gelblicher Schlamm im Öl

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
also ich habe ein gelblich schlamm im öl-deckel gesehen.
ich weiß ja das, dass von den kurz strecken kommen soll, aber ich fahre ihn jeden tag min. 60km und davon min. 30km (Autobahn) am stück.

und nun ist meine frage muss ich mir sorgen machen oder ist das halb so schlimm?

Vielen Dank schonmal im vorraus

49 Antworten

wenn es schon durch die Fahrt von Gestern was besser wurde, ist das doch schonmal was. Also Paniklevel etwas runter drehen^^

Von irgendwelchem Wundermittel halte ich garnichts, egal was. Alleine den Motor 5 min ohne Schmierstoff laufen zu lassen, wird er dir danken, aber nicht positiv!

stelle deine Fahrweise etwas um dann passt das schon! Wobei es daran nicht liegt, fahre auch so täglich 50-60km am Stück Autobahn und da nicht schnell eher 80-100 km/h Öl ist bei mir 1a, aber mein Motor ist eigentlich nur morgens kalt, dann den Tag über immer warm!

Eigentlich macht das Zeug im Öl wenn es wirklich nur Kondenswasser ist nichts!

ja denke auch das ich wohl runter kommen kann.

ich danke euch für eure hilfreichen beiträge, wenn es was neues gibt melde ich mich.

EIN DANKESCHÖN AUS ITZEHOE!!

Zitat:

Original geschrieben von nob0dy87


seit wann ich den schleim habe k.a., habe ihn noch nicht all zulang, steht eh der nächste öl wechsel bald an....
ein arbeitskollege hat mir heute gesagt das es vielleicht auch sein kann das der öl deckel nicht ganz dicht ist und das feuchtigkeit durch den deckel reinziehen kann, aber dann müsste doch auch öl austreten meine ich oder was sagt ihr dazu??

nach der fahrt ist der schleim noch nicht ganz weg aber fast....
naja gehe morgen mal wieder auf die bahn, sprit ist ja im augenblick günstig.

Bringt denn dieses zeug wirklich was??
Ich kenne glaube ich sowas ähnliches, da muss ich das zeug nur reinhaun und dann den motor 5min. laufen lassen und dann wieder ablassen und dann halt ganz normal öl reinhaun. Was haltet ihr von sowas?? Ich habe mein bedenken deswegen ich soll den motor 5min. laufen lassen ohne schmiermittel??? hmmm neeeeee

du lässt das alte öl nicht raus. Du kippst das zueg nur dazu dann lässt du den motor laufen ca. 5 minuten und lässt dann das alte öl ab und das neue kippst du rein. (Frag bei vw werkstatt kosten nix)

in der letzten Checker Sendung bei D-Max haben die das auch so beschrieben durchführen lassen bei nem Audi 80 V6, naja wenn man dran glaubt bringt es sicherlich was!

oh die neuen Folgen laufen jetzt im Moment, ciao!

Ähnliche Themen

jap ich hoffe er nimmt gleich den audi der kommt, also ich würde......

hallo. das problem mit dem gelblichem Schlamm hatte ich auch schon.das war am 7.11.08 .ich fahr auch nur kurzstrecken. am oelstab war auch kein Schlamm. mann müsste dass mal weiter beobachten.

Hallo,
das Problem mit dem gelben Schlamm hatte ich auch...war aber auch bei mir nach Langstrecke VOLLGAS wieder weg...habe dennoch ein komisches Gefühl, da ich kurz bevor ich den Schlamm bemerkt habe, einmal etwas wenig Kühlwasser hatte...der Verbrauch ist seit dem bei ca. 15 Liter und meine Abgas-Kontroll-Leuchte brennt seit dem. Außerdem stinkt und quallmt mein Auto seit dem so komisch....werde Dienstag auch in die Werkstatt fahren, aber kann mir schon mal einer sagen, was das wohl sein kann?

Vielen Dank

Also wenn DU sagst das Dein Verbrauch bei 15 Liter liegt und such stinkt. Dann dürfte es fast ganz sicher die Lambdasonde sein !!!
Was hast denn für ein Auto !???

Gruss MArco

Bora Variant 2.0 116 PS
Meinst das hängt nicht mit dem Schlamm und dem niedrigen Kühlwasser zusammen?
Hatte schon Befürchtungen das es evtl. die Kopfdichtung zerlegt hat. In vielen Foren steht zwar was über den Schlamm...aber nie hat einer die Abgaskontrolllampe an gehabt...

was hast denn für ein Motorkennbuchstaben ??? Ich habe noch eine originale Lambdasonde da, nagelneu.
06A 906 265 F, ih glaube die ist für den Bora !!! Ist eine mit 4 Kabeln

Gruss Marco

da fragst du mich was....ich da eher nen totaler Nix-Wisser...bin froh über solche Foren...aber wo steht mein Motorkennbuchstabe???

gruß und Dank
Kai

grade mal schnell schlau gemacht,....

AQY

Zitat:

Original geschrieben von SilverLiquid



06A 906 265 F, ih glaube die ist für den Bora !!!

Ja für den AGZ und AGN.

Hi,

ja sowie es aussieht hast Du auch zwei Sonden vor und nach dek KAt !!!
Musst wohl Fehlerspeicher auslesen lassen. Eine Sonder kostet 180 Tacken.
Ich glaube die 4-Kabelsonden sind alle gleich von derTechnik her und unterscheiden sich nur von den Kabellängen.

Gruss Marco

180 beim Freundlichen??
mein schrauber von neben an meinte mal was von nem Zwanni....

Danke für die Zahlreichen Infos

Deine Antwort
Ähnliche Themen