1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Gelbe Kontrollleuchte leuchtet

Gelbe Kontrollleuchte leuchtet

BMW 5er G31

Moin,
seit gestern leuchtet im Display eine gelbe Warnleuchte mit Symbol eines Motors. In der Betriebsanleitung steht nur „Emissionen“als Grund. Die Checkcontrol meldet keine Defekte. Hat jemand Erfahrung, worum es sich handelt und wie dringend ich damit an die Box muss?

22 Antworten

Unter seinem Nutzernamen steht doch G31 530d LCI 😉

Bei mir steht so vieles drunter, daraus kannst du nicht ablesen das er das auch tatsächlich fährt. Mag sein.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 15. November 2024 um 09:16:41 Uhr:


Puuhh, gewagte Aussage eines BMW Autohaus-Mannes.

Kann natürlich sein aber wenn nicht?

Und wie auch yreiser schon sagte, der muss nicht hoch drehen, im Gegenteil, das ist sogar schädlich für den Turbo wenn wirklich der DPD/OPF zu sitzt.

Aber wir wissen nicht mal ob es sich um einen Diesel oder Benziner handelt.

Fährst du die 70-100KM am Tag fast am Stück oder alles nur kürzere Strecken?

Denn wenn vermehrt am Stück glaube ich fast weniger an DPF/OPF zu.

Das waren auch meine Gedanken. Ganz schön gewagt. Es ist fraglich, ob sie noch zu ihrem Wort stehen, sollte es doch ein schwererer Fehler sein.
Ich habe etwa 35km Arbeitsweg/Strecke und den Rest fahre ich noch privat durch die Gegend. Also etwa 50/50 Es handelt sich um einen 530d LCI, Bj 2020. Knapp 68.000 km auf der Uhr. Da wir einen Camper an der Nordsee haben, fahre ich im Sommer recht oft Langstrecke. Beim 520d hat man danach immer gemerkt, dass er besser durchzieht. Dem 530d ist das egal. Der zieht immer. :-)

Hmm, jetzt werde ich neugierig was tatsächlich im FS steht.

Wenn du den noch unbedingt bewegen musst, dann ohne Hochdrehen, möglichst untertourig.

Ich würde aber möglichst drauf verzichten solange ich nicht weiß was im FS steht.

Wenn die nicht rot leuchtet ist weiterfahren kein Problem. Kann der Sensor der Lamdasonde sein. Auch die Drallklappen sind ein häufiges Problem wenn die MKL leuchtet.

Zitat:

@Lex60 schrieb am 17. November 2024 um 11:45:21 Uhr:


Wenn die nicht rot leuchtet ist weiterfahren kein Problem. Kann der Sensor der Lamdasonde sein. Auch die Drallklappen sind ein häufiges Problem wenn die MKL leuchtet.

Das war der „Verdacht“ des Freundlichen. Die Lampe könnte wohl auch blinken, was dann schlimmeres ahnen ließe. So tippt man auf einen defekten Sensoren in der Lamdasonde oder noch dahinter. Ich gebe ihn morgen Abend ab und warte was Dienstag herauskommt. Werde hier berichten. Danke für alle Tipps!

So, heute war er beim Freundlichen und tatsächlich war es ein defekter Sensor hinter der Lamdasonde. Nichts beschädigt und BMW hat die ganze Prozedur auf Garantie abgewickelt. Ich bin sehr zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen