Gelochte Bremscheiben?
Ich, bzw. mein Auto brauchen demnächst neue Bremsbelege und -scheiben.. Ist das hier was?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Was empfiehlt ihr, bzw. habt ihr so verbaut um auch eine gute negative Beschleunigung zu haben? ;-)
105 Antworten
gelochte bremsscheiben
Hallo,
habe auch gelochten Bremsscheiben von den AUTEC-lern. Die sind in Augsburg, habe mir meine Teile persönlich abgeholt. Die haben ein riesen Ersatzteillager und sind ein KFZ-Teile Grosshandel. Na was soll ich sagen....einen besseren Preis gibt es wohl nicht mehr..keine Ahnung wie die das machen..war (und ist) mir allerdings auch egal. Die Ware ist erstklassig und kein "no name" Shit. Ist wohl ein Fachhandel....Bremswirkung ist deutlich besser, vor allem bei Nässe .
Kann es nur empfehlen auf gelochte Bremsscheiben umzurüsten..und sind wir mal ehrlich..vergessen wir mal nicht die suuuuper Optik!"!!
Grüsse
Charly
Wollte nochmal auf meine Frage zurückkommen, warum ich nicht einfach nur die Scheiben wechseln und die Original-Beläge weiter verwenden kann...
Zitat:
Original geschrieben von StudenTT
Wollte nochmal auf meine Frage zurückkommen, warum ich nicht einfach nur die Scheiben wechseln und die Original-Beläge weiter verwenden kann...
Ist nicht empfehlenswert, da sich die Beläge an die Riefen in den Scheiben anpassen und die Bremswirkung mit anderen Scheiben am Anfang stark eingeschränkt wäre.
Normal immer neue Scheiben - neue Beläge.
am besten ist die Kombi Zimmermann gelocht mit NEUEN Textar. Würdest am falschen Fleck sparen und nebenbei..der Textar-Belag ist genau der gleiche wie der "originale". Textar fertigt für Audi in der Erstausrüstung....!
Ähnliche Themen
*wirr-im-Kopf-nun-sein*
Nochmal bitte für mich zum mitschreiben:
Welche Scheiben Vorne und Klötze für den 225er?
P.S.: Kann mir ggf. jemand sagen, wer jetzt letzendlich der Hersteller ist, bzw. dazu auch noch die Teilenummer?
Besten Dank im Voraus.
genau und dat ganze als komplett, also gelochte Bremsscheiben an der Vorderachse und gelochte Bremsscheiben an der Hinterachse mit TEXTAR Belägen (NEU) auch an der Vorderacjhse und an der Hinterachse..alles andere is Käse...so dat war ma zum mitschreiben...wer den Kram liefert weisst Du ja auch..steht ja hier etwas weiter vorne...
Ach, dann nehm ich die aten Beläge und geh da einmal mit Schmirgelpapier drüber. Dann sind die schön glatt und können sich den neuen Scheiben anpassen...
Alter Rennfahrertrick
😉
Frage:
Haben die Texstar eine besondere Bezeichnung?
Oder eine besondere Mischung?
Frage deshalb, da es z.B. bei Motorrädern unterschiedliche Mischungen gibt, z.B. für den "normal" Fahrer den organischen Standarbelag, für den "sportlichen" den Sintermetallbelag, für den "Heizer" den Sinter-Carbon-Belag usw.
Ich hab mir die Zimmermann-Scheiben + Green-Stuff Beläge bestellt.
Mal sehen ob die was taugen. Nicht dass mir die Beläge dann die Scheiben kaputt machen.
Weis einer wie`s um die Green Stuff`s steht?
Zitat:
Original geschrieben von StudenTT
Ach, dann nehm ich die aten Beläge und geh da einmal mit Schmirgelpapier drüber. Dann sind die schön glatt und können sich den neuen Scheiben anpassen...
Alter Rennfahrertrick
😉
bitte keine Räuberpistolen bei modernen Autos😰
die Beöäge kosten nur rund 50 EUR komplett. Willst Du da immer noch die alten weiterbenutzen??????
Moin moin, habe wohl genau den Fehler mit den Ferodo Belägen gemacht!
Sind aber erst zwei Monate drauf! Kann ich jetzt trotzdem noch die Textar Beläge draufhauen?
Bei den Ferodo Belägen ist mir nur negativ aufgefallen das sie bei leichtem Bremsen ätzend quietschen!
Wo krieg ich die Textars?
Grüß Dich,
um Textar-Beläge zu kaufen gehe mal unter:
http://www.textar.com/index.jsp?pageid=1035&lid=2
dann auf "weiter" und dann kannst Du den Händler in Deiner Nähe herausfinden.
Würde mir ja auch gerne die gelochten draufmachen, jedoch sind nur meine hinteren Bremsen runter. HInter gelocht und forne nicht macht vielleicht kein sinn, oder?
Gruß, Suschu2
Da hab ich ja mit meinem Topic voll den Nerv getroffen ;-)
Schön, werde dann wohl dort auch mal meine neuen Scheiben und Belege bestellen. Wie sieht es mit der Bremsbelagverschleißanzeige aus - aber wenn die textar-belege im Prinzip die Originalbelege sein sollen, dürfte es da keine Probleme geben, oder?