GELBE MOTORWARNLEUCHTE? GEFÄHRLICH???
HALLO LEUTE,
HAB NEN BMW 528I BAUJAHR 99 MIT 240 000 KM.
HEUT GING BEI EINEM STARKEN BREMSMANÖVER DIESE GELBE MOTORWARNLEUCHTE AN. ICH HABE KEINERLEI KRAFTVERLUSTE ODER DREHZAHLSCHWANKUNGEN ERKENNEN KÖNNEN. WAS KANN DAS SEIN?
DARF MAN DAMIT NOCH WEITER FAHREN?
VIELEN DANK SCHOMAL IM VORRAUS 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Wir schauen morgen wieder in den Thread hinein - davor wird keiner dir sagen können, was los ist 🙂Vermutlich ein Lambdasonden-Fehler oder ähnliches, was sich auf die Gemischaufbereitung auswirkt!
BMW_Verrückter
Du sollst jetzt aufhören zu raten, ansonsten geht er nie sein Auto auslesen lassen.
76 Antworten
Die E39 sind undicht wie sonst nichts?
kA mein Getriebe schwitzt ganz minimal... hab auch schon andere E39 gesehen ... da sieht es ähnlcih aus...
ja dann ist meiner halt der einzige auf der welt. obwohl guter pflege 242 000 km ohne sonstige probleme. und 1. besitzer 😉
Zitat:
Original geschrieben von bmw2202
.. bin beruflich im ausland und kann daher nicht so schnell nach deutschland mit dem auto...
frankreich?
Ähnliche Themen
Nein bin zur zeit in Bukarest und war hier bei der BMW Niederlassung die einem deutschem geführt wird....ist aber nicht zu sprechen :P toller Service. Vorher war ich auch mal in Italien bei BMW noch schlimmer gar keine Ahnung hatten die
Italiener kennen sich sehr gut mit BMWs aus - wenn es um "Modifikationen" = Kilometerstand manipulieren etc. - geht 😉
BMW_verrückter
Ja das mag sein alles andere ganz schlimm. Mein
Kühler hatte damals nen Loch und die haben das alles nicht hinbekommen so dass ich den BMW nach München hab bringen lassen durch ADAC....Trauerspiel und das sind alles offizielle BMW Autohäuser und Garagen!
Es ist echt traurig, was bei manchen BMW-Werkstätten so geschieht 🙂 Die BMW-Meister sind auch oftmals überfordert und wissen nicht, was sie tun 🙂
Grüße,
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von yalee
Die E39 sind undicht wie sonst nichts?kA mein Getriebe schwitzt ganz minimal... hab auch schon andere E39 gesehen ... da sieht es ähnlcih aus...
wenn dein E39 viel Öl verliert, hast du schon mal nach dein KEG gekuckt?
Zitat:
Original geschrieben von dfsoldier
Der TE sollte froh sein, dass er ein Fahrzeug hat, das mit einem "spricht"Man muss aber halt dann auch "zuhören" 😉
Mfg Johannes
......aus dem dem ersten oder das 2. Evangelium. Johannes?😁
Spaß beiseite aber nicht das er die Kontrollleuchte vom Ölstand meint? Er srach vom gelben Hahn!!!!! Diese sagt an wenn der Ölstand im Motor einen kritischenWert erreicht. Sollte der TE wieder mal Kurzstrecke fahren dann steigt der Ölstand durch Benzingemisch an was nicht verbrannt wurde und die Leuchte geht wieder aus. Das böse Erschrecken kommt mit der darauf folgenden langen Fahrt durch Mazedonien über Ungarn usw und auf einmal fehlen 2 Liter öl weil es verdampfte durch die ordnungsgemäße AUfwärmung des Motors über einem längeren Zeitraum.....Dasssss nur mal so am Rande. Nun weiter mit eurem geeier😁
Zitat:
Original geschrieben von Wotik77
wenn dein E39 viel Öl verliert, hast du schon mal nach dein KEG gekuckt?Zitat:
Original geschrieben von yalee
Die E39 sind undicht wie sonst nichts?kA mein Getriebe schwitzt ganz minimal... hab auch schon andere E39 gesehen ... da sieht es ähnlcih aus...
Das Ding heist Kurbelgehäuseentlüftung und wird KGE abgekürzt und ist ein generelles Problem was mit den Jahren auftaucht. Verursacht unregelmäßigen Leerlauf im Kaltzustand bishin zum absterben des Motors . Ein typisches Symptom des Defektes kann durch öffnen des Öleinfüllstutzens bei laufenden Motor diagnostiziert werden. Aber das wissen hier ja die meisten/alle🙄.
Servus
also kge ist in ordnung denk ich mal. motor startet sauber und stottert überhaupt nicht drehzahl ist immer konstant etc.....bin in den letzten 2 tagen 600 km gefahren super plus getankt......lief alles astrein!! gelber hahn ist bisher nicht mehr aufgetaucht ...... ich verliere öl an der wanne vor allem. und eigentlich muss ich das komplette servoleitungssystem auch machen lassen irgendwann das läuft die suppe überall her.....
hallo,
in meiner Bedienungsanleitung steht, wenn die gelbe Konrollleuchte leuchtet hat das Steuergerät schlechte Kraftstoffqualität bemerkt
oder die Tankentlüftung hat ein Problem.
Aber vor allem steht drin dass es nichts schadhaftes oder gefährliches für die Motorlebensdauer zu bedeuten hat.
Es steht auch dass der Fehler nach mehrmaligem Startvorgängen oder einem wechsel zu einer anderen Kraftstoffqualität, wieder ausgehen sollte.
Wenn sie trotz allem nicht erlöschen sollte, dann erst in die Werkstatt fahren.
MfG