gelbe Öllampe leuchtet durchgängig

Opel Astra H

Hallo,
ich fahre seit ca. einem Monat einen Opel Astra GTC, Baujahr 03/2008. Er hat jetzt knapp 11000 km runter.
Heute morgen leuchtete auf einmal die gelbe Öllampe in der Armatur auf. Da ich die Anleitung nicht zur Hand habe meine Frage: Ist das nur die Servicelampe oder muß Öl nachgekippt werden? Wieviel Kilometer kann man noch damit fahren?

Vielen Dank für eure Antworten...

Beste Antwort im Thema

Also wenn hier schon die Anleitung velinkt wird sollte die auch mal irgendwer lesen. 🙄
Es leuchtet die GELBE Öllampe - das ist Ölstand - nicht Öldruck!!! - damit ich hier auch mal ein paar ! schreib 😉

Nachzulesen auf Seite 40.
Nachschauen - Öl reinkippen.

Wirklich wichtige Sachen sind rot.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von And1978re


Hi...

hab da mal eine frage , haben alle Astra´s diese
gelbe Ölstandleuchte oder nur die neueren?
Meiner ist Bj 3/2004

André 

Alle Fahrzeuge haben eine Ölkonntrolleuchte die Farben sind unterschiedlich je nach dem was der Hersteller verbaut hat aber das steht im Handbuch

freundliche Grüße

Horst

Hallo,
Ich hole mal diesen etwas angestaubten Beitrag noch mal hoch.
Ich habe seit dem Wechsel auf Mobil 1 0W40 hat die Freigabe für meinen Astra, bei etwas längeren konstanten Geschwindigkeiten ca 120-130 mit Tempomat recht häufig, das diese gelbe Ölkanne kommt, obwohl laut Messstab noch genug drin ist. Genau in der Mitte der Markierung. Wenn ich den Wagen ca 4-5 aus Mache ist die Lampe aus, es wird auch kein Fehler gespeichert und im normalen Verkehr geht sie auch nicht an.
Kann es an dem öl liegen? Hab auch am Anfang des Jahres die Nockenwellensteuerung ausgetauscht bekommen. Kann das damit zusammenhängen? Öldruck wird ja mit der gelben Anzeige nicht "geprüft"

Zitat:

Original geschrieben von Merit


Kann es an dem öl liegen?

Definitiv nicht.

Beim nächsten Ölwechsel den Geber mit wechseln (lassen), bzw. vorher mal auf Kontaktprobleme prüfen.

Gruß Metalhead

Hallo.
Ich glaube da gab es ein Update auf das Motorsteuergerät für das Problem mit dem Ölstandssensor.
Solltest es mal machen lassen wenn noch nie eins gemacht wurde.
Lohnt sich auch in anderer Hinsicht, Motorlauf und Drehmomentverlauf ist gleichmäßiger.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen