:



Zitat:

@witjka1 schrieb am 18. März 2018 um 09:39:07 Uhr:


Was ich allerdings sagen kann, ist daß es bei einem E61 trotzdem regeneriert wird auch wenn alle 6 GK platt sind.

Die glühkerzen haben auch nichts mit dem Partikelfilter zu tun. Die sind dafür da, dass der Dieselmotor auch bei kalten Außentemperaturen gut startet und direkt (einigermaßen) rund läuft.

https://www.newtis.info/.../Y1aWhqz

beim f1x ist es anderst

Naja, das ist beim e6x ähnlich bis gleich

Zitat:

@e39-525itouring schrieb am 19. März 2018 um 22:20:50 Uhr:



Zitat:

@TheRealRaffnix schrieb am 18. März 2018 um 09:50:20 Uhr:


Die glühkerzen haben auch nichts mit dem Partikelfilter zu tun. Die sind dafür da, dass der Dieselmotor auch bei kalten Außentemperaturen gut startet und direkt (einigermaßen) rund läuft.

https://www.newtis.info/.../Y1aWhqz

beim f1x ist es anderst

Wo steht da, dass die glühkerzen etwas mit dem partikelfilter zu tun haben? Sie unterstützen den Motor halt noch, falls er noch extrem kalt ist. Eben damit er etwas runder läuft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen