Gelbe Motorlampe

BMW 3er E93

Hallo liebes Forum,
ich fahre ein Cabrio 335i Bj 08/2007 mit 105.000km Laufleistung.
Immer, wenn ich mit dem Auto fahre, funktioniert es tadellos, auch wenn ich 100km in einem Stück fahre.
Sobald ich aber, wenn er nach ca. 20km warm ist und ich ihn abstelle und nach ca. 5 min wieder starte, kommt die gelbe Motorlampe und im Fehlerspeicher steht dann: 29E1 Kraftstoffaufbereitung 2,29E0 Kraftstoffaufbereitung, 2D25 Manipulation Prävention, max. Luftmasse.
Neu eingebaut wurde bereits:

Kraftstoff Förderpumpe im Tank mit Steuergerät
Hochdruckpumpe
6 neue Zündkerzen
6 neue Zündspulen
Niederdrucksensor
Hochdrucksensor
2 Lambdasonden vorm Kat
Injektoren wurden überprüft und als gut befunden, sowie die Druckprüfung der Kraftstoffleitung im kalten, so wie im warmen Zustand.

Wo könnte der Fehler sein?

Danke schon mal für Eure Vorschläge.

114 Antworten

Habe heute mal den Deckel wo man das Öl nach füllt bei laufenden betriebswarmen Motor auf gemacht und geschaut ob ein leichter unterdruck vorhanden ist, konnte aber keinen feststellen. Habe dann mal einen plastikbeutel auf die Öffnung gelegt ob er etwas angesaugt wir aber selbst der wurde überhaupt nicht angesaugt. Ist das jetzt gut oder eher schlecht wegen der Kurbelwellenentlüftung ?

So, neues Update von der Front und die Lösung in Sicht:
Ventildeckel überprüft, geklebt/abgedichtet und neue Ventildeckeldichtung verbaut sowie neue Saugrohr-Dichtungen verbaut, Ergebnis davon waren gute Trimm-Werte auf Bank 2 und bessere auf Bank 1 aber noch nicht ok, daher weiterhin P0171 Bank 1 zu mager.
Habe dann heute die Injektoren Bank eins und zwei quer getauscht um die Lambda-Sonde auszuschließen und tatsächlich ist der Fehler mit auf die zweite Bank gewandert.

Werde mich daher nun um passende Injektoren bemühen, ich denke der Fehler ist danach endgültig behoben.

Erst mal danke für deine Rückmeldung, habe inzwischen einen neuen Ventildeckel angebracht und im Unterdruckschlauch neben den Luftfilterkasten einen Riss behoben. Kann noch nicht viel sagen aber bis jetzt läuft er nach ca. 50 Km und dreimaligen Starten im warmen Zustand ohne Störmeldung.

Ich drück dir die Daumen. Ich bekomme die Tage drei andere Injektoren, werde dann ja sehen ob es damit weg ist . Nervt langsam

Ähnliche Themen

Kannst ja Rückmelden ob dann alles in Ordnung ist.

Jo ich halte dich auf dem laufenden.

Bank 1 läuft bisher gut ( die drei gebrauchten Index 8 ) aber Bank zwei schwächelt nun stärker als ursprünglich. Brauche nun wohl noch drei . Die Scheiss Karre nervt und geht bald weg ??

Leider ist bei mir auch wieder die gelbe Motorlampe gekommen, Fehlermeldung lautet immer noch 29E1 und kommt erst bei ca. 100 C° Motortemperatur und im Teillast Betrieb zum aufleuchten.

Schreibe mal eine kurze Zusammenfassung was du bereits erneuert hast bitte.

Kraftstoff Förderpumpe im Tank mit Filter, Druckregler und Steuergerät
Hochdruckpumpe
6 neue Zündkerzen
6 neue Zündspulen
Niederdrucksensor
Hochdrucksensor
2 Lambdasonden vor dem Kat
Ventildeckel mit Dichtung
Kurbelwellenentlüftungsventil
Drucksensor in der Ansaugbrücke
Injektoren wurden überprüft und als gut befunden.

Da bleiben nur noch die Injektoren übrig.

Richtig, die Injektoren. Was ist mit den Nockenwellenversteller? Man liest oft beim N54 das die Nockenwellen sich in die Lagerleisten fressen und die Rechteckringe nicht mehr den Öldruck halten könne. Dadurch funktioniert das Vanos System nicht. Könnte es vielleicht eine Verbindung geben?

Dann würde es aber einen ganz anderen Fehlercode geben. Da auch der Ventildeckel erneuert wurde, hätte man spätestens dort gesehen das mit den Nockenwellen etwas nicht inordnung ist.

Wie kann man die Injektoren überprüfen, ich will ja nicht nur aus Verdacht mal schnell so ca. 2000 € los werden.

Steht denn immmer noch "Kraftstoffpumpe Plausibilität" im Fehlerspeicher?
Dann brauchst Du keine Injektoren Prüfen.
Dann musst Du die Ansteuerung der Pumpe im Tank prüfen.
Hast Du vor dem Wechsel der Tankpumpe geprüft, ob sie richtig läuft?
Ob Spannung ankommt?
Hast Du sie im eingebauten Zustand geprüft, ob die Anschlüsse dicht sind?
Bau sie noch mal aus und prüf alles.
Solange dieser Fehler noch drin steht, brauchst Du nichts anderes prüfen, erst musst Du den weg kriegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen