Geld spielt keine Rolle???
Was macht Ihr eigentlich alle beruflich und wie alt seid Ihr, dass Ihr Euch so schön Autos leisten könnt??? 😉
94 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Blödsinn...
ich schmeiß doch nicht Privat Geld aus dem Fenster, das ich nur für die Firma brauche!?!
Sehe ich auch so 😉
Touareg ist geleast - nach 4 Jahren weg und was neues.
Privat wird alles cash bezahlt.
Und.. man muss auch schon was verdienen um ein recht hochpreisiges Fahrzeug geleast zu bekommen, die die es mal gemacht haben wissen was ich meine 😉
Gruß
Frank
ey, ich wollte doch nur mal wissen wer seinen 211er privat hat. das dürften wohl so 10% sein, wenn überhaupt. mir ging esnicht drum ob ihr es euch leisten könnt oder nicht.
und egal ob man das auto privat oder über die firma bezahlt oder least- man muss es ja bezahlen. ob man das geld nun da oder dort wegnimmt hat ja meisstens nur steuerliche gründe.
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
frage wäre besser gestellt mit wer hat den brief in der schublade.
dig
Ich hatte die letzten Jahre ( bis auf eine Ausn ) nie einen Brief in der Schublade. Alles Leasingautos.
Zitat:
Original geschrieben von andreas-SL55AMG
ey, ich wollte doch nur mal wissen wer seinen 211er privat hat. das dürften wohl so 10% sein, wenn überhaupt. mir ging esnicht drum ob ihr es euch leisten könnt oder nicht.
Laut Mercedes sind ueber 80% der E-Klasse finanziert. Darunter faellt normale Ratenzahlung bzw Leasing. Beim Leasing sind es in der Regel die Modelle, mit groesseren Motoren bei den Benzinern und die staerkeren Dieselfahrzeuge
Bei den komplett gekauften Fahrzeugen ( cash ) sind es die Fahrzeuge, mit den kleineren Motoren. Dort wiederum viel von aelteren Leuten, die z.B. ihre Lebensversicherung ausbezahlt bekommen haben.
Stand mal in der ams
Ähnliche Themen
Naja, ist doch klar, jeder versucht auf dem für sich selbt günstigsten Wege an sein Traumauto zu kommen?
Was ist dagegen zu sagen??
Naja, wers übertreibt fällt eben auf die Nase und wer nicht, der wußte eben was er tut.
Normalerweise ist es aber auch so, dass wenn man ein solches Auto nicht geschäftlich nutzt, wie z. B. häufige Geschäftsreisen usw., man sich so einen Wagen auch selten privat kauft. Mal ehrlich wer kauft sich einen E320 CDI nur um damit in die Stadt zum einkaufen zu fahren.
Firmenwagen werden, sofern sie für die Mitarbeiter und nicht für den Chef besorgt werden, meistens geleast. Das hat ja auch steuerliche Vorteile.
Wenn ich meinen Wagen nicht täglich geschäftlich brauchen würde, dann hätte ich mir garaniert einen anderen Wagen genommen!
Gruß Anton
Habe mal ein Bild von meinem Schatz gemacht 🙂
Ist wie schon erwähnt ein 230er, getrimmt auf die Optik vom Final Editon. (Naja nur der Kühlergrill 🙂 )
Ansonsten noch ein Plexi Windschott, Green Sportfilter (blubbert jetzt schön bei niedriger Drehzahl), 17" Felgen (Orig Benz) und nen nachträg. Cupholder 🙂 (Ganz wichtig für heisse Sommer)
Sieht wirklich gut aus!
Hier ein Bild von meinem "Schwergewicht" 😁
Leider hat er seit gestern eine kaputte Stoßstange hinten. Hatte leider einen sogenannten "Kleinunfall". Nicht schlimm aber nervig.
Gruß Anton
Zitat:
Original geschrieben von AntonDGF
...mal ehrlich wer kauft sich einen E320 CDI nur um damit in die Stadt zum einkaufen zu fahren.
Also ich kenne jemanden!!!!
Der Papi von einem Freund hat sich gerade vor 3 Tagen einen E320 CDI geholt!!!!!!
@andreas-SL55AMG
wie kann man sich denn in der Ausbildung einen W211 leisten?!
Mich interessiert das echt, wei du das gemacht hast!
MfG
Krustowski
Zitat:
Original geschrieben von Krustowski
Also ich kenne jemanden!!!!
Der Papi von einem Freund hat sich gerade vor 3 Tagen einen E320 CDI geholt!!!!!!
@andreas-SL55AMG
wie kann man sich denn in der Ausbildung einen W211 leisten?!
Mich interessiert das echt, wei du das gemacht hast!MfG
Krustowski
das thema hatten wir schon mal im 211er forum. unter "endlich fertig und an alle zweifler". ist aber schon ein ganzes weilchen her. aber du musst mal das als suchbegriff eingeben.
aber nicht nachmachen, sonst hat jeder einen 😁
übrigens: suche noch immer ne E55 (w211) mit unfall. und wer meinen haben möchte, der muss sich melden.
Leider geht die Boardsuche ja im Moment nicht!
Und über die Googlesuche finde ich das nicht!
Werde dann wohl mal im 211er stöbern!
MfG
Krustowski
Ihr habt sowieso alle meine Anerkennung und meinen Neid!
Wobei der Neid nicht im negativen sinne, sodass ich euch die Autos nicht gönne gemeint ist!
Bin ja selbst ein grosser Benz Fan und wollte mir ja eigentlich nen CLK, SLK oder S320CDI holen.
Ich freu mich für euch, dass es manche von euch so weit gebracht haben und vorallem dass ihr solche schönen Wagen fahren dürft 😉
hmmm...naja, ich weiss ja net genau, aber mir stinkt diese ewige anonymität des internets doch sehr. das soll jetzt keine dumme anmache oder sowas sein, aber ich kann auch 3 bilder von mobile.de uppen und sagen, das die fahrzeuge mir sind und ich zich sachen studiert habe und top manager bin. ich selber studiere im 2. semester wirtsch. informatik an einer privaten fachhochschule ( www.fhdw.de ) und meine eltern ( bin einzelkind ) sind beide in führungspositionen im bau gewerbe und bank gewerbe...wir haben keine großen ausgaben und fahren dennoch nur einen astra g bj 98 mit 60 ps ,weil wir uns irgendwie laut meiner eltern ( denen autos wirklich total egal sind ) nicht mehr leisten können ( wobei wir nie etwas leasen würden, sondern immer alles komplett bar auf einen schlag abbezahlen) ...also frage ich mich schon,wieso sich so viele leute so krasse autos leisten können...
t3chno :
Zitat:
und meine eltern ( bin einzelkind ) sind beide in führungspositionen im bau gewerbe und bank gewerbe
Führungspositionen ist dieses typische nichtssagende Modewort der 90er Jahre, selbst sagt das eigentlich sehr wenig darüber aus, was man leistet, wieviel Verantwortung man trägt und was man zu sagen hat.
Zitat:
also frage ich mich schon,wieso sich so viele leute so krasse autos leisten können...
Wieso wir uns heutzutage ein wenig mehr leisten können ? Mittlere Reife vor knapp 40 Jahren, Ausbildung mit Auszeichnung als Bundesbester, 30 Jahre Selbsständigkeit im Handwerk mit 60-Stunden-Woche als Minimum, ein glückliches Händchen bei einigen Immobiliengeschäften (u.A. Altstadtsanierungen, sozialer Wohnungsbau und Seniorenwohnanlagen) und Sparsamkeit in früheren Zeiten, als es eigentlich nicht nötig war. Anfänglich waren wir so gut wie pleite und hätten um ein Haar dicht machen können, später lief das Geschäft dann sehr gut. Unsere Firma haben wir gerade verkauft und durch regelmäßige Einnahmen aus ca. einem Dutzend Immobilien mit rund 35 Mieträumlichkeiten, davon ein Dutzend gewerblich, können wir recht beschaulich in die Zukunft gucken. Sind zwar wahrlich nicht
reich, aber es reicht, dass man sich eigentlich keine Sorgen mehr machen muß, irgendwann einmal unter einer Brücke leben zu müssen.
Dazu haben wir im Allgemeinen keinen besonders abgehobenen Lebensstil, der unsere monatlichen Einnahmen drastisch mitnimmt, das teuerste ist das Studium unserer 3 Kinder. Das meiste Geld verdienen wir heute, weil wir es früher nicht ausgegeben haben.
Natürlich verkehren wir privat fast nur mit Unternehmern. Das hängt nicht damit zusammen, dass ich irgendwie etwas gegen Arbeitnehmer hätte. Aber von der Mentalität sind beide Welten keineswegs zu vergleichen. Und im unseren engeren Bekanntenkreis fahren wir mit der E-Klasse noch eines der kleinsten Autos, die meisten fahren da Audi S8, BMW 750, MB S500, Audi RS6 oder Ähnliches. Wobei dort auch kein Top-Manager im eigentliche Sinne oder sowas sitzt, sondern Menschen, die sich mit KMUs in die Selbsständigkeit gewagt haben, z.B. als Steuerberater, Einzelhändler, Metall-Technik oder Bauunternehmen.
ich bin administrator und mein vater war vorher in der bundesliga in .at zuständig und ist nebenbei auch selbstständig.
ich CLK 270
er S 55 AMG