gelber Belag/ Ölabscheider zugesetzt
Hallo, ich konnte über die Suche leider nichts finden..ganz im Gegenteil angeblich ist der Ölabscheider sogar Wartungsfrei. Evl hat aber auch noch keiner bisher das Problem gehabt.
Am besten ihr schaut euch mal meine angehängten Fotos an. Dieser gelbe Belag stopft den zulauf inkl. Ölabscheider voll und auch sämtliche schläuche die vom Motor wegführen. Das verursacht bei mir das bekannte Problem, das der Motor beim anbremsen und tritt auf die Kupplung bzw im Leerlauf aus geht, ist ja klar...der bekommt ja keine luft mehr wenn der zug zu schwach ist.
Hatte das Prolem bereits vor ca 6 Monaten, da war auch alles voll mit diesem gelben Belag, habe damals alles gereinigt und dann lief es wieder....bis vor ca. 2 Wochen...jetzt ist wieder alles voll. Daher meine Frage an euch..wo kommt das her, das muss doch eine Ursache haben.
Ölwechsel mache ich ca. aller 15 Tkm mit dem günstigen 5w40 aus dem Praktiker (Highstar)..liegt es evl daran?
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cocker
Leute, die sich ohne Ölabscheider alle Nase lang einen neuen Leerlaufsteller kaufen mussten, finden das Teil klasse 😉
Das Teil ist so klasse, dass man beim Omega (X20XEV) diese Dinger wieder ausbauen soll, weil die sich zusetzen (auf Grund der suboptimalen Lage beim Hecktriebler).
Ist der Motor gesund und man verwendet kein billiges Öl, was stark zum Verdampfen neigt, dann bleibt auch der LLS sauber. Der LLS unseres X18XE sieht immer noch sauber aus (>10tkm) und das ohne Ölabscheiderdingsbums...
Es ist halt 'ne Frage des Öls.
Gruß
X18XE Baujahr 97 mit 160.000 km und OHNE Ölabscheider > Immer noch 1. Leerlaufsteller ab Werk und nirgends Schleim und das mit normalen 10W40 😁
Fahr mal auf die Autobahn und halte für ca. 30 min mind. 150 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von draine
X18XE Baujahr 97 mit 160.000 km und OHNE Ölabscheider > Immer noch 1. Leerlaufsteller ab Werk und nirgends Schleim und das mit normalen 10W40 😁
schön - es gibt aber viele, denen es diesbezüglich nicht so klasse geht. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Zitat:
Original geschrieben von draine
Fahr mal auf die Autobahn und halte für ca. 30 min mind. 150 km/h.
ja - so ein ähnlicher komischer Spruch kam damals auch von meinem fOH - ich soll "sportlicher fahren". So ein Blödsinn. Andere Autos haben auch nicht derartige Probleme mit zugerotztem Leerlaufregler.
Bei meinem X18XE hat der Ölabscheider geholfen. Ich fahre viel Kurzstrecke und da nützt dir auch das beste Öl und eine Vollgasfahrt in der Woche nichts - obwoh zugegebenermaßen aber auch nicht alle X18XE und X20XEV Probleme damit haben.
Aber viele halt schon. Man darf hier nicht verallgemeinern.
Gruß cocker