Gelber Punkt auf Neureifen

Opel Omega B

Hallo,
was ein grüner Punkt bedeutet ist uns allen klar, aber was bedeutet ein gelber Punkt (d = ca. 1cm) auf den Flanken meiner Bridgestone Neureifen.

mfg
moodus

Beste Antwort im Thema

Hallo,

fast richtig !

Allerdings wird so die leichteste Stelle im Reifen markiert, und der Punkt befindet sich idealerweise dort wo das Ventil ist um dessen Gewicht auszugleichen.

Ich habe aber auch schon Reifen ohne Punkt gesehen.
Bei diesen orientiert sich der Monteur gerne an der Stelle an der sich die Gürtelagen der Seitenwand überlappen.
Zu erkennen weil dort das Gummi meist ein wenig "eingefallen" ist
Weil das Gürtelgewebe dort "doppelt" liegt, ist der Reifen dort meist etwas schwerer.

Gruß

Reimund

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Weiser, gelber oder roter Punkt auf Dunlop-Reifen?' überführt.]

54 weitere Antworten
54 Antworten

FU! Kann nur von einem Sternefahrer kommen...

????????

Denke doch das mit dem Orientierungspunkt hat seinen Sinn.Hatte schon Reifen wo es uebereinstimmte-Punkt/Ventill, da waren es nur wenige gramm an auswuchtgewichten aber die Reifen mit verdrehtem Punkt waren bei max. 60-80 gramm.

MfG Holger

Noch mal zurück zum gelben Punkt, Kreis oder Dreieck auf der Reifenflanke.
Diese Markierungen gibt es bei Reifen, die vom Reifenhersteller gleich nach der Produktion ausbalanciert wurden.
Solch eine Markierung (gelber Punkt, Kreis, Dreieck) kennzeichnet dann die leichteste Stelle am Reifen.
Damit kann der Reifenmonteur den Reifen gleich optimal auf eine Felge montieren, in dem er, den Reifen so auf der Felge verdreht, dass die gelbe Markierung zum Ventil gedreht wird.

Positiver Effekt, dass Rad ist besser ausbalanciert und benötigt zu dem noch weniger Auswuchtgewicht.

Gelber Punkt / gelber Kreis/ gelbes Dreieck
Static Unbalance, ist die leichteste Stelle bzw. der leichteste Punkt am Reifen.
Bei Montage ist diese Markierung mit der schwersten Stelle der Felge (meist Ventil) in Position bringen.

20150829-083523
Ähnliche Themen

Der richtige Umgang damit ist mir besonders beim Motorrad wichtig. Das ist da alles noch sensibler. Ich habe schon erlebt, daß der Monteur den Reifen noch einmal um ein paar cm korrigiert montiert hat um mit möglichst wenig Wuchtgewicht zu arbeiten. Sorgfalt macht sich bezahlt.
Anmerkung: Das Hinterrad läßt sich dank Einarmschwinge mit zentraler Verschraubung problemlos auf der Wuchtmaschine auswuchten. Das Vorderrad wird statisch ausgewuchtet (ausgependelt). Bei Bridgestone ist es ein gelber Ring als Markierung.

Wenn wir da auf die Punkte achten und die zum Ventil hin montieren, schlägt die Wuchtmaschine nicht so oft vor, zu matchen. Wenn der Reifen und die Felge zusammen rund laufen und die Gewichte sich im normalen Rahmen bewegen, ist es ok, dann lohnt der Aufwand nicht, hier was dran zu verdrehen.

Bei Budget-Reifen achten wir da dann schon eher drauf, hier lohnt es sich meistens, die Punkte zum Ventil hin zu setzen. Eine Markierung wegen eines Höhenschlags würde ich bei den Premiumreifen ausschließen, da hier wohl die Qualitätssicherung solche Reifen ausschleust, bei Billigmarken werde ich da schon vorsichtiger....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Weiser, gelber oder roter Punkt auf Dunlop-Reifen?' überführt.]

So ist das. Markierung auf Höhe des Ventils. Leichteste Stelle des Reifens auf mutmaßlich schwerste Stelle der Felge. wer selber wuchtet kann die Felge auch vorher solo durchlaufen lassen (mit Ventil) um die schwerste Stelle herauszufinden.

Bin jetzt durch das hoch holen auf dieses Thema gestoßen!
Lese nicht mehr alles durch.
War lange im Reifenhandel tätig (lange auch Selbsständig)!
Daher zur Richtigstellung diese einfache Info!
Klick mich!
Wer diese drei Gegebenheiten bedenkt, weiß warum der Reifenmonteur dem keine Beachtung zukommen läßt!
Erst die Felge alleine auf Unwucht prüfen; dann den Höhenschlag ausmessen!
Nun den Reifen wie mont.; Nach Unwucht?, nach Höhenschlag?
Und wer will für so eine Montage bezahlen?
Ich persönlich hab mir angewöhnt, einen Markierungspunk zum Ventil zu stellen!
Technisch zwar unbegründet, aber so bin ich vielen Komentaren der Kundschaft aus dem Weg gegangen!

Zitat:

@Booker_T schrieb am 16. April 2010 um 21:55:24 Uhr:


Hallo Zusammen!

weiser, gelber oder roter Punkt auf Dunlop-Reifen ?

habe diese Punkte im Zusammenhang mit einem Dunlop Sport Maxx gesehen.

Sind das Qualitätsstufen oder was haben diese Farben zu bedeuten ?

Wenn ja, wie ist dann das Ranking bitte.

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Weiser, gelber oder roter Punkt auf Dunlop-Reifen?' überführt.]

Ein gelber Punkt kennzeichnet die leichteste Stelle des Reifens. Diese soll auf die schwerste Stelle der Felge ausgerichtet werden.

Ein roter Punkt kennzeichnet die erhabenste, höchste geometrische Zone des Reifens und soll mit der niedrigsten Zone der Felge ausgerichtet werden.

Bei einigen Herstellern ist unglücklicherweise der rote Punkt des Reifens die leichteste Stelle.
Da hat man sich nicht eingenormt. Schade, da steigt der globale Zeitaufwand für die Reifenmontage.

Die meisten Wekstätten, (mehr als 99%) richten die Reifen nicht auf die Felgen ab, denn dies ist aufwendig und teuer. Stattdessen wird etwas mehr Auswuchtgewicht aufgeklebt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Weiser, gelber oder roter Punkt auf Dunlop-Reifen?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen