Gelber Punkt auf Neureifen

Opel Omega B

Hallo,
was ein grüner Punkt bedeutet ist uns allen klar, aber was bedeutet ein gelber Punkt (d = ca. 1cm) auf den Flanken meiner Bridgestone Neureifen.

mfg
moodus

Beste Antwort im Thema

Hallo,

fast richtig !

Allerdings wird so die leichteste Stelle im Reifen markiert, und der Punkt befindet sich idealerweise dort wo das Ventil ist um dessen Gewicht auszugleichen.

Ich habe aber auch schon Reifen ohne Punkt gesehen.
Bei diesen orientiert sich der Monteur gerne an der Stelle an der sich die Gürtelagen der Seitenwand überlappen.
Zu erkennen weil dort das Gummi meist ein wenig "eingefallen" ist
Weil das Gürtelgewebe dort "doppelt" liegt, ist der Reifen dort meist etwas schwerer.

Gruß

Reimund

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Weiser, gelber oder roter Punkt auf Dunlop-Reifen?' überführt.]

54 weitere Antworten
54 Antworten

Sinn oder Unsinn

Habe mich bedankt bei der Firma Hankook, für die Antwort die die nette Dame mir geschrieben hat.

Bekomme Post von der Firma Hankook mit Informationen über die Reifenkennzeichnungen.

Werde dann berichten, und der, der es will kann ich es auch gerne senden per Mail.

pappen:

Genauso ist es , gebe ich Dir eigentlich recht, aber genauso ist es wenn hier einer fragt:

Ich habe an meinem Fahrzeug im Motorraum da ein Stecker, im Inneren einen Stecker usw.
Funktioniert alles am Fahrzeug? Ja!! Also wozu die Frage dann?

Ist eben reine Neugierde, wie der Punkt auf den Reifen.

mfg
Demir2

Zitat:

Original geschrieben von jmlif


und deswegn roller weil es einfach besser ist für mich gruss Hannes

 

OK. Das ist Deine Entscheidung und die ist zu respektieren. Du weisst aber, dass Du zum Führen eines (motorisierten) Rollers eine gültige Fahrerlaubnis brauchst?!

Zitat:

Original geschrieben von Ignazio


OK. Das ist Deine Entscheidung und die ist zu respektieren. Du weisst aber, dass Du zum Führen eines (motorisierten) Rollers eine gültige Fahrerlaubnis brauchst?!

Falls Du es nicht Merken solltest :

Du NERVST !!

Mach das gefälligst per PN !!

"Trollige" Beiträge, die Ignazio bisher abgegeben hat! ;-) Sollte sich vielleicht mal ein Mod anschauen!

Zum Thema: Vielleicht liegt es mit den unterschiedlichen Erklärungen der einzelnen Reifenhersteller daran, dass jeder ein eigenes System hat und seine Händler entsprechend informiert. Somit müsste der "ordentliche" Reifenservicebetrieb wissen, was die Punkte bei den einzelnen Marken bedeutet.

Ähnliche Themen

Hallo

Also habe heute einjen grossen Briefumschlag bekommen.
Sehr netter Inhalt muss ich sagen.

1 Musik CD, 4 Ventilkappen mit Hankook Emblem, 1 Parkscheibe ,1 Aktuelle Preisliste Endverbraucher und das wichtigste:

Dokument Gleichförmigkeiten von Reifen, herausgegeben vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk.

Da heisst es:

RFV und RIH( erste Radiale Harmonische) können nicht vor Ort kontrlliert werden, das keine geeigneten Geräte zur Kraftmessung vorhanden sind.Um die Auswirkung eventueller Radialkraftschwankungen im Reifen so gering wie möglich zu halten, gibt es jedoch zwei Korrekturverfahren:

a. Die getrennte Messung des Höhenzuschlages von Reifen bzw. Rad und die darauf folgende Abstimmung (matchen) der höchsten Stelle des Reifens mit der niedrigsten Stelle der Felge.

b. Die Abstimmung (matchen) der höchsten Stelle der Felge mit der niedrgisten RIH Stelle, die an der Reifenseitenwand durch einen farbigen Punkt (silber,grün,gelb, usw.) gekennzeichnet wird.

Dir Richtung der restliche Zugkraft (con) eines Reifens wird durch einen roten Punkt im mittleren Seitenwandbereich gekennzeichnet.Zur Vermeidung des Fahrzeugverziehens im Betrieb müssen die beiden Reifen jeder Achse so montiet werden, dass sich die roten Markierungen entweder beider auf der inneren Seite oder auf der äusseren Radhälfte befinden.Folgende Grenzwerte (für montierte Reifen) sind allgemein anerkannt, um ein ruhiges Fahrverhalten aud durchschnittlich empfindlichen Fahrzeugen zu gewährleisten

Höhenschlag bis 0,8 mm
Seitenschlag bis 1,0 mm
Statische Unwucht bis 80 gramm
Dynamisch Unwucht bis 40 gramm auf jeder Seite

mfg

Demir 2

Und Ignazio halt dich zurück mit deinen Bemerkungen

Hallo Zusammen!

weiser, gelber oder roter Punkt auf Dunlop-Reifen ?

habe diese Punkte im Zusammenhang mit einem Dunlop Sport Maxx gesehen.

Sind das Qualitätsstufen oder was haben diese Farben zu bedeuten ?

Wenn ja, wie ist dann das Ranking bitte.

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Weiser, gelber oder roter Punkt auf Dunlop-Reifen?' überführt.]

Wenn mich nicht alles täuscht , stellt der gelbe Punkt die schwerste Stelle des Reifens da und die sollte gegenüber vom Ventil montiert werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Weiser, gelber oder roter Punkt auf Dunlop-Reifen?' überführt.]

Hallo,

fast richtig !

Allerdings wird so die leichteste Stelle im Reifen markiert, und der Punkt befindet sich idealerweise dort wo das Ventil ist um dessen Gewicht auszugleichen.

Ich habe aber auch schon Reifen ohne Punkt gesehen.
Bei diesen orientiert sich der Monteur gerne an der Stelle an der sich die Gürtelagen der Seitenwand überlappen.
Zu erkennen weil dort das Gummi meist ein wenig "eingefallen" ist
Weil das Gürtelgewebe dort "doppelt" liegt, ist der Reifen dort meist etwas schwerer.

Gruß

Reimund

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Weiser, gelber oder roter Punkt auf Dunlop-Reifen?' überführt.]

Danke für die Berichtigung , langsam leide ich an Alsheimer , wieso kann ich mir solche einfachen Sachen nicht mehr merken , wenn der Reifenmonteur mir so etwas erklärt :-(((((((

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Weiser, gelber oder roter Punkt auf Dunlop-Reifen?' überführt.]

Dank Euch beiden erstmal.

Also hat dann die Farbe: weis, gelb oder rot die gleiche Bedeutung,
sprich den Hinweis auf die leichteste Stelle, oder ?!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Weiser, gelber oder roter Punkt auf Dunlop-Reifen?' überführt.]

Hallo noch mal ,

welche Farbe welche Bedeutung hat ist

HIER

nachzulesen.

Allerdings kenne ich keinen Reifenhändler der vor der Montage erst einmal den Rundlauf oder die Unwucht der Felge feststellt.
Der Aufwand lohnt sich wirklich nur bei extrem unrunden Reifen, sehr breiten Reifen oder wirklich schnellen Autos.
Die modernen Felgen haben nur minimale Höhenschläge und auch Markenreifen mit Höhenschlag und extremen Unwuchten kommen heute nur noch ganz, ganz selten vor.

Gruß

Reimund

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Weiser, gelber oder roter Punkt auf Dunlop-Reifen?' überführt.]

Will jetzt nicht gefährliches Halbwissen , verbreiten , aber ich glaube das mit der leichtesten Stelle bezieht sich nur auf den gelben Punkt !!!!!!!!!!!!!!!!!

Vielleicht haben ja die Chinesen aus Rassistischen und politischen Gründen , statt den gelben Punkt , daraus dann einen roten gemacht :-))))))))))))))))))))))))))))))))

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Weiser, gelber oder roter Punkt auf Dunlop-Reifen?' überführt.]

Meine eben angekommenen Michelin Primacy HP haben auch rote und gelbe Markierungen, aber etwas anders.

Der rote Punkt ist auch auf der "innenseite" des Reifens, also beim montieren muss man ja niederknien, um den Punkt und das Ventil richtig positionieren zu können.

Und die gelben Streifen sind auch auf unterschiedlichen Stellen.....

Auf was muss ich achten, wenn die Reifen montiert werden, oder ist das bei 225/45R17 und ET47 wurscht.

Vielen Dank !

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Weiser, gelber oder roter Punkt auf Dunlop-Reifen?' überführt.]

Gelb
Rot

Prima Demir 2! Danke für die Einstellung. Aber jetzt frage ich mich, warum sind den Monteuren die Markierungen "scheißegal"? Die knallen die Reifen drauf, wie sie kommen. Zur Not bekommen sie noch "Outside" oder die Laufrichtungspfeile mit. Oft nur mit Hilfe des Auftraggebers... Naja, in einem Monat lass ich neue Gummis drauf machen, mal sehen was passiert!
Ich werde berichten! 😉

8 Jahre später .......

Deine Antwort
Ähnliche Themen