Gelbe Motorkontrolllampe an, aber kein Fehler!?
Moin,
Bei mir leuchtet zum zweiten Mal die gelbe Motorkontrolllampe. Beim ersten Mal, ging die von selbst aus, jetzt ist sie wieder an. Hab den Fehlerspeicher ausgelesen, aber es ist kein Fehlercode hinterlegt.
Ich tanke allerding seit neuesten Aral Ultimate 102 und erst seitdem kam dieser Fehler. Kann das mit dem Benzin zusammenhängen?
Mit freundlichen Grüßen
Mathias
Beste Antwort im Thema
Bei fehlender Datenangaben, sollte man in Zukunft gar nicht mehr reagieren.
Ich gebe Dir einen Tipp, Schubkarre umlegen, Rad abschrauben, neues Rad kaufen bei Obi, Rad wieder an die Schubkarre montieren ( anschrauben ) und die Schubkarre wieder umdrehen. Ab da hast Du wieder freie Fahrt. Erst ab da Leuchtet keine Motorkontrollleuchte mehr.
107 Antworten
So lernt man am besten, durch eigene Arbeit. Freut mich dass du nicht sofort hilflos im Internet einen Thread aufmachst und frägst wie so viele andere hier jeden Tag. Das wird schon. Berichte wie es ausging. Bin schon gespannt auf dein Feedback nach der Inspektion.
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 18. November 2017 um 21:37:53 Uhr:
Zitat:
@STmathias schrieb am 18. Nov. 2017 um 19:56:34 Uhr:
Magnet kostet bei Mercedes nur 30 Euro? Zu schön uBei Mercedes hat doch keiner gesagt!
Aber bitte:
https://rover.ebay.com/.../0?...
Diese habe ich heute auch in einem E350 gebaut!
Ich nehm alles zurück. Guter Preis. Werde ich im Hinterkopf behalten.
Wieviel Kilometer hat dein Wagen gelaufen? Warum Benzinpumpe tauschen? Wie lange läuft der auf Gasbetrieb?
Hier der original Magnet (Teile-Nr.: A2720510177) für 23,95 EUR plus 5,90 EUR Versand direkt von MB:
https://...mercedes-originalteile.de/.../Magnet-oxid.html
Wenn Du gleich alle 4 kaufst, dann sogar Versandkostenfrei.
Also - ran an die Arbeit.
Ähnliche Themen
Zitat:
@E500... schrieb am 19. November 2017 um 09:01:25 Uhr:
Wieviel Kilometer hat dein Wagen gelaufen? Warum Benzinpumpe tauschen? Wie lange läuft der auf Gasbetrieb?
Die Benzinpumpe wird getäuscht weil der Filter drin Fest verbaut ist . Habe aber ein Viedeo auf Youtoube gesehen , das man den auch so wechseln kann .
Ja schon klar... 😉 aber erst bei 250 tkm vorgesehen... bei ausschließlichem Benzinbetrieb, und die Kiste hat doch ne Gasanlage.
also wird meistens wohl nur kurzzeitig mit Benzin gestartet und somit ist ein tauschen der Pumpeneinheit eigentlich überflüssig oder? Kostet nur viel Geld.
Da macht es eher Sinn die großen 2 Tankdichtungen zu ersetzen gegen die grüne Version.
Und Filter kann man angeblich separat tauschen wenn man etwas handwerklich begabt ist.
Zitat:
@E500... schrieb am 19. November 2017 um 12:14:40 Uhr:
Ja schon klar... 😉 aber erst bei 250 tkm vorgesehen... bei ausschließlichem Benzinbetrieb, und die Kiste hat doch ne Gasanlage.also wird meistens wohl nur kurzzeitig mit Benzin gestartet und somit ist ein tauschen der Pumpeneinheit eigentlich überflüssig oder? Kostet nur viel Geld.
Da macht es eher Sinn die großen 2 Tankdichtungen zu ersetzen gegen die grüne Version.
Und Filter kann man angeblich separat tauschen wenn man etwas handwerklich begabt ist.
Steht doch glaube ich auch eine Jahreszahl auch dabei. Und MB tauscht was der Asystrechner sagt .
Na dann bin ich mal raus...
jammern über die Kosten einer ordentlichen 50 Euro Diagnose aber nach asyst Wartung beim MB Händler machen... 😁
Man kann mit den Scheinen auch schöne Papierflieger machen und aus dem Fenster segeln lassen , ist auch schick und die Nachbarn freuen sich
Die Wartung muss ich ja bei Mercedes machen. Sonst habe ich ja kein lückenlos gepflegtes Scheckheft.
Aber ich muss mich doch nochmal für meine Unwissenheit entschuldigen. Ich hab das wieder durcheinander bekommen. Es muss natürlich nicht die Pumpe getauscht werden sondern der Benzinfilter!
Zitat:
@STmathias schrieb am 19. November 2017 um 15:55:48 Uhr:
Die Wartung muss ich ja bei Mercedes machen. Sonst habe ich ja kein lückenlos gepflegtes Scheckheft.Aber ich muss mich doch nochmal für meine Unwissenheit entschuldigen. Ich hab das wieder durcheinander bekommen. Es muss natürlich nicht die Pumpe getauscht werden sondern der Benzinfilter!
Die Pumpe ist ein Teil mit dem Filter . Sag mal ließt du auch was hier geschrieben wird .
Dein Stempel im Scheckheft kann dir sogar ATU eintragen .
Ich lese sehr wohl was geschrieben wird aber der Mercedes Typ sagte zu mir die Fördereinheit sei der Benzinfilter und NICHT die Pumpe. Das das eine Einheit ist hat er nicht gesagt.
Und ich will kein ATU Stempel sondern einen von Mercedes gewartetes Fahrzeug.
Glaub mal nicht das MB die Wartung besser macht . Ich spare mir das Geld und warte mein Fahrzeug selbst . Es gibt nix besseres und ich muss nicht jedes mal 7 euro für das Wischwasser bezahlen, obwohl er randvoll ist .
Die alten Hasen die den w211 gut kennen arbeiten schon lange nicht mehr da .
Dann lieber in eine Taxi Werkstatt oder selbst machen .
Hab ich schon alles probiert. Selbst warten fällt aus, da ich keine Ahnung habe und in eine Taxi-Werkstatt gehe ich nie wieder. Zum einen haben die die Fahrwerksfedern falsch herum eingebaut, dann sollten sie die Unterschlegscheiben am Fahrwerk raus nehmen und was macht der Mechaniker. Nimmt nur aus einer Seite die Scheiben raus und ich wunder mich die ganze Zeit, warum der Wagen schief steht... und drittens hat er eine völlig falsche Fehlerdiagnose gestellt, so dass ich gezwungen war dann doch zu Mercedes zu gehen, was mich dann noch teurer zu stehen kam.
Taxi-Werkstatt kann ich nur abraten
Zitat:
@STmathias schrieb am 19. November 2017 um 18:00:43 Uhr:
Hab ich schon alles probiert. Selbst warten fällt aus, da ich keine Ahnung habe und in eine Taxi-Werkstatt gehe ich nie wieder. Zum einen haben die die Fahrwerksfedern falsch herum eingebaut, dann sollten sie die Unterschlegscheiben am Fahrwerk raus nehmen und was macht der Mechaniker. Nimmt nur aus einer Seite die Scheiben raus und ich wunder mich die ganze Zeit, warum der Wagen schief steht... und drittens hat er eine völlig falsche Fehlerdiagnose gestellt, so dass ich gezwungen war dann doch zu Mercedes zu gehen, was mich dann noch teurer zu stehen kam.Taxi-Werkstatt kann ich nur abraten
Kann ich so nicht bestätigen. In Düsseldorf halte ich sehr viel von der MB Taxi Düsseldorf Werkstatt!